Herbstwende von Sándor Petőfi

29. September 2025 Ein Gedicht von Sándor Petőfi

Sándor Petőfi (1823-1849) schrieb seine leidenschaftlichsten Gedichte an seine Frau Júlia Szendrey. Eines der bekanntesten ist die Elegie „Herbstwende“ (Ende September, die während ihrer Flitterwochen 1847 in Koltó entstand.

Deutsche Übersetzung von Christian Kraft

Sándor Petőfi (1823-1849) war ein ungarischer Dichter, Revolutionär, Nationalheld und eine der bekanntesten und herausragendsten Persönlichkeiten der ungarischen Lyrik. Während seines kurzen Lebens schrieb er fast tausend Gedichte, von denen etwa achthundertfünfzig für die Nachwelt erhalten geblieben sind.

Im Ausland ist Petőfi bis heute der bekannteste ungarische Dichter. Er hinterließ ein Werk von weltliterarischem Rang und Ausmaß, das einen Wendepunkt in der Literatur seines Volkes darstellte.

Im Revolutionsjahr 1848 trat Petőfi an die Spitze der „Pester Jugend“ und wurde einer der geistigen Führer der ungarischen Märzrevolution. Er nahm im ungarischen Freiheitskampf 1848-49 gegen die Habsburger teil und er fiel im Alter von 26 Jahren in der Schlacht bei Segesvár um den 31. Juli 1849. 

MAGYARUL:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert