
Und was bleibt nach uns?
22. Januar 2024 von PÁL CSÁKY Gedanken über das Ethos der ungarischen Gemeinschaft in Oberungarn (Slowakei) Ich gehe im Herbst 2023 in der Innenstadt von

22. Januar 2024 von PÁL CSÁKY Gedanken über das Ethos der ungarischen Gemeinschaft in Oberungarn (Slowakei) Ich gehe im Herbst 2023 in der Innenstadt von

18. Januar 2024 Europäisches Parlament Die Ungarn denken anders über die Migration, die Gender-Ideologie und den Ukraine-Krieg, sie stellen ihr nationales Interesse in den Vordergrund.

17. Januar 2024 About Hungary von Zoltán Kovács In einer Rede am Mittwochmorgen (07.01.2024) im Europäischen Parlament lobte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die ungarische

13. Januar 2024 Budapester Zeitung von BENCE BAUER Oberflächlich betrachtet mag der Kontinent zwar reich und somit mächtig wirken, darunter breitet sich jedoch eine tiefe

Tatsächlich sind 9 der 10 größten ukrainischen Agrarproduktionsunternehmen nicht in der Ukraine registriert, sondern im Besitz von US-amerikanischen und westeuropäischen Kapitalfonds. Der Verband der ungarischen

6. Januar 2024 Viktor Orbáns Interview in der Tageszeitung „Nemzeti Sport” „Die ungarische Regierung ist nicht sportvernarrt, sondern kindervernarrt.“ Viktor Orbán, der ungarische Ministerpräsident, gab

4. Januar 2024 Demokrata von Gábor Bencsik Kai Diekmann, einer der angesehensten deutschen Politjournalisten, Chefredakteur der Bild-Zeitung von 2001-2015, – an dessen Hochzeit Helmut Kohl

Vortrag von Dr. Gerhard Papke in der Bremischen Bürgerschaft / Landtag am 6. November 2023 Was ist die Ursache für das erkennbare Ungarn-bashing? Weshalb ist

Mit einer internationalen Konferenz würdigten die Nationale Verwaltungsuniversität (NKE), das Deutsch-Ungarische Jugendwerk und die Andrássy-Universität Budapest am 4. Dezember das 50. Jubiläum der Aufnahme der

22. Dezember 2023 Budapester Zeitung Jan Maikas Interview mit Kai Diekmann Zusammen mit seiner Frau, Katja Kessler, besuchte der ehemalige BILD-Chefredakteur (2001–2015) Kai Diekmann am

19. Dezember 2023 Tichys Einblick von BORIS KÁLNOKY Die Ukraine darf Verhandlungen über ihren EU-Beitritt führen – Ungarn hat dies doch nicht blockiert. Aber mehr

18. Dezember 2023 von Gerald Markel Ukraine gegen den Willen der Bevölkerungen in die Union – warum macht mansowas ? Ein Gedankenexperiment. Stellt Euch vor,