
Der ungarische Standpunkt ist, dass es einen Waffenstillstand geben soll
2. April 2023 Kossuth Rádió Interview mit Viktor Orbán am 31. März 2023 Zuerst ist ein Waffenstillstand notwendig, damit nicht noch mehr Menschen sterben, nicht

2. April 2023 Kossuth Rádió Interview mit Viktor Orbán am 31. März 2023 Zuerst ist ein Waffenstillstand notwendig, damit nicht noch mehr Menschen sterben, nicht

26. März 2023 1. Brüssel benachteiligt ungarische Landwirte absichtlich Die Einfuhr von ukrainischem Getreide eine sehr ernste Situation in Europa, insbesondere in den Nachbarländern der

25. März 2023 Tichys Einblick von BORIS KÁLNOKY Endlich! Orbán will sich am fortschrittlichen Westen orientieren. Aus Budapest erreichen uns Nachrichten über bevorstehende Rechtsstaatsreformen, die

22. März 2023 NDR1 Waterwoman Folge 4 mit Anna von Boetticher Ungarns Hauptstadt an der Donau bietet einmalige Wasserabenteuer, für die Taucherinnen und Taucher aus

a 20. März 2023 Achgut.com von ADORJÁN KOVÁCS Der kulturelle Terrorismus der Sozialisten von heute zielt zunehmend darauf ab, Körper und Sexualität, in Konsequenz Ehe

18. März 2023 Ungarn Immo TV von Robert Stein Ein zehnminütiges Video („Sind Ungarn und Russland Freunde?“) über die Gründe für Ungarns Haltung im Krieg

Viktor Orbáns Festrede zum 175. Jahrestag der Revolution und des Freiheitskampfes von 1848/49 15. März 2023, Kiskőrös Guten Tag, liebe Bürger von Kiskőrös! Ich begrüße

16. März 2023 Mandiner von BALÁZS ORBÁN Ministerpräsident Viktor Orbán hat am Jahresende die Herausforderungen, wie auch die Chancen und Möglichkeiten des bevorstehenden Jahrzehnts in

10. März 2023 Budapester Zeitung von Rainer Ackermann „Soll das ein Witz sein? Deutsche Bundespolizei stoppt den Fradi-Sonderzug! Unsere „Freunde“ im Westen belehren uns in

11. März 2023 Der Europäische Rat hat nach acht Jahren endlich klar erkannt, dass die Migration eine europäische Herausforderung ist, die eine europäische Antwort erfordert.

6. März 2023 von Gerhard Papke Ja, die Unruhe in der Europäischen Union nimmt zu über ein Problem, das die deutsche Politik wie kein anderes

6. März 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Die US-amerikanisch-deutsche Koproduktion „Im Westen nichts Neues“ ist für neun Oscars nominiert worden. Sie ist im Rennen