Ein Vorbild für das christliche Europa – Sankt Martin
|

Ein Vorbild für das christliche Europa – Sankt Martin

11. November 2023 Die Botschaft von Sankt Martin ist heute, das verschiedenen fremden Einflüssen und der Zuwanderung ausgesetzte Europa an die christlichen Grundlagen und Lebensweise zu erinnern „Dieses Relief stellt den heiligen Martin dar, der im Übrigen ein Ungar war. Ich weiß, dass Pannonien eine römische Provinz war, aber ihr seid trotzdem das Volk des heiligen…

Das Netz der Vergangenheit
| |

Das Netz der Vergangenheit

9. November 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Als ich die mörderischen Terrorakte der Hamas gegen die Israelis sah, musste ich sofort an die anti-ungarischen Massaker in Siebenbürgen denken. Die von den Österreichern bewaffneten Walachen (Rumänen) verübten in den Jahren 1848/49 Massaker an den militärisch wehrlosen ungarischen Siedlungen. Dutzende von ungarischen Dörfern wurden von den…

Ungarn ist ein Land, das noch viel Potenzial hat
|

Ungarn ist ein Land, das noch viel Potenzial hat

8. November 2023 Interview mit Sebastian Kurz „Mit 35 Jahren wurde Sebastian Kurz zum jüngsten Ex-Kanzler der österreichischen Politgeschichte. Ermittlungen wegen Inseratenkorruption und Umfragefälschungen hängen über seiner Karriere. So ist seine Person auch heute noch Ausgangspunkt für viele Kontroversen: Seine Unterstützer und Wegbegleiter sind überzeugt von seiner Unschuld und Politik – seine Gegner vom Gegenteil. Ein kritischer Blick hinter die Kulissen…

Westeuropa sollte den Ungarn zuhören
| |

Westeuropa sollte den Ungarn zuhören

3. November 2023 TV-Berlin Sendung Politicum, Ausschnitt aus dem Interview mit Gerhard Papke Ungarn hätte diesen Respekt und die Anerkennung verdient, denn jetzt zeigt sich doch, dass die Ungarn mit Viktor Orban an der Spitze mit ihrer restriktiven Haltung gegenüber der Massenmigration nach Europa schlichtweg recht hatten. Ich war unmittelbar nach diesen schrecklichen Terrorüberfall der…

Die Realität stört die europäische Migrationspolitik nicht
| |

Die Realität stört die europäische Migrationspolitik nicht

2. November 2023 von Irén Rab Auf dem Höhepunkt der Migrationskrise im Jahr 2015 kamen etwa eine Million illegale Einwanderer über die sogenannte Westbalkanroute, zu der auch Serbien gehört. Offiziellen Zahlen zufolge ist die beliebteste Route für illegale Einwanderung nach wie vor die Landroute durch den Westbalkan. Die Europäische Union erlegte Serbien 2015 eine eigene…

Gottesfürchtige in der Welt der Ungläubigen
|

Gottesfürchtige in der Welt der Ungläubigen

31. Oktober 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Ich habe einen Brief von einer Organisation der parteiungebundenen Patrioten erhalten, die den gesamten deutschsprachigen Raum abdeckt. Die Patrioten vertreten einen ähnlichen Standpunkt wie die Ungarn: Sie setzen sich für die Rechte der Eltern gegen die Indoktrination der Kinder in der Schule ein, protestieren gegen die Einschränkung…

Migrationsmärchen und die Realität
|

Migrationsmärchen und die Realität

31. Oktober 2023, Rádió Kossuth von Zsolt Törőcsik Ministerpräsident Viktor Orbán über die Migration am 27. Oktober 2023 in der Sendung „Guten Morgen Ungarn!” von Rádió Kossuth Wir sind weiter voran hinsichtlich der Ehrlichkeit, als wir es vor einigen Jahren waren. Als 2015 Ungarn sagte, die Migration sei eine schlechte Sache und werde dann in…

„Die Freiheit beginnt dort, wo die Furcht aufhört“
|

„Die Freiheit beginnt dort, wo die Furcht aufhört“

29. Oktober 2023 von Zsuzsanna Borvendég „Ich habe gezittert. Der Schweiß floss in dünnen Rinnsalen von meiner Stirn. Er sickerte nach unten und brannte in meinen Augen. Unter dem nach vorne gezogenen Rand des Stahlhelmes sah ich die Panzer, die gepanzerten Fahrzeuge auf dem Platz. Sie waren hundert-zweihundert Meter entfernt, still, bedrohlich. Ein T 34-er…

Die Ungarn stellen sich etwas anderes unter Freiheit vor
|

Die Ungarn stellen sich etwas anderes unter Freiheit vor

23. Oktober 2023 Festrede von Viktor Orbán in Veszprém Guten Tag, Veszprémer! Guten Tag, Ungarn! Heute erinnern sich und feiern an allen Punkten der Welt die dort lebenden Ungarn. Am Tag der ungarischen Freiheit grüßen wir von hier, aus Veszprém das Ungarntum in Ungarn, im Karpatenbecken und auf der ganzen Welt! Wir sind zusammengekommen, um…

Das Blut der Ungarn – 1956
| |

Das Blut der Ungarn – 1956

23. Oktober 2023 DOK-Leipzig Oktober 1956. Ein stiller Spätherbsttag. Noch ahnt die Welt nicht, dass sie an diesem Abend und während der darauffolgenden Tage mit verhaltenem Atem die Ereignisse in einem kleinen Land im Herzen Europas verfolgen werden. Doch schon setzen sich die großen Nachrichtenagenturen in Bewegung: Revolution in Ungarn! Auf Millionen von Titelseiten und…

Nobelpreis und der Superlaser in Szeged
|

Nobelpreis und der Superlaser in Szeged

20. Oktober 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Ein wenig müde und gerührt steht der neue Nobelpreisträger für Physik, Krausz Ferenc, vor den Kameras. ORF, das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen Österreichs, wollte vor allen anderen ein Interview mit dem „austro-ungarischen“ Physiker führen, der nun die Zahl der österreichischen Nobelpreisträger erhöht hat. Um jeden Preis wollte man sein…

Ich musste nach Szeged kommen, um mit euch zu feiern!

Ich musste nach Szeged kommen, um mit euch zu feiern!

19. Oktober 2023 szeged365.hu In diesem Jahr erhalten Katalin Karikó und Drew Weissman den Nobelpreis für Medizin und Physiologie. Sie erforschten die sog. mRNA, kurz für Boten-Ribonukleinsäure. Diese Moleküle liefern in Zellen Informationen aus: Sie enthalten den Bauplan für Proteine. Die Technologie ermöglichte die Entwicklung von Coronaimpfstoffen. Beide arbeiten an der University of Pennsylvania. Katalin…