
LEX FIDESZ in der EVP: eine Kollektivbestrafung
Was Weber über seine Straf- und Racheaktion gegen Orbán hinaus will, ist politische Sippenhaft gegen alle unfolgsamen Abgeordnetengruppen.iner Zensen 5. Marz 2021 Tichys Einblick von
Was Weber über seine Straf- und Racheaktion gegen Orbán hinaus will, ist politische Sippenhaft gegen alle unfolgsamen Abgeordnetengruppen.iner Zensen 5. Marz 2021 Tichys Einblick von
Bild: Ministerium für Soziales und Integration Baden Württenbergs 7. März 2021, Magyar Hírlap von IRÉN RAB Gemäss der zwischen November und Januar aufgezeichneten Daten von
Képforrás: HVG.hu 4. März, .2021 Die Weltwoche, von KURT W. ZIMMERMANN Orbán kündigte dennoch schon an, mit welchem Stoff er sich impfen lässt. Er will
4. März 2021, Fisch und Fleisch von ELMAR FORSTER Es geht dabei um einen sogenannten „Impf-Effizienz-Vergleich innerhalb der EU“ (Stand 2.3.2021), genauer: Um den Anteil der
Gespräch mit dem CDU-Spitzenpolitiker Arnold Vaatz „Friedliche deutsch-ungarische Landschaft und ein Roth-Specht“ Graphik: Theo Mainka 3. März 2021 Budapester Zeitung von JAN MAINKA Arnold Vaatz
Die Europäische Volkspartei in dunklen Tiefen Foto: www.foederalist.eu 2. März, 2021 Magyar Hírlap, von MARIANN ŐRY Manchen Mitgliedern der europäischen Parlamentsfraktion der Parteifamilie ist in
Foto:MOMENTUM/FACEBOOK 2. März 2021, von LÁSZLÓ RADOVITS András Fekete-Győr (Vorsitzender der Splitterpartei „Momentum”, die mit einer NO OLYMPIA-Kampagne bekannt geworden ist) ist fuchsteufelswild auf die
24. Februar 2021, Magyar Hírlap, von IRÉN RAB Das Gute an der Coronavirus-Epidemie ist, dass sie den Oppositionsparteien politische Munition und ein ständiges Thema für
Ungarn ist für internationale Konzerne äußerst attraktiv Was auch immer man von Viktor Orbán halten mag, die Wirtschaftskompetenz kann man ihm nicht absprechen. Wirtschaftlich blüht
Orbán wettert über EU und begründet Einsatz von Putin-Impfstoff 22. Februar 2021 Focus Online – Interview mit VIKTOR ORBÁN von Ulrich Reitz Das Verhältnis zwischen
(Wie sehr die Autorin Recht hatte, wissen wir bereits heute. Klubrádió hat neue Unterlagen eingereicht und es wird seine geliebte Frequenz zurückbekommen. Viel Lärm um
19. Februar, 2021 von KLARA KOTAI-SZARKA Die Parlamentswahlen in Ungarn stehen erst im Mai 2022 an, aber Ex-Ministerpräsident Ferenc Gyurcsány, der Ungarn mit Hilfe der
Liebe Leserinnen und Leser,
mein Name ist Dr. Irén Rab, ich bin eine promovierte Kulturhistorikerin mit Forschungsschwerpunkt auf Studentenmentalität des 18.Jahrhunderts. Ich studierte und absolvierte Ungarische Philologie, Bibliothekwissenschaft und Geschichte sowie Europastudien an ungarischen Universitäten. 2003-2014 war ich als Dozentin für Hungarologie an der Universität Göttingen tätig. Seit meiner Heimkehr nach Budapest beschäftige ich mich weiterhin mit wissenschaftlichen Forschungen, und publiziere in verschiedenen Zeitungen in Ungarn zum Themenbereich Gesellschaftspolitik.
Inhaberin und Chefredakteurin: Dr. phil. Irén Rab
Sitz: Margit krt., H-1024 Budapest, Ungarn
E-Mail: ungarnreal@gmail.com
Verantwortlich für den Inhalt ist die Inhaberin nach dem ungarischen Urheberrechtsgesetz. Sämtliche Inhalte dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Inhaberin weiterverwendet werden.
Diese rechtliche Erklärung gilt gemäß des ungarischen Urheberrechtsgesetzes LXXVI, aus dem Jahr 1999, § 36, Abs. 2 als Verbotsbescheid.
Verpassen Sie nicht die aktuellen Beiträge des Ungarnreals!
Der Newsletter informiert Sie jede Woche in ungarischer und deutscher Sprache über die neuesten Artikel.
Sie können den Newsletter hier abonnieren.