Autor: admin

Wasserabenteuer mitten in Budapest

22. März 2023 NDR1 Waterwoman Folge 4 mit Anna von Boetticher Ungarns Hauptstadt an der Donau bietet einmalige Wasserabenteuer, für die Taucherinnen und Taucher aus der ganzen Welt anreisen. Budapest ist für Anna von Boetticher die absolute Wasserstadt. Hier erfüllt sich den Traum, den sie schon seit Jahren hegt. Budapest wurde ein Teil der Wasserabentatuernserie mit Anna von Bötticher von NDR1. Über 2000 Jahre Alltag mit heißen Quellen Budapest ist einmalig ...

Weiterlesen

Kultureller Terrorismus. Ein zu böses Wort?

a 20. März 2023 Achgut.com von ADORJÁN KOVÁCS Der kulturelle Terrorismus der Sozialisten von heute zielt zunehmend darauf ab, Körper und Sexualität, in Konsequenz Ehe und Familie umzumodeln. Die bürgerlichen Familienbande sollen in Patchwork- und Regenbogen-„Familien“ aufgelöst werden, um die bindungslosen Menschen im staatlichen Kollektivismus einzufangen. Was wir heute von Seiten des politmedialen Komplexes in den westlichen Ländern an top-down verordneter radikaler Veränderung der Kultur (und der Sprache) erleben, mit einem deutlichen Schwerpunkt ...

Weiterlesen

Wir sind allein auf uns gestellt

18. März 2023 Ungarn Immo TV von Robert Stein Ein zehnminütiges Video ("Sind Ungarn und Russland Freunde?") über die Gründe für Ungarns Haltung im Krieg in der Ukraine. Sehr empfehlenswert! https://www.youtube.com/watch?v=ZgAglDqKd8Y Besonders seit dem Krieg in der Ukraine wird dem Land Ungarn vorgeworfen, dass sie Russland-Freunde seien und einen vorgeschobenen Posten von Russland innerhalb der Europäischen Union bilden würden. Begründet wird das damit, dass Ungarn keine Waffen an die Ukraine ...

Weiterlesen

Als Ungar geboren zu werden bedeutet Pflicht

https://www.youtube.com/embed/yib9KKSEjNA Viktor Orbáns Festrede zum 175. Jahrestag der Revolution und des Freiheitskampfes von 1848/49 15. März 2023, Kiskőrös Guten Tag, liebe Bürger von Kiskőrös! Ich begrüße alle aus der Umgebung Kommenden! Sehr geehrte feiernde Ungarn in der ganzen Welt! Meine Damen und Herren! Wenn ein Fremder auf das Leben des vor 200 Jahren geborenen Sándor Petőfi (1823-1849) blickt, wird er kaum glauben, was er sieht. Petőfi wird in einer kleinen Stadt, mehrere Tagesreisen von ...

Weiterlesen

Wir glauben daran, dass unsere Heimat zu großen Dingen berufen ist

16. März 2023 Mandiner von BALÁZS ORBÁN Ministerpräsident Viktor Orbán hat am Jahresende die Herausforderungen, wie auch die Chancen und Möglichkeiten des bevorstehenden Jahrzehnts in einem umfassenden Vortrag erläutert. Die wichtigsten Aussagen der im engen Kreis gehaltenen Rede hat der politische Direktor des Ministerpräsidenten, Balázs Orbán schriftlich festgehalten. Inzwischen wurde eindeutig erkennbar, dass die größte strategische Herausforderung des kommenden Jahrzehnts für Ungarn darin besteht, aus dem Mittelfeld und zu den hoch entwickelten ...

Weiterlesen

Gedenken an die glorreichen Zeiten von 1848/49

14. März 2023 von Irén Rab Was wünscht die ungarische Nation? Es herrsche Frieden, Freiheit und Einigkeit! - so fangen die 12 Punkte an, die die Forderungen des Aufstandes enthielten Am 15. März tragen alle Ungarn – unabhängig davon, wo sie in der Welt leben – eine rot-weiß-grüne Kokarde. Ein Symbol ihres Ungartums, Symbol des Nationalgefühls, worauf sie stolz sind. Die Kokarde wird über dem Herzen getragen, das Herz wird davon wärmer, man ...

Weiterlesen

Springt man so mit „Freunden“ um?

Magere Bilanz des Polizeigroßaufgebots: Drei Anzeigen. Foto: Sozialmedien/ Fradimob 10. März 2023 Budapester Zeitung von Rainer Ackermann „Soll das ein Witz sein? Deutsche Bundespolizei stoppt den Fradi-Sonderzug! Unsere „Freunde“ im Westen belehren uns in Sachen Demokratie und Rechtsstaat.“ Am Donnerstagabend unterlag der ungarische Meister Ferencváros in der Europa League bei Bayer Leverkusen mit 0:2. Papierform gewissermaßen. Fradi versuchte, tapfer gegenzuhalten, doch die Werkself war insgesamt abgeklärter und hatte das nötige Glück auf ihrer Seite. ...

Weiterlesen

Ungarn schützt nicht nur seine Grenze

11. März 2023 Der Europäische Rat hat nach acht Jahren endlich klar erkannt, dass die Migration eine europäische Herausforderung ist, die eine europäische Antwort erfordert. Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben sich darauf geeinigt, dass die EU auf zwei Ebenen handeln sollte: auf der legislativen und auf der operativen Ebene. „Der neue Migrations- und Asylpakt wird die Effizienz des Arbeitsprozesses sicherstellen." Als die Migration 2015 begann, gab es nur einen europäischen Regierungschef, ...

Weiterlesen

Für wie dumm hält man Europa?

10. März 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Die Vereinigten Staaten hätten nichts mit dem Bombenanschlag zu tun, erklärte die New York Times nach dem Besuch von Bundeskanzler Scholz im Weißen Haus am vergangenen Freitag und nun plappert es die ganze Medienwelt nach. Warum sollte sich denn Amerika um die Nord-Stream-Pipeline kümmern, wenn es davon gar nicht betroffen ist? Wenn die Deutschen sie abschalten, weil sie keinen Handel mit Putin treiben ...

Weiterlesen

Die deutsche Einwanderungspolitik wird zum Problem Europas

6. März 2023 von Gerhard Papke Ja, die Unruhe in der Europäischen Union nimmt zu über ein Problem, das die deutsche Politik wie kein anderes verschweigt und verharmlost, zumal sie es selbst verursacht: die dramatisch ansteigende Massenmigration. 924.000 Asylanträge wurden 2022 in der EU gestellt, ein Anstieg um fast 50 Prozent. In Deutschland allein waren es mehr als 226.000. Doch am Ende wird es wie immer sein: Viele, die ihre Asylanträge ...

Weiterlesen