Kultur

Unsere Nachbarn, die Ungarn

23. September 2023 Ein Film von Ádám Zámborszki In der Slowakei, deren Gebiet fast tausend Jahre lang, bis zum Friedensvertrag Trianon )1920) ein integrierter Teil von Königreich Ungarn war, leben heute noch immer etwa 458.000 Ungarn. Wie sehen sich die Slowaken und die in der Slowakei lebenden Ungarn heute gegenseitig? Welche Stereotypen verzerren das Bild des jeweils anderen? Was bedeutet Trianon für die Slowaken? Ist es eine individuelle Tragödie, in einer ...

Weiterlesen

Wir haben einen Segen geerbt

22. September 2023 Ma7 Was wäre, wenn wir sagen könnten, ich bin stolz darauf, ein Ungar aus der slowakischen Oberungarn zu sein? Wenn wir sagen könnten, dass unsere Verletztheit nicht in die Schmerzlinderung flüchtet, sondern daraus etwas Neues erschaffen wird? Und ich würde mich gegen den Mainstream, gegen den liberalen Westen, stellen und sagen, jawohl, wir sind stolz darauf, Ungarn aus Oberungarn zu sein! Eine der heute bekanntesten Psychologinnen, Emőke Tapolyai, meint, ...

Weiterlesen

Das ungarische System der Familienförderung

16. September 2023 Wie jedes andere Industrieland befindet sich auch Ungarn in einer demografischen Krise, auf die die Regierung mit außergewöhnlichen Maßnahmen reagiert. Budapest gibt derzeit 5 % seines BIP für die Unterstützung von Familien aus – das ist der höchste Wert in der Welt. Die ungarische Regierung unternimmt sicherlich große Anstrengungen, um junge Paare zur Gründung einer Familie zu ermutigen. Die ersten kleinen, aber vielversprechenden Ergebnisse sind zu sehen: Die Geburtenzahl im Jahr 2022 ist die ...

Weiterlesen

Budapest ist ein neuer Maßstab in der Leichtathletik-Weltmeisterschaften

28. August 2023 Am Sonntag endete die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Budapest, die größte Sportveranstaltung in der Geschichte des Landes. Zwischen dem 19. und 27. August besuchten mehr als 400.000 Fans aus 120 Ländern das Nationale Leichtathletikzentrum, und der Wettkampf wurde weltweit von Hunderten Millionen Zuschauern verfolgt. Die Weltmeisterschaft war ein globaler Erfolg für 195 Länder, eine solche universelle Beteiligung am Sport kann nur bei den Olympischen Sommerspielen erreicht werden, keine andere Weltmeisterschaft in ...

Weiterlesen

„Vergiss nicht uns Ungarn…“

Am 15. August ist das Fest "Unserer Gesegneten Frau, der Schutzpatronin von Ungarn". Bekanntlich bot der heilige Stephanus vor seinem Tod 1038 die Krone und sein Land dem Schutz Marias an. Seit der Einweihung des Landes haben wir auch die Gottesmutter als Mutter der Ungarn verehrt. Ungarn hatte bis zum 19. Jahrhundert keine "legalisierte" Hymne. Die katholischen Ungarn sangen die Hymne der Gottesmutter (Patrona Hungariae, Unsere gesegnete Mutter), die reformierten ...

Weiterlesen

Teufel in Schwarz

12. August 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB So lautete ein Hasskommentar, den verbitterte deutsche Gottesdienstbesucher dem evangelischen Pastor, der den Abschlussgottesdienst hielt, entgegenschleuderten. Traditionsgemäß lud ihre Kirche im Juni dieses Jahres zum 38. Mal ein, sich zu versammeln, zu reden, das Weltgeschehen aus ethisch-religiöser Sicht zu diskutieren. Doch die Tradition ist nicht mehr die, die 1949 im Geiste der Läuterung begründet wurde. Die Evangelische Kirche in Deutschland ist längst wieder ...

Weiterlesen

Der Fall der deutschen Student*Innen mit der ewigen Frau

2. August 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Im Foyer des Oslo-Gebäudes der Europa-Universität Flensburg steht ein dreidimensionales, regenbogenfarbenes Fragezeichen. Auf dem Piedestal stand früher eine lebensgroße Skulptur des deutschen Bildhauers Fritz During (1910-1993) mit dem Titel Primavera. Das Leben des begabten Künstlers wurde durch den Zweiten Weltkrieg, seinen Militärdienst und seine Gefangenschaft zerschnitten, aber die Einzelheiten sind wohl nicht wichtig genug, um veröffentlicht zu werden. Vielleicht ist das Glück für ...

Weiterlesen

In Wein ist die Wahrheit und der Nationalstolz

21. Juli 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Dank der Europäischen Kommission können wir jetzt Grillen grillen, genauer gesagt zirpende Heimchen und  die Larven des Getreideschimmelkäfers zu uns nehmen. Wie Sie es mögen, getrocknet, gefroren, pulverisiert oder püriert, sie können in Brot, Mehl, Nudeln oder Fleischerzeugnisse gemischt werden und so unsere Ernährung bereichern und aufwerten. Sie sind eine gesunde alternative Eiweißquelle zu Fleisch und Fisch, sagt die Kommission, und das EU-Lebensmittelrecht ...

Weiterlesen

Ungarn aus den Augen eines deutschen Zuwanderers

15. Juli 2023 NachDenkSeiten von DETLEV SCHÖNAUER Wenn deutsche Medien einmal über Ungarn berichten, so meist in einem negativen Kontext. Man könnte glatt den Eindruck bekommen, dass es da mitten in Europa in Land gibt, das bitter unter der Regentschaft eines Potentaten leidet. Doch so einfach ist dann doch nicht. Erste Widerstände gegen kritisches Kabarettprogramm Ab 2015 wagte ich, die Klima- und vor allem die Migrationspolitik kritisch zu hinterfragen und stellte mich – ...

Weiterlesen

Ungarn verstehen: Gesellschaft, Staat, Politik

14. Juli 2023 TheGermanZ von Klaus Kelle "Die ungarisch-deutschen Beziehungen sollten als die Geschichte einer tragischen Ehe betrachtet werden. Die Deutschen waren sehr dankbar für Ungarns Rolle bei der Wiedervereinigung Deutschlands, aber danach war es schwierig, eine gemeinsame Basis zu finden, da unser Land nicht in den analytischen Rahmen des deutschen öffentlichen Systems passte." Bis auf den letzten Platz war das Münchner Medienhaus in München besetzt, als Prof. Werner Patzelt sein ...

Weiterlesen