„Bei uns herrschen Recht und Ordnung auf den Straßen“
| |

„Bei uns herrschen Recht und Ordnung auf den Straßen“

8. März 2025 Pragmaticus Interview mit Balázs Orbán Balázs Orbán LL.M. ist Politischer Direktor des ungarischen Ministerpräsidenten (im Rang eines Ministers). Im Interview mit dem Pragmaticus erklärt er, warum die europäischen Länder auf mehr Souveränität pochen sollten und die Macht von Brüssel wieder mehr zu den Ländern wandern sollte. Den Krieg in der Ukraine hätte…

Es gibt kein wesentlicheres und fundamentaleres Problem als die Migration
| |

Es gibt kein wesentlicheres und fundamentaleres Problem als die Migration

7.. März 2025 Interview mit Viktor Orbán in der Sendung von „Rádió Kossuth“, 14. 02. 2025 Viktor Orbán: Es ist oft so, dass man nicht glücklich ist, wenn man Recht hat. Dies ist eine solche Situation. Wir sagen seit 2015 allen, nicht nur den Deutschen, sondern ganz Europa, dass sie ihren gesunden Menschenverstand nicht verlieren sollen. Also…

Zeitbombe
| |

Zeitbombe

4. März 2025 Magyar Hírlap von IRÉN RAB 2017 war die Migrationskrise kein zentrales Thema bei der Bundestagswahl. Das konnte sie auch nicht sein, da damals die Willkommensmutti im Mittelpunkt stand. Die Aufnahme der Flüchtlinge und Solidarität waren damals die zentralen Werte, und wer das nicht mochte, wurde einfach mundtot gemacht. Das NetzDG-Gesetz, im Volksmund…

Ungarische Position zum Krieg in der Ukraine
| |

Ungarische Position zum Krieg in der Ukraine

2. März 2025 Viktor Orbáns Brief an den Präsidenten des Europäischen Rates Auf dem EU-Gipfel am 6. März werden die Mitgliedstaaten über weitere Unterstützung für die Ukraine entscheiden. Der Plan sieht vor, dass die EU der Ukraine aus einem neuen Fonds in Höhe von 20 Milliarden Euro zusätzliche Waffen, darunter Luftabwehrgeräte, Raketen und Flugkörper, zur…

Die russische Frage am Ende des 20. Jahrhunderts
|

Die russische Frage am Ende des 20. Jahrhunderts

28. Februar 2025 Alexander Issajewitsch Solschenizyn Ausschnitt aus dem Essay von Alexander Issajewitsch Solschenizyn im Jahre 1994 Das Unglück liegt nicht darin, dass die Sowjetunion zerfallen ist, denn das war unvermeidlich. Das gewaltige Unglück und die politisch auch noch weit in die Zukunft hinein verworrene Situation liegen darin, dass dieser Zerfall automatisch innerhalb der falschen, von…

Ein Satz über die Tyrannei – Gyula Illyés
|

Ein Satz über die Tyrannei – Gyula Illyés

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Kommunismus Dort, wo die Tyrannei ist,ist die Tyrannei,in den Gewehrläufen,in den Gefängnissen ist sie aber nicht nur, im Gebrüllder Wärter ist sie, nachts,in den Verhörzellen,aber nicht nur, sie ist im schwarzen Qualmder Anklagereden,in den Geständnissen,in den Morsezeichen der Häftlinge, auchin den kalten Silbendes Richters ist sie,der Schuldig!…

Erinnern wir uns noch an die ersten Tage des Krieges?
| |

Erinnern wir uns noch an die ersten Tage des Krieges?

24. Februar 2025 Die ungarische Position bei Ausbruch des Krieges, 24. Februar, 2022: „Russland hat heute früh die Ukraine mit militärischen Kräften angegriffen, deshalb hat der Operative Stab für Nationale Sicherheit Ungarns eine Sitzung abgehalten. Gemeinsam mit unseren Verbündeten in der Europäischen Union und der NATO verurteilen wir das militärische Auftreten Russlands. Wir werden heute…

Trump-Tornado
| |

Trump-Tornado

21. Februar 2025 Interview mit Viktor Orbán in der Sendung von „Rádió Kossuth“, 07. 02. 2025 Hier gibt es eine große Chance für Peepshow-Liebhaber, einen Blick in die Hexenküche der Politik zu werfen. Es passieren jetzt also Dinge, solche Dinge stellen sich heraus, die man nie zu sehen bekommt. Es gibt den alten Ratschlag in der Politik,…

Ungarn ist ein Leuchtturm der politischen Vernunft
| |

Ungarn ist ein Leuchtturm der politischen Vernunft

20. Februar 2025 Budapester Zeitung Interview mit der AfD-Kanzlerkandidatin Dr. Alice Weidel von Jan Mainka Im Rahmen ihres Besuchs in Budapest gab die Co-Vorsitzende der AfD und Kanzlerkandidatin Dr. Alice Weidel der Budapester Zeitung ein Interview, in dem es vor allem um die AfD-Fidesz- sowie um die deutsch-ungarischen Beziehungen ging. Der Besuch war für mich…

Kontrolle der Berichterstattungen, Diskreditierung konservativer Regierungen im Sinne globalistischer Interessen
| |

Kontrolle der Berichterstattungen, Diskreditierung konservativer Regierungen im Sinne globalistischer Interessen

10. Februar 2025 – About Hungary von Zoltán Kovács Ungarn warnt seit Jahren davor, dass aus dem Ausland finanzierte Medien und NGOs als politische Instrumente zur Manipulation der öffentlichen Meinung eingesetzt werden. Dank neu veröffentlichter Daten ist das Ausmaß dieser Operation nun klarer denn je. Die US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID) hat 6.200 Journalisten und…

Wie können Wahlergebnisse vernichtet werden?
| |

Wie können Wahlergebnisse vernichtet werden?

17. Februar 2025 Im Zuge der Auflösung des USAID kommen auch die näheren Umstände der Annullierung der Präsidentschaftswahlen in Rumänien heraus. Da entfaltet sich eine noch größere „Verschwörung“ der Softpower des tiefen Staates, viel mehr: seine globalen, krakenartige Ausbildungen. Die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien fanden am 24. November statt. Die meisten Stimmen hatte…

Alles, wofür die AfD heute steht, wäre gut für Ungarn
|

Alles, wofür die AfD heute steht, wäre gut für Ungarn

Alice Weidel war zu Gast bei Viktor Orbán. Das Hauptthema der Diskussion war die Migrationskrise in Europa. Wie die ungarische Regierung setzt sich auch die AfD seit Jahren dafür ein, die illegale Migration zu stoppen.Die Pressekonferenz von Viktor Orbán nach seinem Treffen mit Alice Weidel, der Kanzlerkandidatin der Alternative für Deutschland (AfD) am 12. Februar…