Wer trägt die Liebe auf die andere Seite? – Ohne Sicherung 300 Meter über der Donau
|

Wer trägt die Liebe auf die andere Seite? – Ohne Sicherung 300 Meter über der Donau

17. April 2023 In Budapest hat der preisgekrönte Hochseilartist László Simet Jr. (63) die Donau auf einem Hochseil überquert. Simet balancierte auf einem 300 Meter langen, 22 Millimeter dicken Drahtseil ohne Sicherung 40 Meter über der Donau, auf dem Flussabschnitt zwischen der Elisabeth- und der Freiheitsbrücke. Es ist das erste Mal, dass ein Mensch die…

Abbrucharbeiten für Abgeordnete
|

Abbrucharbeiten für Abgeordnete

Ákos Hadházy bei der Abbauarbeit vor dem Ministerpräsidentenamt 14. April 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Greta Thunbergs Klimahysterie diente der Vorbereitung der Europawahl 2019. Es war eine Kampagne der Grünen und der gesamten Linken, ein gut durchdachtes Thema, das überall in der entwickelten Welt Alt und Jung, Arm und Reich ansprechen konnte, scheinbar selbst…

Herkules wider Willen – Zum Tag der ungarischen Poesie

11. April 2023 Der Tag der ungarischen Poesie wird traditionell jedes Jahr am 11. April gefeiert. Dieses Datum ist der Geburtstag von Attila József (1905-1937), dessen Gedichte einer der wichtigsten Elemente der ungarischen Literatur sind. Dieser Tag wird jedes Jahr mit Aufführungen, Buchpräsentationen, Dichter Treffen und Wettbewerben gefeiert. Kinder, Erwachsene, Studenten und Schauspieler rezietieren überall…

Ami, go home!
| |

Ami, go home!

10. April 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Westlich des Rheins liegt die Eifel, eine Region in Deutschland, die ans ungarische Mittelgebirge erinnert. Hier befindet sich der Luftwaffenstützpunkt Büchel, wo US-Atomwaffen gelagert werden. Hier sind auch Tornado-Kampfjets stationiert, die im Notfall ins Zielgebiet fliegen und Atombomben abwerfen können. Hier werden Kampfbomberpiloten im Rahmen der NATO-Atompartnerschaft…

Die Stadt Pest vor 500 Jahren
|

Die Stadt Pest vor 500 Jahren

8. April 2023 Hyperion Interaktív Oktatásfejlesztő Kft Die Türkische Besatzung der Stadt Pest im Mittelalter Bis jetzt war es schwierig, sich anhand von Büchern vorzustellen, wie Budapest vor Jahrhunderten ausgesehen haben könnte. Die ungarische GmbH „Hyperion Interaktív Oktatásfejlesztő Kft“ hat dieses Problem gelöst und mit seinem Computeranimation den Anblick sichtbar gemacht. Am linken Donauufer, an…

Ostern bei den Ungarndeutschen
|

Ostern bei den Ungarndeutschen

8. April 2023 Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum von István Mayer „Ungarndeutsche“ nennt man allgemein die Nachfahren der einst in mehreren Wellen zu verschiedenen Zeiten ins Karpatenbecken eingewanderten Deutschen. Eine Volksbefragung im Jahr 2011 ergab eine Zahl von 132.000 Personen, die als ihre nationale Zugehörigkeit Deutsch angaben, sowie 32.000 Ungarn, die als ihre Muttersprache Deutsch angaben. 96.000 Ungarn gaben an, zu…

Vor der Osterauferstehung: Über die Aufdeckung von Völkermorden ohne Hass
|

Vor der Osterauferstehung: Über die Aufdeckung von Völkermorden ohne Hass

7. April 2023 Református.hu von István Joó Vor 45 Jahren wurde Pozsonyligetfalu (Slowakei) und seine Umgebung, das zuvor in ein Konzentrations- und Vernichtungslager für Deutsche und Ungarn umgewandelt worden war, vom kommunistischen tschechoslowakischen Staat dem Erdboden gleichgemacht. Auf Befehl von Präsident Gustáv Husák wurde auf den Gebeinen der Opfer die größte Wohnsiedlung Mitteleuropas errichtet. So können…

Christenverfolgung in der Welt
|

Christenverfolgung in der Welt

4. April 2023 Ungarn als Nation mit einer mehr als tausendjährigen christlichen Tradition fühlt sich für die verfolgten Christen in der ganzen Welt verantwortlich. Damit teilen Ungarn und der Vatikan eine gemeinsame Position zu die Unterstützung von Christen. Im Jahr 2021 wurden 4.761 Christen wegen ihres Glaubens getötet, 4.488 Kirchen und andere christliche Gebäude wurden…

Der ungarische Standpunkt ist, dass es einen Waffenstillstand geben soll
|

Der ungarische Standpunkt ist, dass es einen Waffenstillstand geben soll

2. April 2023 Kossuth Rádió Interview mit Viktor Orbán am 31. März 2023 Zuerst ist ein Waffenstillstand notwendig, damit nicht noch mehr Menschen sterben, nicht weitere Patronen abgefeuert werden, nicht weitere Städte zugrunde gehen, sich die Zahl der Opfer nicht erhöht und sich auch die Situation der leidenden Zivilisten nicht weiter verschlechtert. Man muss die…

Mother Europe
|

Mother Europe

Entführung Europas von Tiziano Vecellio, 1559-1562 31. März 2023 YouTube Der größte Hit in der Karriere des ungarischen Rockmusikers Miklós Vargas ist definitiv das „Alte Europa”. Das Lied wurde vor vierzig Jahren, im Jahr 1983 komponiert. Seitdem wurde es in vielen Sprachen und in unzähligen Versionen auf der ganzen Welt gesungen. Es könnte die Hymne…

Das ungarische Dilemma

29. März 2023 Magyar Hírlap von KÁROLY SZERENCSÉS Die beiden Weltkriege haben uns gelehrt, dass es keine Situation gibt, die den Eintritt in einen Krieg, der von Kräften geführt wird, die sich unserer Kontrolle entziehen, rechtfertigt. Wir verfügen über ein Wissen, das unsere politische Entscheidungsfindung in den Bereich der Moral einordnet. Diese Macht stellt sicher,…

Schatten auf den derzeitigen Zustand der Demokratien
|

Schatten auf den derzeitigen Zustand der Demokratien

26. März 2023 1. Brüssel benachteiligt ungarische Landwirte absichtlich Die Einfuhr von ukrainischem Getreide eine sehr ernste Situation in Europa, insbesondere in den Nachbarländern der Ukraine, verursachte. Es war ein einstimmiger Beschluss der 27 EU-Mitgliedstaaten, den Versand der in der Ukraine festsitzenden Ernten auf dem Landweg über den sog. Solidaritätskorridor zu unterstützen, und die Lieferung…