Suche

Was die ungarische Nation stärkt, ist gut

25. Juli 2025

Sommerlager und Festivals im Karpatenbecken sind auch aus Sicht der nationalen Politik wichtig, weil sie die Möglichkeit bieten, nationale politische Strategien zu diskutieren, zu planen, Ideen auszutauschen und zu debattieren.

In der Slowakei haben sich laut der letzten Volkszählung von 2021 etwa 422.065 Menschen als Ungarn identifiziert. Diese Zahl ist im Vergleich zu früheren Volkszählungen rückläufig. Der Anteil der Ungarn in der Slowakei liegt in vier der acht Bezirke des Landes bei über 10 % und in 435 Gemeinden sind sie sogar noch immer in der Mehrheit.

Das Sommerlager von Gombaszög (Gombasek) ist die älteste und größte Sommerveranstaltung, ein traditioneller Treffpunkt der ungarischen Jugend in der Slowakei. Es ist ein einwöchiges Fetival, eine freie Sommeruniversität und ein Zeitlager in einem. In seiner jetzigen Form findet es seit 2008 statt.

Das Zeltlager entstand aus der Pfadfinderbewegung, das erste Lager in Gombaszög wurde im Jahre 1928 veranstaltet. Zwischen den beiden Weltkriegen gab es in der von Ungarn abgetrennten Region, in „Oberungarn“ ein reges ungarisches Studentenleben, das jedoch während des Zweiten Weltkriegs und in den folgenden zwanzig Jahren fast vollständig zum Erliegen kam. Seit 1977 wechselte der Veranstaltungsort mehrmals, seit der Wende fand das Lager in Örsújfalu, Gimes, Kobolkút und Krasznaváralja statt. Seit 2008 wurde Gombaszög wieder Heimat einer der größten Sommerveranstaltungen für junge Ungarn in der Slowakei.

Die freie Universität des Lagers ist eine neutrale Plattform für die Diskussion aktueller Ereignisse und der Zukunft der ungarischen Gemeinschaft, für die Präsentation von Künstlern und Wissenschaftlern aus der Region und für die Pflege der Traditionen. Für die festivalähnliche Stimmung sorgen verschiedene einheimische und ausländische Bands, DJs und VJs.

Wenn man hier geistig aufgeladen weggeht, muss man an einem Strang ziehen. Es ist sehr wichtig, dass man für gemeinsame Ziele für die Gemeinschaft arbeiten kann.

In den letzten anderthalb Jahrzehnten ist das ungarische Gemeinschaftsleben im Karpatenbecken stärker geworden. Das ist das Ergebnis der nationalen Politik, das ungarische institutionelle System im Karpatenbecken.

Das wichtigste Element der Nationalpolitik ist der Aufbau der Gemeinschaften, damit die Ergebnisse der nationalen Politik bewahrt werden können. Das Sommerlager in Gombaszög und ähnliche Veranstaltungen auch deshalb wichtig seien. Alles , was uns, die ungarische Nation, stärkt, ist gut, und alles, was uns schwächt, muss abgelehnt werden.

Das diesjährige Lager fand von 15-20. Juli im Gombaszög-Tal in der Nähe des Dorfes Szalóc (Slavec) in der Region Gömör (Gemer) statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert