
Mit offenen Augen in Siebenbürgen
4. Juni 2021 Gastbeitrag von RÓBERT LACZKÓ-VASS (Kolozsvár, Siebenbürgen) Es ist üblich, das multiethnische Siebenbürgen als „Schweiz des Ostens“ zu bezeichnen. Die Geographie und die
4. Juni 2021 Gastbeitrag von RÓBERT LACZKÓ-VASS (Kolozsvár, Siebenbürgen) Es ist üblich, das multiethnische Siebenbürgen als „Schweiz des Ostens“ zu bezeichnen. Die Geographie und die
4. Juni 2021 Gastbeitrag von ZSUZSA THYSSEN-CIRKL (Bezdan, Vojvodina) Charles De Gaulle drückte sich 1946 folgendermaßen aus: “Es gab viele unerwartete Ereignisse in dem dreißigjährigen
4. Juni 2021 Gastbeitrag von einen ungarischen Student in der (heutigen) Ukraine Der im Titel enthaltene Gedanke geht mir oft durch den Kopf: Bin ich
Matthias‘ Einzug in Wien ist im Philostratus-Codex überliefert · Quelle: Wikipedia Am 1. Juni 1485 eroberte der ungarische König Mátyás Hunyadi, der sich im Krieg
27. Mai 2021 Magyar Nemzet von István Zoltán Was hat denn die ungarische Linke in den letzten hundert und ein paar zerquetschten Jahren in Ungarn
30. Mai 2021 Unser Mitteleuropa von ELMAR FORSTER Pünktlich zum 15. Jahrestag der berüchtigten Gyurcsány-Lügenrede, am 26.5.2021, erschien ein Filmtrailer, der einen der größten politischen Skandale
21. Mai 2021 Magyar Nemzet von KINGA SZÉCHENYI Deportation von „Feinden der Arbeiterklasse“ begann vor 70 Jahren im kommunistischen Ungarn. Die kommunistische Elite beschlagnahmte und
a 11. Mai 2021 Gastbeitrag von W.-NEMESSURI ZOLTÁN Erste These: Niemand ist für die Taten seiner Vorfahren verantwortlich (weder für die schlechten noch für die
Szene aus dem Film „Fényes szelek“ (1969) 28. April 2021 von IRÉN RAB „Bis morgen stellen wir die ganze Welt auf den Kopf“ – sangen
13. April 2021 Seit einem einstimmigen Beschluss des ungarischen Parlaments im Jahr 2012 ist der 12. April der Tag des Gedenkens an die aus Oberungarn
Irgendwann beschließen Zivilisationen, Selbstmord zu begehen. Dieser Prozess ergibt sich aus der Entropie, die alle Dinge regiert. Dieselbe Entropie, die heute geistig abweichende Menschen dazu
Am 23. März feiern Ungarn und Polen ihre tausendjährige Freundschaft 23. März 2021 nach Visegrád Post Am 12. März 2007 erklärte das ungarische Parlament den