
Eine ungarische Denkfabrik: das Mathias Corvinus Collegium
26. Januar 2023 Ein Pamphlet von WERNER J. PATZELT Am 22. Dezember 2022 erschien auf S. 5 des Politikteils der Wochenzeitung DIE ZEIT ein Artikel
26. Januar 2023 Ein Pamphlet von WERNER J. PATZELT Am 22. Dezember 2022 erschien auf S. 5 des Politikteils der Wochenzeitung DIE ZEIT ein Artikel
15. Dezember, 2022 Demokrata Interview mit Zsuzsanna Borvendég Hat wirklich die USA den Kalten Krieg gewonnen? Denn die Ideologie des kommunistischen Totalitarismus lebte erkennbar weiter
25. November 2022 Ungarn Heute Der Minority SafePack ist eine 2013 ins Leben gerufene europäische Bürgerinitiative. Mit der Initiative soll die Europäische Union aufgefordert werden,
Faktenwissen Ungarn von Martin Josef Böhm Geschichtlicher Überblick Einwanderung Nachweislich wanderten die ersten Roma bereits im 15. Jahrhundert in das Gebiet des heutigen Ungarns ein,
26. Oktober 2022 Budapester Zeitung von JAN MAINKA Aus Anlass seiner kürzlichen Berlin-Visite gab Ministerpräsident Viktor Orbán der Budapester Zeitung ein ausführliches Interview. In dem
24. Oktober 2022 Visegrád Post Die Ungarn haben in den letzten Tagen in ihren Briefkästen eine neue, von der Regierung initiierte und für September angekündigte
Gemeinsamer Protest für ungarische Bildung 22. Oktober 2022 Kárpátalja.ma von ILDIKÓ OROSZ Die Rede von Ildikó Orosz, Präsidentin der II. Ferenc-Rákóczi-Ungarischen-Hochschule-Beregszász/Beregovo/ Bergsaß (Transkarpatien, Ukraine) bei
23. September 2022 Tagespost von BENCE BAUER Die konservative ungarische Regierung ist abermals ins Kreuzfeuer internationaler Kritik geraten. Im Fokus der Auseinandersetzung steht eine Neuregelung,
10. September 2022 Budapester Zeitung von BENCE BAUER Warum vieles in der ungarischen Politik und Gesellschaft dem deutschen medialen Mainstream ein Dorn im Auge ist.
5. August 2022, Budapester Zeitung von Rainer Ackermann Orbán vor der CAPC: „Meine Heimat Ungarn ist der einsame Sternenstaat Europas, das haben wir mit Texas
8. Juli 2022 TV.Berlin – Der Hauptstadtsender, Politicum Gerhard Papke, Präsident des Deutsch-Ungarischen Gesellschaft in Gespräch mit Silke Schröder „Mir geht es um keine parteipolitischen
7. Juli 2022 MTI/Ungarn Heute Im Bereich der Nationalpolitik ist das Grundprinzip der ungarischen Regierung, dass jeder Ungar für jeden Ungarn verantwortlich ist. Deshalb wurde