Suche

Grenzschutz, Irén Rab, Koloman der Buchkundige, Migration, Orbán Viktor

Korridor

12. November 2021 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Es ist ein gutes Gefühl zu sehen, wie sehr die Welt auf uns hört. Wenn der ungarische Ministerpräsident spricht, ist das eine Nachricht für die internationalen Medien. Es gibt heute in Europa keinen anderen Staatschef, der mehr in der europäischen Presse präsent wäre und dessen Name auf

Weiterlesen »

Fünf Gründe, warum Orbán beruhigt sein kann

10. NOVEMBER 2021 Index von GÁBOR VONA Natürlich wird sich Orbán bis zu den Wahlen nicht einfach so zurücklehnen und Kaffee trinken. Er selber weiß nur zu gut: Der Wettstreit dauert so lange, bis ihn der Staatspräsident abpfeift. Trotzdem lohnt es sich, einmal die wichtigsten Gründe zu betrachten, die für eine Fortsetzung der Fidesz-Regierung sprechen.

Weiterlesen »

Migrationskrise – Brief an Brüssel

6. November 2021 von Miniszterelnok.hu „Auf unserem Kontinent zeichnet sich eine ernstere Migrationskrise als im Jahr 2015 ab. Wie Sie sehr wohl wissen, könnte die von Weißrussland ausgehende hybride Nutzung der Migration sowie die katastrophale Evakuierung der Sicherheitskräfte aus Afghanistan eine noch schwerere Krise hervorrufen als die, die wir 2015 erlebt haben“ – warnt Ungarns

Weiterlesen »

Massenmigration ist Teil eines „globalen Plans“ zur Schaffung eines „neuen Proletariats“

2. Oktober, 2021 Médias-Presse-Info Letzte Woche sprach der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán auf der 4. Budapester Demografiekonferenz, die als Forum für eine familienfreundliche Politik und andere Maßnahmen zur Umkehrung des Bevölkerungsrückgangs ohne Masseneinwanderung organisiert wurde.  In seiner Grundsatzrede warf er die Frage auf: „Ist es ein Problem, wenn die Bevölkerung schrumpft?“ „Der Westen will sich einfach nicht

Weiterlesen »

Das Ungarn-Bild in Deutschland 1990–2021

Ungarn ist in den meinungsbestimmenden Medien Deutschlands nicht wohlgelitten. Die ungarische Demokratie muss sich seit rund einem Jahrzehnt vorwerfen lassen, in eine Diktatur abzugleiten oder bereits in einem Unrechtssystem angekommen, jedenfalls fremdenfeindlich zu sein. Die Wurzeln dieses Vorwurfs reichen in die Anfangsjahre des politischen Umbruchs vor gut drei Jahrzehnten zurück. Das heutige Bild vom diktatorischen

Weiterlesen »

Alle gegen einen. Die nächsten Wahlen in Ungarn

Man darf auf den Ausgang der Wahlen in Ungarn gespannt sein, er hat mehr mit Deutschland zu tun, als man gemeinhin denkt. 21. September 2021, Tichys Einblick von KLAUS-RÜDIGER MAI Nicht nur in der Bundesrepublik stehen wichtige Wahlen an. In Deutschland geht es darum, ob man sich ganz und gar oder doch nicht so ganz

Weiterlesen »

SAMISDAT 13. – Die vertriebene Universität in Budapest

20. September 2021 Samizdat 13. von VIKTOR ORBÁN Die Zeit ist aus den Fugen! Man hielt eine Konferenz in der Innenstadt von Budapest ab, und zwar im Gebäude der CEU, in der Nádor Straße. Seit Jahren höre ich von liberalen Politikern und den sie unterstützenden Medien, dass die ungarische Regierung die Universität schließen ließ und

Weiterlesen »

Was verbindet Orbán und Soros? Keiner ist Antisemit

Bildquelle: 24.hu In Budapest blüht das jüdische Leben – trotz der Fake News über die angeblich antisemitische Regierung Viktor Orbáns 17. September 2021, Weltwoche von MATTHIAS RÜB Rechtzeitig zu Rosch ha-Schanah und Jom Kippur wurden dieser Tage in Budapest zwei Synagogen wiedereröffnet, nach langen Renovierungsarbeiten. Bei der Wiedereröffnung ihrer Shul in der Vörösmarty utca tanzten hunderte orthodoxer

Weiterlesen »

Europa muss verteidigt werden!

a 10. September, 2021, Magyar Nemzet von ÉVA HARANGOZÓ Ungarn und Serbien werden die europäischen Grenzen weiterhin gegen die aufeinanderfolgenden Migrationswellen verteidigen, auch wenn von den zu Beschützenden weder Hilfe noch Dankbarkeit zu erwarten ist, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán nach einem gemeinsamen Treffen der Regierungen beider Länder in Budapest. Der ungarische Ministerpräsident erklärte, dass Europa

Weiterlesen »

Provokantes Ungarn

Das drittgrößte Parlamentsgebäude der Welt (gebaut 1885-1904) ist selbst eine Provokation von einem kleinen Land. 11. August 2021 von IRÉN RAB Ein amerikanisches Fernsehteam mit seinem Starreporter aus der progressiven westlichen Welt findet sich in Ungarn ein, und interessiert sich überhaupt nicht für das Wehklagen der prominenten ungarischen Oppositionellen. Er trifft sich nicht mit den

Weiterlesen »

Einwanderung nach Ungarn ist kein Menschenrecht

6. August 2021 Fox-News Interview von TUCKER CARLSON „Die Einwanderung nach Ungarn ist kein Menschenrecht. Niemals. Dies ist unser Land. Es ist eine Nation, eine Gemeinschaft, eine Familie, mit eigener Geschichte, Sprache und Traditionen“, erklärte Ministerpräsident Viktor Orbán dem Fox-News-Reporter Tucker Carlson in einem Exklusivinterview. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán, einer der prominentesten rechten Politiker Europas,

Weiterlesen »

Die Verteufelung Ungarns und die Fakten

„Ungarn ist für uns die erste. Wir wollen unsere eigene Zukunft schreiben, nämlich auf Ungarisch“ Bildquelle: Fidesz.hu 15. Juli 2021 Andreas Unterbergers Tagebuch von ANDREAS UNTERBERGER Wo gibt es mehr Demokratie und Rechtsstaat? In Budapest oder in Brüssel und Umgebung? „Was für eine Frage!“ würden darauf sowohl der mediale Mainstream wie auch die Mehrheit der

Weiterlesen »