Gott segne Dich, Ungarn!
| |

Gott segne Dich, Ungarn!

21. August 2024 Das atemberaubende Spektakel erweckte die schicksalhaften historischen Ereignisse der ungarischen Nation wieder zum Leben. Die diesjährige Feuer- und Lichtershow war die größte ihrer Art in Europa. Seit Jahren ist die Veranstaltungsreihe zum Tag des heiligen Königs István das beliebteste Sommerprogramm für ungarische Familien: Kostenlose Festivals, Konzerte und andere Veranstaltungen im Freien dienen…

Die Ungarn kennen den Wert der Freiheit
| | | |

Die Ungarn kennen den Wert der Freiheit

20. August 2024 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Die Aufgabe der Ungarn ist es heute, den Schatz der Demokratie und den Traum vom Frieden zu bewahren und zu verwirklichen. Denn die Ungarn kennen den Wert der Freiheit, weil sie einen hohen Preis dafür bezahlt haben. Für uns Ungarn war es nie eine Frage, ob wir…

Als König István heiliggesprochen wurde (1083)
| |

Als König István heiliggesprochen wurde (1083)

18. August 2024 Aus der Istváns-Legende Der 15. August, der Tag der Himmelfahrt der Jungfrau Mariä, ist der wichtigste Marienfesttag in der katholischen Kirche. In Ungarn wurde der Marienkult im universellen Christentum mit einem spezifisch ungarischen Namen und einer spezifisch ungarischen Konnotation angereichert: Der Name der Jungfrau Mariä „Nagyboldogasszony“ spiegelt ein uraltes religiöses Erbe wider,…

Viktor Orbáns Rede auf der 33. Freien Sommeruniversität in Bálványos
|

Viktor Orbáns Rede auf der 33. Freien Sommeruniversität in Bálványos

Tusnádfürdő (Băile Tuşnad), den 27. Juli 2024 Guten Tag! Liebe Teilnehmer des Lagers und liebe Gäste! Die erste gute Nachricht ist, dass mein Besuch in diesem Jahr nicht so viel Aufhebens gemacht hat wie im letzten Jahr. Dieses Jahr haben wir, habe ich keine diplomatische Demarche aus Bukarest erhalten. Jedoch habe ich eine Einladung zu…

Europa muss zum Christentum zurückkehren oder es ist vorbei
| |

Europa muss zum Christentum zurückkehren oder es ist vorbei

14. August 2024 Aktuell und Brisant Vor 1100 Jahren kamen die ersten ungarischen Stämme nach Europa. Sie waren nicht die einzigen, aber die anderen verschwanden. Die Annahme des Christentums war entscheidend für Überleben der Ungarn. In einer Zeit, in der Europa vor vielfältigen Herausforderungen steht, die Bedeutung der Rückbesinnung auf die christlichen Wurzeln des Kontinents…

Balaton-Brigade
| | |

Balaton-Brigade

10. August 2024 György Dalos Berlin/DDR 1988: Josef Klemper, ein verdienter Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (Stasi), bekommt einen schon lange gewünschten Auftrag. Im kommenden Jahr wird er an den Plattensee delegiert, um dort in Zusammenarbeit mit den ungarischen „Bruderorganen“ und einer Schar von IMs auf den Campingplätzen, in den kleinen und größeren Ferienunterkünften die…

Stasi-Agenten am Balaton
| |

Stasi-Agenten am Balaton

9. August 2024 Origo Interview mit Schlachta Krisztina Die Stasi rekrutierte auch mehrere Spitzel am Balaton, um die Begegnungen, Kontakte und das Verhalten von west- und ostdeutschen Touristen zu überwachen – einige von ihnen waren Flammenbäcker oder Deutschlehrer. Meistens suchten und rekrutierten sie DDR-Bürger, die in Ungarn geheiratet, sich niedergelassen und gearbeitet hatten. Manchmal wurde…

Willen von Millionen Wählern negiert

Willen von Millionen Wählern negiert

„Ich bin überzeugt, dass kein ehrlicher Politiker, der ein aufrichtiges Interesse an der Demokratie hat, einschließlich der Frau Präsidentin, mit dem willkürlichen Verfahren des Europäischen Parlaments einverstanden sein kann.“ Parlamentspräsident László Kövér hat die wiedergewählte Präsidentin des Europaparlaments um Mitwirkung gebeten, antidemokratische Verfahren zu verhindern. László Kövér beglückwünschte Roberta Metsola zur Wiederwahl an die Spitze…

Sag mir wo die Blumen sind…
|

Sag mir wo die Blumen sind…

4. August 024 Seit zwei und halben Jahren wütet der Krieg in der Ukraine. Jeden Tag erreichen uns neue Meldungen von Kämpfen, von Angriffen, von Todesfällen, von Zerstörung und von geflüchteten Menschen. In diesen Zeiten haben Antikriegslieder Konjunktur. Eines wurde im Jahr 1962 weltbekannt, kurz vor der Kuba-Krise. Marlene Dietrich sang „Sag mir, wo die…

Die meisten Ukrainer haben von Orbáns Friedensmission nichts mitbekommen
|

Die meisten Ukrainer haben von Orbáns Friedensmission nichts mitbekommen

3. August 2024, Neulandrebellen.de Vasiliy Muravitskiy ist einer ausgebildete Journalist und Philologe in der Westukraine. Durch seine journalistische Tätigkeit wird ihm Hochverrat und Gefährdung der territorialen Integrität der Ukraine zur Last gelegt. Er spricht in diesem Interview mit Tom J. Wellbrock über die politische Lage in der Ukraine, aber auch über die Schicksale der Menschen….

Warum werden nicht die Menschen befragt, die das alles miterlebt haben?
| |

Warum werden nicht die Menschen befragt, die das alles miterlebt haben?

2. August 2024 Kossuth Rádió, Interview von Ágnes Horváth Der junge Mann lehnt sich an das Geländer und schaut nach Hause. „Denn die Heimat liegt dort, in den Unterkarpaten, in Nagydobrony. „Am 23. Februar 2022 war ich das letzte Mal zu Hause für eine Autoinspektion. In der ersten Woche konnte man sich noch bewegen. Danach…

„Die Augen für die Realität geöffnet“
| |

„Die Augen für die Realität geöffnet“

1. August 224 Achgut.com von Krisztina Koenen Der ungarische Ministerpräsident, derzeit Ratsvorsitzender EU, hält während der Sommeruniversität traditionell eine Rede zur Weltlage. Darin beschreibt er seine Ansichten zu Entwicklungen in der internationalen Politik.  Achgut.com dokumentiert hier Auszüge aus Viktor Orbáns Rede auf der 33. Jahresveranstaltung der Sommeruniversität in Tusnádfürdö, Siebenbürgen (Rumänien) 27. Juli 2024. (…) Der russisch-ukrainischer…