Sanierte Kunstdenkmäler in Ungarn 2010-2022
Esterházy-Schloss, Tata (Bildquelle: Index) 6. März 2022 Das Széchenyi-Programm 2020 ist ein Programm zwischen der Europäischen Union und des ungarischen Staates, das 2010 und 2020
Esterházy-Schloss, Tata (Bildquelle: Index) 6. März 2022 Das Széchenyi-Programm 2020 ist ein Programm zwischen der Europäischen Union und des ungarischen Staates, das 2010 und 2020
23. Februar 2022 ANDREA FÖLDI-KOVÁCS für „Mandiner“ Wodurch könnte Europa christlich sein, wenn nicht durch Jesus? Und wieweit kann dieses Europa, das Christus verlassen hat,
Die Budaer Burg, 1945 12. Februar 2023 IR Budapest hat eine der größten Stadtschlachten des 2. Weltkriegs erlitten. Wir dürfen die Verwüstung, die zerschossene Stadt
3. Februar 2022 Im Rahmen des „Liget Budapest“ Projekts soll der Stadtpark (Városliget) in der ungarischen Hauptstadt bis 2023 zu einem lebendigen kulturellen Zentrum ausgebaut
Holocaust-Denkmal von Imre Varga in Budapest, Dohány utca Von den 825.000 Menschen, die in Ungarn innerhalb der Grenzen von 1941 bis 1945 lebten und als
22. Januar 2022 Kontra von MÁRTON BÉKÉS Die ungarisch-deutschen Beziehungen, jedenfalls was die beiden Völker betrifft, zeigen viele positive Beispiele, angefangen von der kulturellen Integration
19. Januar 2022 Die Orbán-Regierung hat im Jahr 2012 den 19. Januar zum Gedenktag für die Vertreibung der Ungarndeutschen ausgerufen. Seit 2013 wird dieses Ereignisses
17. Januar 2022, Budapester Zeitung von RAINER ACKERMANN Ist das Ungarn-Bild in Deutschland wirklich so schlecht, wie es in tonangebenden deutschen Medien gerne dargestellt wird?
15. Januar 2022, Gastbeitrag von GÁBOR T. TÚRI In Westeuropa kennen nur wenige den Namen von János Bolyai (1802-1860), aber in mathematischen Kreisen gilt er
HUNGARY HELPS ist eine staatliche, gemeinnützige Agentur, die dem Büro des Premierministers unterstellt ist. Die Agentur wurde am 14. April 2019 gegründet. 13. Januar 2022,
12. Januar 2022 Gastbeitrag von JÁNOS PUSZTAY Es gibt vielleicht keinen anderen Ort auf der Welt, wo Sprachverwandtschaft ein so emotionales Thema ist und wo
11. Januar 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Professor Timothy Ash versuchte sich einen Weg durch die Menge zu bahnen. Man hatte ihm gesagt, dass