04. Juli 2023 https://palotajatekok.hu/de Die internationalen Palastspiele von Visegrád sind das größte mittelalterliche Festival in Ungarn und werden immer am zweiten Wochnende im Juli ausgetragen. Nehmen Sie Teil an diesem einzigartigen Event mit besonderem Flair von Geschichte, Spektakel und Vergnügen. Die dreitägige Veranstaltung erreicht mit seinem abwechslungsreichen Programm ein breites internationales Publikum. Es gibt Darbietungen und Shows von ungarischen sowie ausländischen Darstellern – hunderte von Kämpfern, Musikern, Tänzern, Gauklern und Komödianten ...
Weiterlesen10. Dezember 2022 Cicero von BENCE BAUER Der deutsch-französische Motor stockt. Was dies für Mittel- und Osteuropa, insbesondere Ungarn, bedeutet, ist Gegenstand intensiver Debatten im In- und Ausland. Die Ungarn verfolgen sehr aufmerksam, wie sich die Verstimmungen im deutsch-ungarischen Miteinander auf die Region und auf ganz Europa auswirken dürften. In gut einem Monat jährt sich der wegweisende Elysée-Vertrag zwischen Deutschland und Frankreich zum 60. Male. Das auch als Grundlagenvertrag verstandene Abkommen der ...
Weiterlesen6. September 2022 PestiSrácok.hu von ÁRON AMBRÓZY Die Polen scheinen zur Vernunft gekommen zu sein. Sie haben erkannt, dass Deutschland (wie auch Russland) niemals ein echter Verbündeter für das Europa dazwischen (Ost-Mitteleuropa, Zwischeneuropa, wie man es nennen will) sein wird, da die imperiale Logik dem widerspricht. Und die angelsächsischen Garantien werden ohnehin immer nur zu den in der Region üblichen Kursen umgetauscht. So bleibt ihnen also nur Ungarn und die ewige ...
Weiterlesen30. April 2022 Tichys Einblick von BORIS KÁLNOKY Erstmals setzt die Europäische Union den neuen Rechtsstaatlichkeitsmechanismus ein – gegen Ungarn. Polen bleibt vorerst ungeschoren, wohl weil es sich im Ukraine-Konflikt EU-konform verhält. Wenn die EU-Maschinerie Nachrichten gebärt, so geschieht dies meist nach langen Wehen und ohne jede Überraschung. Der Ultraschall hat ja längst gezeigt, was da im Werden ist. Trotzdem ist dann die Aufregung groß: Es ist ein Rechtsstaatlichkeitsmechanismus! Dieses neue Instrument ...
Weiterlesen4. Dezember 2021 von IRÉN RAB Es war einmal, vor langer Zeit, in mythologischen Zeiten, irgendwo im Fruchtbaren Halbmond, wo heute die zerrütteten Gebiete des Irak und Syriens liegen. Schon damals gab es Raubzüge und der Herrscher von Uruk war entschlossen, seine Stadt und ihre Bewohner zu schützen. Er verpflichtete sie zur Zwangsarbeit und ließ sie Tag und Nacht Mauern bauen. Die Bewohner hatten die Nase voll, sie konnten diese ...
WeiterlesenDIE KRISE IN POLEN IST NICHTS ANDERES ALS EIN WEITERER ANGRIFF AUF EIN V4-LAND 20. November 2021 Magyar Nemzet von LÁSZLÓ FÖLDI Auch wenn man noch versucht, das Offensichtliche zu verdunkeln, so wird es immer deutlicher…: Dass ein neuer Angriff auf die Ordnung Europas begonnen hat, der sogar zu einer militärischen Konfrontation führen könnte. Was hat sich also in den letzten dreißig Jahren auf dem europäischen Kontinent abgespielt? Nach den zunächst ermutigenden sozialen ...
Weiterlesena 11. Mai 2021 Gastbeitrag von W.-NEMESSURI ZOLTÁN Erste These: Niemand ist für die Taten seiner Vorfahren verantwortlich (weder für die schlechten noch für die guten). Zweite These: Kein Land ist für die Politik verantwortlich, die seine Regierungen Jahrhunderte oder Jahrzehnte zuvor betrieben haben. Auch dann nicht, wenn diese mit der Zerstörung des Staates – sei es ein sklaventreibender, ein kommunistischer oder ein nazistischer – und mit dem Tod zehntausender Menschen einherging. ...
Weiterlesen28. März 2021 von IRÉN RAB Seit Wochen denke ich an den ungarischen Schriftsteller István Örkény, genauer gesagt an eine seiner Minutennovellen. „Lasst uns vertrauensvoll in die Zukunft sehen”– schrieb er irgendwann in den ’60er Jahren, als die Arbeiterklasse und die LPG Bewegung ihren politischen Sieg verkündet und das Fundament des Sozialismus gelegt hatten. Das Ziel, die höchste Form des Sozialismus, also den Kommunismus zu erreichen, würde innerhalb von 1-2 ...
WeiterlesenKépforrás: HVG.hu 4. März, .2021 Die Weltwoche, von KURT W. ZIMMERMANN Orbán kündigte dennoch schon an, mit welchem Stoff er sich impfen lässt. Er will das chinesische Vakzin Vero des Pharmakonzerns Sinopharm. «Die Chinesen haben die längste Erfahrung mit Corona», sagt Orbán, «darum traue ich denen am meisten.» Letzte Woche liess die ungarische Gesundheitsbehörde den chinesischen Vero- Impfstoff von Sinopharm zu, als bisher einziges europäisches Land. Die ersten 550 000 Dosen ...
Weiterlesen