Suche

Monat: Juli 2025

Europas längste und älteste Seeregatta, das Blaue Band

12. Juli 2025 Ungarn Heute Die Regatta Blaues Band ist mit einer Luftlinienstrecke von über 150 Kilometern und einem Zeitlimit von 48 Stunden Europas längste und älteste Seeregatta, das auf einem Binnensee ausgetragen wird. Die Route führt die Segler nach dem Start in Balatonfüred über Balatonkenese, Siófok und die Tihany-Passage, bevor sie nach der Wende

Weiterlesen »

Maximalen Druck auf Ungarn ausüben

11. Juli 2025 Viktor Orbán hat Punkt für Punkt dargelegt, warum Ungarn die EU-Mitgliedschaft der Ukraine nicht unterstützt. Brüssel bringt keine Argumente für die Aufnahme vor, wir hören immer wieder nur, dass die Ukraine aufgenommen werden muss. Dänemark will seine sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft nutzen, um „maximalen Druck“ auf Ungarn auszuüben, damit es sein unnachgiebiges Veto gegen

Weiterlesen »

Der Westen täuscht und betrügt die Ukrainer auf moralisch inakzeptable Weise

10. Juli 2025 Interview mit Viktor Orbán in der Sendung von „Rádió Kossuth“, 27. 06. 2025 Viktor Orbán: Zunächst einmal wollen sie die Ukraine jetzt aufnehmen, nicht später. Hier reden doch alle davon, dass es noch vor 2030 sein soll, so schnell wie möglich! Bevor also irgendjemand denkt, dass die EU-Mitgliedschaft der Ukraine in ferner Zukunft liegt, möchte ich

Weiterlesen »

Wie die Balaton-Landschaft in den letzten 200 Jahren verändert wurde

7. Juli 2025 Geopark.hu von Gergely Ancsin Zweihundert Jahre nach dem Abriss der ersten Mühle können wir das Verschwinden des natürlichen Zustands des Balatons (Plattensee) und den bittersüßen Geburtstag des neuen Balatons zählen. Vor rund 200 Jahren geschah ein ganz besonderes Ereignis: 1822 wurde die ein Jahr zuvor bereits abgebrannte Wassermühle in Siófok endgültig abgerissen.

Weiterlesen »

Budapest Pride – wer hat gewonnen?

5. Juli 2025 Exxpress.at von Bence Bauer Die mit großem internationalen Medienrummel verknüpfte Budapest Pride am 28. Juni 2025 wurde gemeinhin als ein Sieg der LGBTQ-Gemeinschaft und der sie unterstützenden politischen Bewegungen über die konservative ungarische Regierung von Viktor Orbán gefeiert. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Im Mittelpunkt der Kritik an Viktor Orbán

Weiterlesen »

Die europäischen Grundwerte können beliebig uminterpretiert werden

4. Juli 2025 das-tagebuch.at von Andreas Unterberger Die ORF-ZiB hat daraus eine vier Minuten lang zelebrierte Spitzenmeldung gemacht: Der Bezahlsender begeisterte sich darin über eine Großdemonstration gegen die ungarische Regierung, die von dieser zwar verboten, aber letztlich hingenommen worden ist. . . . Für Europa wie Ungarn sind andere Aspekte rund um diese Demo viel

Weiterlesen »

Auf ungarischem Boden wird die Freiheit Europas entschieden – Proklamation an die Völker Europas, 1849

2. Juli 2025 Lajos Kossuth Die Waffen der ungarischen Nation sind bereits dreimal mit dem österreichischen Heere fertig geworden. Das befreite Land durfte nunmehr zum Aufblühen gebracht werden. Doch das Habsburg-Lotharinger Haus nimmt zum zweiten Male seine Zuflucht zu Rußland. Und es brach von Kronstadt über Lemberg bis Wien eine wenigstens aus 120 000 Mann bestehende

Weiterlesen »