
Einstand – Die Zerstörung der historischen Identität
19. Januar 2023 Magyar Hírlap von LÁSZLÓ BOGÁR Wir Ungarn haben das Wort „Einstand“ in besonderer Weise in unser inneres geistiges „Wörterbuch“ aufgenommen, weil der
19. Januar 2023 Magyar Hírlap von LÁSZLÓ BOGÁR Wir Ungarn haben das Wort „Einstand“ in besonderer Weise in unser inneres geistiges „Wörterbuch“ aufgenommen, weil der
Imad Karim (1958-) ist ein libanesisch-deutscher Regisseur. Er ist in Beirut geboren, wuchs im Libanon auf und wählte 1977 Deutschland als Exil , wo er seine
7. Januar 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Die deutsche Verteidigungsministerin, von Kopf bis Fuß in Friedensblau gekleidet, überbrachte ihre Neujahrsgrüße an einer Berliner Kreuzung.
29. Dezember 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Mit Zustimmung der deutschen Regierung ließ Außenministerin Annalena Baerbock das Bismarck-Gemälde aus dem diplomatischen Konferenzraum des Ministeriums
3. Dezember 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise 2015/16 wagten einige der nüchterneren politischen Experten die Ansicht zu äußern, dass
22. November 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Nach einem Jahr hat das Berliner Verfassungsgericht die Wahlen 2021 für ungültig erklärt, weil schwerwiegende systemische Mängel
20. November 2022 Hallo Meinung von Peter Weber Dr. Hans Georg Maaßen, ehemaliger Verfassungsschutzpräsident Deutschlands (2012-2018) hat ein Interview für Hallo Meinung gegeben. Er sprach
12. November 2022 Deutscher Bundestag Mehr als absurd. Zu mitternächtlicher Stunde wurden am Donnerstag (10.11.) im deutschen (!) Bundestag ungarische (!) Fragen erörtert. Der Europaausschuss
12. November 2022 Offener Brief an Dr. Ann-Veruschka Jurisch (BT-Abgeordnete der FDP) Geehrte Frau Dr. Jurisch, als am Freitag Morgen in einem ungarischen Radiosender Ihr
Protest am 16. Oktober 1989 in Leipzig mit 120 000 Teilnehmern (Bildquelle Bayern1) 4. November 2022 PI-NEWS von CONNY AXEL MEIER Diesem Artikel ging eine
14. Oktober 2022 Berliner Zeitung von TOMASZ KURINOWICZ Die Berliner Zeitung lud Ungarns Staatschef zum Gespräch ein. Dafür gibt es Kritik, doch die Auseinandersetzung muss
4. Oktober 2022 von ESZTER ZARÁNDI Am 3. Oktober 2010: „Tag der Deutschen Einheit. Deutschland feiert. In vielen Städten treten Politiker, Abgeordnete oder andere Amtsträger
Liebe Leserinnen und Leser,
mein Name ist Dr. Irén Rab, ich bin eine promovierte Kulturhistorikerin mit Forschungsschwerpunkt auf Studentenmentalität des 18.Jahrhunderts. Ich studierte und absolvierte Ungarische Philologie, Bibliothekwissenschaft und Geschichte sowie Europastudien an ungarischen Universitäten. 2003-2014 war ich als Dozentin für Hungarologie an der Universität Göttingen tätig. Seit meiner Heimkehr nach Budapest beschäftige ich mich weiterhin mit wissenschaftlichen Forschungen, und publiziere in verschiedenen Zeitungen in Ungarn zum Themenbereich Gesellschaftspolitik.
Inhaberin und Chefredakteurin: Dr. phil. Irén Rab
Sitz: Margit krt., H-1024 Budapest, Ungarn
E-Mail: ungarnreal@gmail.com
Verantwortlich für den Inhalt ist die Inhaberin nach dem ungarischen Urheberrechtsgesetz. Sämtliche Inhalte dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Inhaberin weiterverwendet werden.
Diese rechtliche Erklärung gilt gemäß des ungarischen Urheberrechtsgesetzes LXXVI, aus dem Jahr 1999, § 36, Abs. 2 als Verbotsbescheid.
Verpassen Sie nicht die aktuellen Beiträge des Ungarnreals!
Der Newsletter informiert Sie jede Woche in ungarischer und deutscher Sprache über die neuesten Artikel.
Sie können den Newsletter hier abonnieren.