
Ich habe Angst vor den „Liberalen“ und das nicht ohne Grund
4. Januar 2022 Magyar Nemzet von TAMÁS KOLOSSA Ungarn bräuchte – wie jedes Land – dringend eine konstruktive Opposition. Es gab dafür zwar bereits vereinzelt
4. Januar 2022 Magyar Nemzet von TAMÁS KOLOSSA Ungarn bräuchte – wie jedes Land – dringend eine konstruktive Opposition. Es gab dafür zwar bereits vereinzelt
3. Januar 2022 Tichys Einblick von JELTE WIERSMA Noch ist die Freiheit nicht verloren, die Rebellion in Polen und Ungarn ist ein Segen für die
Januar, 2022 Neustart der ungarischen Wirtschaft Für 2021 rechnet die ungarische Regierung mit einem BIP-Wachstum von 6,4 %, was deutlich über den (Ende letzten Jahres)
Január 2022 ein Gastbeitrag von ELMAR FORSTER SILVESTER-Gruß der Freiheit aus UNGARN … wo die Menschen in alter Fröhlichkeit, zusammen, ohne Angst, und ohne drakonische
30. Dezember 2021 ein Gastbeitrag von ESZTER ZARÁNDI Das ungarische Publikum, aber besonders die Budapester, lernten vor etwa 10 Jahren den Begriff LIGET-BUDAPEST-PROJEKT kennen. Seitdem
Die neuen deutschen Regierungsparteien haben ausgearbeitet, wie sie Deutschland in vier oder fünf Jahren hinrichten und mit dem gleichen Schwung auch Europa erledigen wollen. 28.
„Auf der Welt, um zu Hause zu sein“ (ungarisches Sprichwort) 27. Dezember 2021 von ELMAR FORSTER Der Beginn meiner Auswanderung nach Ungarn hat ein exaktes Datum:
27. Dezember 2021 Magyar Nemzet von ZOLTÁN W.-NEMESSURI Kanon und Sekten. Dieses geniale Gegensatzpaar wirft mehr Fragen auf, als es möglich ist, in einem einzigen,
a Antideutsche Plakate in Warschau, 9.12.2021 Bildquelle:Deutsche Welle 23. Dezember 2021 Magyar Hirlap von IRÉN RAB Polen sei Unterstützer und Anführer der faschistischen, nazistischen und
21. Dezember 2021 Mandiner von MÁTYÁS KOHÁN Macron hat den Ungarn kaum mehr als eine Interessengemeinschaft zu bieten. Dies kann aber in den europäischen Streitereien
20. Dezember 2021 About Hungary von Ministerpräsidenten VIKTOR ORBÁN Der Gerichtshof der Europäischen Union hat mit seinem Urteil Ungarn dazu verpflichtet, im Gegensatz zu den
Mi, 15. Dezember 2021, Tichys Einblick von KLAUS RÜDIGER MAI Das Treffen zwischen Macron und Orbán versetzt die deutschen Medien in Ausnahmezustand. Dabei sollten die
Liebe Leserinnen und Leser,
mein Name ist Dr. Irén Rab, ich bin eine promovierte Kulturhistorikerin mit Forschungsschwerpunkt auf Studentenmentalität des 18.Jahrhunderts. Ich studierte und absolvierte Ungarische Philologie, Bibliothekwissenschaft und Geschichte sowie Europastudien an ungarischen Universitäten. 2003-2014 war ich als Dozentin für Hungarologie an der Universität Göttingen tätig. Seit meiner Heimkehr nach Budapest beschäftige ich mich weiterhin mit wissenschaftlichen Forschungen, und publiziere in verschiedenen Zeitungen in Ungarn zum Themenbereich Gesellschaftspolitik.
Inhaberin und Chefredakteurin: Dr. phil. Irén Rab
Sitz: Margit krt., H-1024 Budapest, Ungarn
E-Mail: ungarnreal@gmail.com
Verantwortlich für den Inhalt ist die Inhaberin nach dem ungarischen Urheberrechtsgesetz. Sämtliche Inhalte dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Inhaberin weiterverwendet werden.
Diese rechtliche Erklärung gilt gemäß des ungarischen Urheberrechtsgesetzes LXXVI, aus dem Jahr 1999, § 36, Abs. 2 als Verbotsbescheid.
Verpassen Sie nicht die aktuellen Beiträge des Ungarnreals!
Der Newsletter informiert Sie jede Woche in ungarischer und deutscher Sprache über die neuesten Artikel.
Sie können den Newsletter hier abonnieren.