Die Ungarn schützen? Vor wem und wovor?
| |

Die Ungarn schützen? Vor wem und wovor?

11. Januar 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Professor Timothy Ash versuchte sich einen Weg durch die Menge zu bahnen. Man hatte ihm gesagt, dass die Oppositionskoalition an der Einmündung der Andrássy-Allee eine feierliche Kundgebung abhalten würde, und als er die Menschenmenge sah, dachte er zunächst, dass er angekommen war. Das Seltsame war allerdings, dass…

Rechte Partei? Linke Partei? Was soll ich davon halten?
| |

Rechte Partei? Linke Partei? Was soll ich davon halten?

10. Januar 2022 Magyar Hirlap von KÁROLY LÓRÁNT Wenn wir heute eine Zeitung in die Hand nehmen oder die politischen Nachrichten im Radio anhören, dann können wir über die Tätigkeit von rechten und linken Parteien lesen, hören, und nach dieser Einteilung wären die gegenwärtigen Regierungsparteien rechts, während die Opposition links stünde. Die Sprache ist eine…

Was sind die Werte der EU?
|

Was sind die Werte der EU?

6. Dezember, 2022 Frankfurter Allgemeine Zeitung, von LUCIA PUTTRICH Die Europäische Union ist eine Wertegemeinschaft. Sie fußt auf der Achtung der Menschenwürde, der Freiheit, Gleichheit, Demokratie, der Wahrung der Menschenrechte und auf Rechtsstaatlichkeit. So steht es in den Verträgen, und dazu haben sich alle Mitgliedstaaten verpflichtet. Doch wie so oft hatten die Partner bei der Unterzeichnung…

Politikercasting
| |

Politikercasting

7. Januar 2022, Magyar Hírlap von IRÉN RAB Im Vorfeld von Wahlen stehen die Parteien ständig vor strategischen Entscheidungen. Umfragen, Recherchen, Registrieren von potentiellen Wählern und anschließendes Ansprechen von Wählergruppen. Wie können wir mit bestimmten Versprechen diejenigen Wählerinnen und Wähler erreichen, die keine eindeutige Parteipräferenz haben, mit welcher Art von Personen, mit welcher Art von…

Leserbrief an die Redaktion des ZDFs

Leserbrief an die Redaktion des ZDFs

5. Januar 2022 von KLAUS WÜNNENBERG Sehr geehrte Frau Slomka, obwohl ich nicht unbedingt davon ausgehe, dass Sie mein „Leserbrief“ erreichen wird, und wenn doch, dass Sie darauf mit einer Stellungnahme reagieren werden, ist es mir doch ein Bedürfnis, Ihnen meine kritische Einstellung zu Ihren Moderationen im Heute Journal mitzuteilen. Zwar ist mir bewusst, dass…

Ich habe Angst vor den „Liberalen“ und das nicht ohne Grund
| |

Ich habe Angst vor den „Liberalen“ und das nicht ohne Grund

4. Januar 2022 Magyar Nemzet von TAMÁS KOLOSSA Ungarn bräuchte – wie jedes Land – dringend eine konstruktive Opposition. Es gab dafür zwar bereits vereinzelt Versuche, eher in Form von zur Losung erstarrten Verlautbarungen, aber die Erfahrung im Alltag zeigt, dass dafür seit langem keine Chance bestand und auch nicht bestehen wird. Was bedeutet das?…

Soziale Maßnahmen ab 2022 in Ungarn
| |

Soziale Maßnahmen ab 2022 in Ungarn

Januar, 2022 Neustart der ungarischen Wirtschaft Für 2021 rechnet die ungarische Regierung mit einem BIP-Wachstum von 6,4 %, was deutlich über den (Ende letzten Jahres) prognostizierten 3,5 % lag. Für 2022 wird mit einem Wirtschaftswachstum von 5,9 % gerechnet. Das ist nicht nur besser als die (vor einem Jahr) prognostizierten 5,4 %, sondern auch mehr…

Boldog új évet, Magyarország!
| |

Boldog új évet, Magyarország!

Január 2022 ein Gastbeitrag von ELMAR FORSTER SILVESTER-Gruß der Freiheit aus UNGARN … wo die Menschen in alter Fröhlichkeit, zusammen, ohne Angst, und ohne drakonische Corona-Ab-Sonderungs-Maßnahmen das alte Jahr beenden und hoffnungsvoll, in Gottvertrauen und auf Ungarn, in ein neues aufbrechen… – Trotz und gerade wegen Corona… Denn das Motto Ungarns: „Freiheit und Liebe“ Ich…

Ein Wunderbau: das ungarische Haus der Musik
| |

Ein Wunderbau: das ungarische Haus der Musik

30. Dezember 2021 ein Gastbeitrag von ESZTER ZARÁNDI Das ungarische Publikum, aber besonders die Budapester, lernten vor etwa 10 Jahren den Begriff LIGET-BUDAPEST-PROJEKT kennen. Seitdem beschäftigen sich nicht nur die ungarischen Kulturinteressierten mit diesem Thema, sondern auch Menschen im Ausland wollen mehr über das Projekt erfahren. Unter diesem Namen geht es um die europaweit  größte,…

Keine Klickjagd, nur eine Feststellung trauriger Tatsachen
| |

Keine Klickjagd, nur eine Feststellung trauriger Tatsachen

Die neuen deutschen Regierungsparteien haben ausgearbeitet, wie sie Deutschland in vier oder fünf Jahren hinrichten und mit dem gleichen Schwung auch Europa erledigen wollen. 28. Dezember 2021 Pesti Srácok von BOTOND BÁLINT Die Parteien, welche Wahlen gewinnen, sind extrem ideologisch geprägt, genau so, wie die Parteien, die Wahlen verlieren. In Deutschland gibt es heute, abgesehen…

Ein Auslandsösterreicher in Ungarn
| |

Ein Auslandsösterreicher in Ungarn

„Auf der Welt, um zu Hause zu sein“ (ungarisches Sprichwort) 27. Dezember 2021 von ELMAR FORSTER Der Beginn meiner Auswanderung nach Ungarn hat ein exaktes Datum: im August 1992 nahm ich ein Auslandslektorat an einem bilingualen Gymnasium in Westungarn an. Seit damals zwang mich dieses verborgene Land, die ungarische Mentalität mit ihrem Freiheitsdrang, ihrem Warten-Können und…