
Feiertage in Ungarn plus Brückentage und Namenstage
4. Januar 2023 Reisewege Ungarn Als stark christlich geprägtes Land begeht Ungarn vor allem die international bekannten kirchlich-christlichen Feiertage, wie dies in vielen Ländern Europas
4. Januar 2023 Reisewege Ungarn Als stark christlich geprägtes Land begeht Ungarn vor allem die international bekannten kirchlich-christlichen Feiertage, wie dies in vielen Ländern Europas
20. Juni 2022, Tichys Einblick von BORIS KÁLNOKY Erstmals seit der Covid-Pandemie reiste Prinz Charles wieder nach Siebenbürgen, ein Ort der ihm besonders am Herzen
13. Mai 2022 Das alljährliche Radrennen Giro d’Italia startete am Freitag den 6. Mai in Budapest auf dem Helden-Platz. Es war das erste Mal, dass
29. April 2022 Budapester Zeitung von RITA SOLYMÁR Wer einen Ausflug in das nördlich vom Balaton gelegene, landschaftlich zauberhafte Kálibecken plant, sollte sich das Einkaufserlebnis
19. Februar 2022 Der MVM Dome, mit dem ursprünglichen Namen Budapester Multifunktionshalle, befindet sich im neunten Stadtbezirk der Hauptstadt, zwischen Gyáli út und Üllői út,
10. Februar 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Etwas kultivierter bitte! – forderte der erfahrene ATV-Moderator einen Teilnehmer der sog. Tranzit-Debatte (Open-Air Diskussionsveranstaltung am Plattensee)
3. Februar 2022 Im Rahmen des „Liget Budapest“ Projekts soll der Stadtpark (Városliget) in der ungarischen Hauptstadt bis 2023 zu einem lebendigen kulturellen Zentrum ausgebaut
30. Dezember 2021 ein Gastbeitrag von ESZTER ZARÁNDI Das ungarische Publikum, aber besonders die Budapester, lernten vor etwa 10 Jahren den Begriff LIGET-BUDAPEST-PROJEKT kennen. Seitdem
11. Dezember 2021 Magyar Nemzet ein Interview mit Alexander von Schönburg „Man muss gleichzeitig ein Konservativer und ein Zukunftsvisionär, sowie ein Technologieförderer sein – das
17. Oktober 2021 von IRÉN RAB Vor hundert Jahren gab es vier Länder, die für die besten und teuersten Weine der Welt verantwortlich zeichneten: Frankreich
11. Juni 2021 Magyar Hírlap von IRÉN RAB „Die Austragung einer Fußball-Europameisterschaft ist keine Sache des Staates, sie ist eine nationale Angelegenheit. Hauptakteure sind die
Das Gebäude der Reichsdeutschen Schule zu Budapest, Damjanich utca 4. Bildquelle: PestBuda 16. Mai 2021 Gastbeitrag von GUIDO GÖSER Während der Jahrhunderte wanderten Handwerker und