
Polen und Ungarn, die Frontstaaten in der Ukraine-Krise
In drei Tagen (24-26. Februar) überquerten mehr als 62.000 Menschen die ungarisch-ukrainische Grenze nach Ungarn. Bildquelle: Portfolio 28. Februar 2022, Tichys Einblick von BORIS KÁLNOKY
In drei Tagen (24-26. Februar) überquerten mehr als 62.000 Menschen die ungarisch-ukrainische Grenze nach Ungarn. Bildquelle: Portfolio 28. Februar 2022, Tichys Einblick von BORIS KÁLNOKY
26. Februar, 2022 Zum Krieg zwischen Russland und der Ukraine Gründungssitzung des ungarischen Operativen Stabs für Nationale Sicherheit, 24. Februar 2022, Budapest Russland hat heute
23. Februar 2022 ANDREA FÖLDI-KOVÁCS für „Mandiner“ Wodurch könnte Europa christlich sein, wenn nicht durch Jesus? Und wieweit kann dieses Europa, das Christus verlassen hat,
22. Februar 2022, Magyar Nemzet von TAMÁS FRICZ Zum Gedenken an Émile Zola Am 16. Februar verkündete der Gerichtshof der Europäischen Union sein Urteil: Wie
17. Februar 2022 About Hungary von ZOLTÁN KOVÁCS Wir sind nicht überrascht, denn der Präsident des Gerichtshofs hatte bereits angedeutet, welche Entscheidung wir erwarten können:
15. Februar 2022 MCC TÜNDE DARKÓ Am 14. Februar 2022 veranstaltete das Deutsch-Ungarische Institut am MCC, die Stiftung für ein Bürgerliches Ungarn und die Konrad-Adenauer-Stiftung
15. Februar 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Die DPA (Deutsche Presse Agentur) ist das deutsche Pendant zur ungarischen MTI, eine strikt überparteiliche, an keine
13. Februar 2022 Védett Társadalom Alapítvány Interview mit Gerhard Papke Dr. Gerhard Papke, Mitglied der FDP, der Freien Demokratischen Partei Deutschlands; Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion (2005-2012),
3. Februar 2022 – Presseerklärung am 1. Februar 2022, Moskau (Москва) Vielen Dank, Herr Präsident! Ich wünsche Ihnen allen einen guten Tag! Zunächst danke ich
Thomas Bühler: Narrenschiff (Ölbild, 2009) 2. Februar 2022, Gastbeitrag von MATTHIAS GUBITZ Man fragt sich, wie es kommt, dass die erdrückende Mehrheit der Deutschen, die
Die österreichisch-ungarische Doppelmonarchie (1867-1918) kann sowohl in ihren nicht zu unterschätzenden Erfolgen als auch in ihrem Fall mit tragischen Folgen multinationalen Staaten späterer Epochen als
31. Januar 2022 miniszterelnok.hu von VIKTOR ORBÁN Der Gerichtshof der Europäischen Union war schon immer ein wichtiger Bestandteil der komplizierten Maschinerie der EU. Inzwischen sind