Suche

Karlspreis, Klaus Johannis, Siebenbürgen, Trianon

Trianon und das Erbe eines sächsischen Präsidenten

a 13. Oktober 2021, Szabadság.ro von CSABA T. SZABÓ Bei der Verleihung des Karlspreises 2021 in Aachen reagierte Staatspräsident Klaus Johannis auf die vielbeachtete Erklärung von János Áder zur Ukraine über die Tragödie von Trianon, vermutlich mit einem Monat Verspätung. Der rumänische Präsident ist „genervt“ und „verärgert“ über die Tatsache, dass ungarische Politiker ständig auf

Weiterlesen »

Mit offenen Augen in Siebenbürgen

4. Juni 2021 Gastbeitrag von RÓBERT LACZKÓ-VASS (Kolozsvár, Siebenbürgen) Es ist üblich, das multiethnische Siebenbürgen als „Schweiz des Ostens“ zu bezeichnen. Die Geographie und die Selbstverwaltungstraditionen der im Karpatenbogen gelegenen Region weisen viele Ähnlichkeiten mit der Alpenrepublik auf, aber ihre ethnische Landkarte wurde im Jahrhundert seit dem Friedensvertrag von Trianon, der zur Aufteilung des historischen

Weiterlesen »

Pfingstwallfahrt nach Csíksomlyó

22. Mai 2021 von Irén Rab Die Pfingstwallfahrt von Csíksomlyó (Siebenbürgen) ist das größte religiöse und rituelle Ereignis der Katholiken im Karpatenbecken, ein Ereignis in der Umgebung des Franziskanerklosters. Csíksomlyó ist im Laufe der Jahrzehnte zu einem Symbol aller Ungarn geworden. Die Wallfahrt geht auf ein Gelöbnis der katholischen Szekler zurück, die 1567 der Gottesmutter Maria, zum

Weiterlesen »