
So ist es doch, nicht wahr!
6. Juli 2022 Mandiner von GERGELY PELYACH Die Erfahrung von Tausend Jahren verdichtet sich in diesen paar Worten: Na also, so ist es doch, nicht

6. Juli 2022 Mandiner von GERGELY PELYACH Die Erfahrung von Tausend Jahren verdichtet sich in diesen paar Worten: Na also, so ist es doch, nicht

Die ungarische Delegation in Madrid: Péter Szijjártó (Aussenminister) Viktor Orbán (Ministerpräsident) Kristóf Szalay-Bobrovniczy (Verteidigungsminister) 30. Juni 2022 Budapester Zeitung von BETTINA NEMES „Wir sind für

22. Juni 2022 Pressebüro des Ministerpräsidenten Vierundvierzig Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben einen Brief an Viktor Orban geschickt. Die Abgeordneten verstehen nicht, warum Orbán versucht

19. Juni 2022, Budapester Zeitung von Paul Swoboda Nach der Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley (SPD), griffen letzte Woche auch einige Vertreter der Regierungskoalition im

18. Juni 2022 Hungary Today von Dániel Deme Europa befindet sich im Krieg, der Kontinent sieht sich mit einer beispiellosen, allumfassenden Energiekrise konfrontiert, aber Brüssel

15. Juni 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Bereits mehr als einhunderttausend Unterschriften wurden für eine Petition https://action.sumofus.org/de/a/von-der-leyen-und-biontech gesammelt, in der die europäischen Bürgerinnen und

13. Juni 2022 Budapester Zeitung von BENCE BAUER Im Zuge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine traten die in Polen und Ungarn unterschiedlichen Russlandperzeptionen offen

13. Juni 2022 Tichys Einblick Die Brüsseler Administration nutzt offensichtlich den Krieg in der Ukraine dazu, ihre Kompetenzen, sprich, ihre Macht zu erweitern und sich ohne

7. Juni 2022 Körkép.sk von ANDRÁS MICSKÓ Vor wenigen Tagen nahm Katarina Barley, Vizepräsidentin des Parlaments der Europäischen Union für Information und Kommunikation, den reichsten

Rede des Botschafters von Ungarn, Dr. Péter Györkös vor der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft Berlin, den 17. Mai 2022 Sehr verehrte Damen und Herren! Liebe Freunde! Lieber

27. Mai 2022 UNGARN heute Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat in einem Schreiben an den Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel, vorgeschlagen, das jüngste Sanktionspaket

Während in Deutschland vor allem moralisch über Antworten auf den russischen Angriff auf die Ukraine debattiert wird, orientiert sich Ungarn nüchtern an seinen nationalen Interessen.