Zu Symbolpolitik, LGBTQ und Ungarn

Zwischen symbolpolitischer Reverenz und machtpolitischer Geste: der Regenbogen. Bild: Frank Röth 13.November 2021 von PETER GAUWEILER Kreuzerlass für alle bayerischen Amtsstuben (2018). Regenbogenflagge vor der

Weiterlesen »

Quo vadis, Europa?

November 2021 Gastbeitrag von GÁBOR BAYOR Betrachtet man die heutigen westlichen Gesellschaften – wobei ich auch aus eigener Erfahrung am genauesten von der deutschen sprechen

Weiterlesen »

Friedensmarsch in Budapest

22. Oktober 2021 Magyar Hírlap von András Miklós Lázin Die diesjährige Großdemonstration, der sogenannte „Friedensmarsch“findet am 23. Oktober in Budapest statt. Der Friedensmarsch wird die

Weiterlesen »

Wie Ungarn Familien unterstützt

Europa inmitten einer demografischen Krise 12. Oktober 2021, Centro Machivalli von MARTON ARON KOVÁCS Die Lebenserwartung steigt weltweit, dank besserer Gesundheitsversorgung und gesünderer Lebensweise. Allerdings bekommen

Weiterlesen »

Schlange am Busen genährt

Ferenc Gyurcsány und Péter Medgyessy, 2003,  (szabadeuropa.shp.hu) 29. September 2021 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Heute ist ein denkwürdiger Tag: Heute vor siebzehn Jahren wählte

Weiterlesen »

Vergleichende Illiberalismuskunde

Eine subjektive Führung durch den Irrgarten der deutsch-ungarischen Wahrnehmung, Reflexion und Selbstreflexion 28. September 2021 Gastbeitrag von Balázs Horváth 2005 hatte The Economist Deutschland zum

Weiterlesen »