Deutschland und Ungarn, Partner für ein neues patriotisches Europa

16. November 2025.

Was  interessant ist, das wollen wir heute Abend thematisieren, das ist eine mögliche Partnerschaft zwischen Deutschland und Ungarn, denn wir haben ein ganz ähnliches Vertändnis von einem friedlichen Europa, ein Europa, das sich nicht zentralistisch aus Brüssel regieren lässt, einem Diktat von Bürokraten untergeordnet, die gar nie von irgendjemanden gewählt wurden.

Wir haben das gleiche Verständnis von einem Europa, in dem die Vaterländer noch eine souveräne Rolle spielen, wo Zusammenarbeit in dem Rahmen stattfindet, der allen nutzt, aber wo jedes einzelne Volk und jede einzelne Regierung in Ruhe gelassen wird, wo sie eigene Spielräume braucht, um den Willen demokratisch des Volkes auch anzubilden in der Regierung.

Ungarn ist für uns Vorbild in der Suche gleichberechtigter Partnerchaften. Ungarn schafft es, Teil der EU zu sein, trotzdem auch mit den Brixstaaten auf höchster Ebene Austausch zu pflegen, auch mit der Organisation der Türk Staaten in Zentralasien zusammenzuarbeiten.“

Der Botschafter Ungarns, Péter Györkös und die Vorsitzende der AfD-Fraktion, Alice Weidel, haben am 12. November 2025 auf der Veranstaltung der AfD-Fraktion unter dem Titel „Deutschland und Ungarn, Partner für ein neues patriotisches Europa“ die herausragende Bedeutung Ungarns bei der inhaltlichen und strukturellen Erneuerung der EU und der Besinnung auf Europa hervorgehoben. Weidel sprach von Viktor Orban als einem Leuchtfeuer der Freiheit, Souveränität, und Unabhängigkeit seines Landes, und das verbinde ihn von tiefstem Herzen zur AfD-Fraktion, „er ist der richtige Mann zur richtigen Zeit.“ Der Herausgeber der Budapester Zeitung, Jan Mainka, schilderte in seinem Vortrag die größten Irrtümer bezüglich der politischen Stigmatisierung Ungarns, und die Chancen, die das Land als moderner Staat mit christlichem, konservativem Fundament bereithält.

.Der menschenrechtspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Rainer Rothfuß, teilt dazu mit: „Die Vorwürfe gegen Ungarn – mangelnde Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit, mit Pressezensur und Parteiverboten – bilden nicht die Wirklichkeit des Landes ab, sondern sind Projektionen der Altparteien in Bundestag wie EU-Parlament, Ausdruck ihrer eigenen Verkrustung. Und Viktor Orban, er ist Europas erfolgreichster Diplomat. Er schafft es, gleichzeitig mit Trump gute Beziehungen zu unterhalten und trotzdem Öl aus Russland zu importieren. Er ist der einzige Regierungschef, der es geschafft hat, ein europäisches Land in den Mittelpunkt der Friedensbemühungen zwischen den USA und Russland zu rücken, was den verheerenden Ukraine-Krieg betrifft.“

Der europapolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Peter Boehringer, ergänzt: „Wir sind der ungarischen Regierung dankbar für den unabhängigen Kurs, den sie sowohl innerhalb der EU als auch außenpolitisch-vermittelnd fährt. Gedankt wird diese rationale Politik den Ungarn in der linken Presse und in der EU leider nicht immer: Ausgerechnet die bellizistische EU, die selbst in vielerlei Hinsicht im rechtsstaatlichen Glashaus sitzt und dort mit Steinen wirft, will Ungarn wegen vermeintlicher ,Nichtkooperation‘ und gar wegen ,Rechtsstaatsdefiziten‘ sanktionieren. Die AfD-Fraktion stellt sich dieser gefährlichen und rein ideologisch motivierten Heuchelei der EU entgegen und wird im Interesse unserer Länder und auch des Friedens und der wirtschaftlichen Rationalität verstärkt mit Ungarn zusammenarbeiten. Als Oppositionspartei ebenso wie später in Regierungsverantwortung.

Quelle: AfD-Fraktion im Bundestag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert