
Ein Energieembargo um jeden Preis?
Während in Deutschland vor allem moralisch über Antworten auf den russischen Angriff auf die Ukraine debattiert wird, orientiert sich Ungarn nüchtern an seinen nationalen Interessen.
Während in Deutschland vor allem moralisch über Antworten auf den russischen Angriff auf die Ukraine debattiert wird, orientiert sich Ungarn nüchtern an seinen nationalen Interessen.
12. Mai 2022 Achgut von KRISZTINA KOENEN Die EU-Kommission will Ungarn durch finanzielle Erpressung disziplinieren und die Bevölkerung gegen den von der EU ungeliebten, aber
Ein Interview vom Aussenminister Ungarns, Péter Szijjártó am 28. April 2022 an CNN. (auf Englisch)
8. Mai 2022 Mandiner von MÁTYÁS KOHÁN Es ist entweder halb Europa ein Verbündeter Putins oder es wird wieder himmelschreiend über Ungarn gelogen. Unsere Heimat
8. Mai 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Bad Harzburg ist ein malerisch-schöner Kurort am Nordrand vom Harz. Der ehemalige Salzbergbau förderte heilendes Natursalzwasser zu
7. Mai 2022 Magyar Nemzet von LÁSZLÓ FÖLDI Kriege, bewaffnete Konflikte und Eroberungen in der Geschichte basierten alle auf logischen Formeln. Offene Zusammenstöße sogenannter militärischer
Großraffinerie in Százhalombatta, an der Donau 6. Mai 2022 Die Europäische Kommission legt ihr sechstes Sanktionspaket gegen Russland vor. Sie schlägt ein schrittweises Verbot von
5. Mai 2022 Pesti Srácok von MÁRIA SCHMIDT Die Absicht der USA, Europa zu einer kriegsführenden Partei zu machen Am 24. Februar 2022 griff Russland
30. April 2022 Tichys Einblick von BORIS KÁLNOKY Erstmals setzt die Europäische Union den neuen Rechtsstaatlichkeitsmechanismus ein – gegen Ungarn. Polen bleibt vorerst ungeschoren, wohl
30. April, 2022 About Hungary von ZOLTÁN KOVÁCS Als der russisch-ukrainische Krieg ausbrach, hat die ungarische Regierung sofort gehandelt und humanitäre Hilfe für die Flüchtlinge
19. April 2022 Magyar Hírlap von GERHARD PAPKE Das war für Politik und Medien in Deutschland schon eine gewaltige Überraschung, als sich am Wahlabend schnell
28. März 2022, Hír-TV, Interview mit Ministerpräsidenten VIKTOR ORBÁN Guten Abend! In Ungarn hat die Mehrheit aufgeatmet, als Sie am vergangenen Wochenende darüber berichteten, dass