Orbán Viktor

Wir marschieren hinein ins Unbekannte

Im Themenkreis des Krieges hat die Europäische Union in der vergangenen anderthalb Jahre eine Reihe strategischer Fehler begangen. Kann der Ausgang der Wahlen zum europäischen Parlament eine Wirkung auf den Ausgang des Krieges haben? - Ein Kapitel aus der Rede von Viktor Orbán, auf dem Transit-Festival in Tihany, am 25. August 2023 Die erste Sache im Zusammenhang mit dem Krieg, die wir feststellen sollten, ist, dass viele Hunderttausende gestorben sind. Also allen ...

Weiterlesen

Make Hungary Great Again!

Über den ungarischen "Flow"- ein Kapitel aus der Rede von Viktor Orbán, Transit-Festival in Tihany, am 25. August 2023 Das ist die jüngere Generation, das Publikum von Tranzit, was kann die Gemeinschaft der Gemeinschaften in dieser Schlacht tun, was kann sie in diesem Kampf unternehmen, was können wir für unsere Heimat tun? Nun, die erste Sache ist, dass geklärt werden muss, ob Sie eine Heimat haben. Das ist eine ...

Weiterlesen

Wir lieben unsere Nation, wir lieben unser Land

30. August 2023 Tucker Carlsson Tucker Carlsons Interview mit Ministerpräsident Viktor Orbán Tucker Carlson: Während der Krieg in der Ukraine die Weltordnung völlig umkrempelt und die menschliche Zivilisation zu zerstören droht, ist es erstaunlich, wie wenig Informationen die Amerikaner über das Geschehen in der Ukraine erhalten. Das Land Ungarn hat eine gemeinsame Grenze mit der Ukraine. Der ungarische Regierungschef Viktor Orban, der am längsten amtierende Premierminister des Landes, hat sein ganzes ...

Weiterlesen

Die Ungarn überleben alles

25. August 2023 Weltwoche von Roger Köppel Grüsse aus Budapest, Welt-Hauptstadt der EU-Freiheitskämpfer, heute Nationalfeiertag und Leichtathletik-WM, die auch mein Herz als ehemaliger Leichtathletik-Journalist höher schlagen lässt! Hopp Schwiiz, hopp Ungarn! Ein fantastischer Abend liegt hinter mir, der 20. August. Ein Nationalfeiertag von Ungarn, der Tag des Heiligen Stephan, an dem der erste König des Königreichs Ungarn heiliggesprochen wurde und die Ungarn geschichtsbewusst Mythen bewusst, wie wir Schweizern gedenken dieser historischen Lichtgestalt. ...

Weiterlesen

Man kann das Volk nicht ablösen, deshalb pflegt man die Regierungen abzulösen

8. August 2023 Kossuth Rádió Über den russisch-ukrainischen Krieg. Ausschnitt aus dem Interview mit Viktor Orbáns in der Sendung „Guten Morgen Ungarn!” von Radio Kossuth am 28. Juli 2023 Auf der Regierungssitzung haben Sie die im Interesse des Friedens und des Waffenstillstands nötigen diplomatischen Schritte überblickt. Solange die Vereinigten Staaten praktisch wöchentlich Waffenlieferungen im Wert von mehreren 100 Milliarden Forint ankündigt und solange die EU laut den Plänen die der Ukraine ...

Weiterlesen

Viktor Orbáns Rede auf der 32. Freien Sommeruniversität in Bálványos

Tusnádfürdő (Băile Tuşnad), den 22. Juli 2023 In den großen Angelegenheiten der Welt bei Sinnen bleiben, in der Weltwirtschaft Verbindungen ausbauen, in den Debatten der Europäischen Union kämpfen, in den geistigen Angelegenheiten durchhalten und in der Vereinigung der Nation beständig bleiben. Guten Tag, meine Damen und Herren, liebe Teilnehmer am Sommerlager! Uns durch rumänische Truppen hindurchzwängend sind wir hier angekommen, doch möchten wir sie lieber als ein Empfangskomitee ansehen, wozu wir gute ...

Weiterlesen

Der Westen hat Ungarn immer wieder allein gelassen

16.07.2023 Preussische Allgemeine Zeitung von René Nehring Seit Alters her pflegen die Deutschen eine besondere Beziehung zu den Ungarn. In der jüngeren Geschichte verdanken wir ihnen die Öffnung des Eisernen Vorhangs. Doch in den letzten Jahren wurde das Verhältnis zu den Magyaren erheblich getrübt. Zeit für ein klärendes Gespräch mit einem Kenner sowohl der deutschen als auch der ungarischen Verhältnisse. Im Gespräch mit Werner J. Patzelt Herr Patzelt, Sie sind einer der ...

Weiterlesen

Migrationsgipfel in Wien

18. Juli 2023 Viktor Orbáns Erklärung nach der Unterredung mit dem österreichischen Bundeskanzler und dem serbischen Präsidenten auf dem Migrationsgipfel am 7. Juli 2023, Wien Ich danke Herrn Präsidenten Vučić für die in den vergangenen Jahren etablierte Zusammenarbeit, mit deren Hilfe wir Europa vor dem auf ihm lastenden Migrationsdruck beide schützen. Ohne Serbien und Ungarn gäbe es heute in Österreich, Deutschland, den Niederlanden heute um hunderttausende mehr an illegalen Migranten, als es ...

Weiterlesen

Ungarischer Standpunkt zum NATO-Gipfel

Viktor Orbáns Erklärung auf Facebook vor dem Treffen der Staats- und Regierungschefs der Organisation des Nordatlantikvertrages. am 11. Juli 2023 Das ist hier Vilnius. das zweitägige NATO-Gipfeltreffen. Was anderes könnte die wichtigste Frage sein als der russisch-ukrainische Krieg. Der ungarische Standpunkt ist unverändert, diesen werden wir vertreten: In die Ukraine sollte man nicht Waffen, sondern den Frieden bringen. Ein Waffenstillstand wäre nötig und statt des Krieges müsste man so rasch wie ...

Weiterlesen

Die Selbstbehauptung Ungarns in einem Europa der Selbstaufgabe

5. Juli 2023 Tichys Einblick von Heinz Theisen Eine Europäische Union wird nur in dezentralen und subsidiären Formen als ein „Europa der Nationen“ gedeihen. Das neue Paradigma sollte heißen: Vielfalt nach innen – Einheit gegenüber Gefahren von außen. Die Europäische Union muss mit der Vielfalt und Dezentralität Europas auf eine konstruktivere Weise umzugehen lernen. Ihr Umgang mit Ungarn könnte dafür zum Testfall werden. Wer einige Zeit in Ungarn oder in anderen mitteleuropäischen ...

Weiterlesen