
Wachfeuer für die Autonomie des Szeklerlandes
2. November 2022 An jedem letzten Oktobersonntag versammeln sich die Menschen in den frühen Abendstunden in mehr als 100 Siedlungen des Szeklerlandes, um ihre Forderung nach
2. November 2022 An jedem letzten Oktobersonntag versammeln sich die Menschen in den frühen Abendstunden in mehr als 100 Siedlungen des Szeklerlandes, um ihre Forderung nach
Gemeinsamer Protest für ungarische Bildung 22. Oktober 2022 Kárpátalja.ma von ILDIKÓ OROSZ Die Rede von Ildikó Orosz, Präsidentin der II. Ferenc-Rákóczi-Ungarischen-Hochschule-Beregszász/Beregovo/ Bergsaß (Transkarpatien, Ukraine) bei
18. Oktober 2022 UngarnHeute Mitten im Krieg wird in der Ukraine ein Denkmal entfernt, das als Symbol ungarischer Identität gilt Der Staatssekretär des Ministerpräsidiums für
6. Oktober 2022 von Irén Rab Am 6. Oktober 1849 wurden 13 Anführer und Generäle des Aufstands und Freiheitskrieges von 1848/49 in der heute zu Rumänien gehörenden Stadt
Mária Wittner (1938-2022) war eine Freiheitskämpferin von 1956, sie beteiligte sich aktiv an der Revolution, nahm in bewaffneten Auseinandersetzungen teil, half bei der Behandlung der
14. September 2022, Corvinák.hu von ZSOLT K. LENGYEL In seiner kleinungarischen Phase, die auf seine großungarische Vorgeschichte gefolgt war, setzte er zwei einvernehmliche Regionalisierungen voraus:
5. September 2022, Látószögblog von MÁRIA SCHMIDT Wenn der Mut verloren geht, ist alles verloren. Michail Sergejewitsch Gorbatschow, der letzte Generalsekretär der Kommunistischen (bolschewistischen) Partei
19. August 2022 Magyar Krónika von SZILÁRD NYAKAS Im August 1989 wollten die Initiatoren aus dem ostungarischen Debrecen und die Organisatoren aus Sopron/Oedenburg die Einheit
18. August 2022 10. September 1989. Ein Zeichen der Freundschaft zwischen dem ungarischen und dem deutschen Volke für ein vereinigtes Deutschland, für ein unbhangiges Ungarn,
22. Juli 2022 Der 22. Juli 1456 ist der Tag des Triumphes von Nándorfehérvár (heute Belgrad, frühere deutsche Bezeichnung: Griechisch Weißenburg). An diesem Tag fügten
7. Juli 2022 Spiegel von ERIK EGGERS Jahrzehnte lebte er im spanischen Exil, die Verehrung seiner ungarischen Landsleute war dennoch grenzenlos. Ferenc Puskás, Fußball-Legende und
19. Juni 2022 Viktor Orbáns Rede bei der Bestattung von Imre Nagy, 1989 Am 16. Juni 1989 fand die Neubestattung des in 1958 hingerichteten Ministerpräsidenten