
Über einen Pannonischen Mandelbaum
18. März 2025 Janus Pannonius: Über einen Pannonischen Mandelbaum Herakles sah nicht im Garten der Hesperiden dergleichen,noch hat Alkinoos dies Ithakas König gezeigt -was bei
18. März 2025 Janus Pannonius: Über einen Pannonischen Mandelbaum Herakles sah nicht im Garten der Hesperiden dergleichen,noch hat Alkinoos dies Ithakas König gezeigt -was bei
11. April 2024 Siebente Ecloga Der Tag der ungarischen Dichtung wird traditionell jedes Jahr am 11. April gefeiert, dem Geburtstag des ungarischen Dichters, Attila Józsefs.
17. November 2023, Budapester Zeitung von MÁTYÁS SÁNDOR Vor 150 Jahren werden die Städte Buda, Pest und Óbuda mit zehn Verwaltungsbezirken zu Budapest vereinigt. Am
2. August 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Im Foyer des Oslo-Gebäudes der Europa-Universität Flensburg steht ein dreidimensionales, regenbogenfarbenes Fragezeichen. Auf dem Piedestal stand früher
Viktor Orbáns Festrede zum 175. Jahrestag der Revolution und des Freiheitskampfes von 1848/49 15. März 2023, Kiskőrös Guten Tag, liebe Bürger von Kiskőrös! Ich begrüße
Der ungarische Künstler, János Nádasdy arbeitet in jener Sozialhaftung von Kunst, in der immer wieder auch das Engagement für den Menschen und das Gemeinwesen sichtbar
14. Juli 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Der junge Künstler, Ferenc Vollein wurde in der Nähe des Plattensees geboren und er ist der Region
25. Mai 2022 Magyar Nemzet von ZOLTÁN W.-NEMESSURI Drei Titel fassen die revolutionäre gesamtkünstlerische Ausstellung der 1960er und 1970er Jahre zusammen. Der erste sind die
Geheimnisvolle Insel (1903) Das Gemälde übertraf alle bisherigen ungarischen Auktionsrekorde, es wurde 2021 für 460 Millionen Forint (1,3 Millionen Euro) versteigert. 17. Dezember 2021, Gastbeitrag