Sanktionen gegen Russland

Guten Morgen Ungarn!

https://www.youtube.com/embed/TTwI8nJQy3w 10. Mai 2022 Viktor Orbáns Interview in der Sendung „Guten Morgen Ungarn” von Radio Kossuth am 6. Mai 2022 Katalin Nagy: Es ist drei Minuten nach halb acht. Die Präsidentin der Europäischen Kommission stellte am Mittwoch den sechsten Sanktionsvorschlag der Kommission gegen Russland vor. Darin kommt auch das Ölembargo vor. Der ungarische Regierungschef hat bereits am Donnerstagnachmittag seinen Antwortbrief versandt, sie haben diesen Vorschlag bewertet. Im Studio anwesend ist Ministerpräsident ...

Weiterlesen

Wir verbitten uns das Stigma der Putinfreundlichkeit!

8. Mai 2022 Mandiner von MÁTYÁS KOHÁN Es ist entweder halb Europa ein Verbündeter Putins oder es wird wieder himmelschreiend über Ungarn gelogen. Unsere Heimat hat in diesem Krieg überhaupt keine Interessen. Europa bereitet sich auf einen entscheidenden Schlagabtausch in seinem Kampf gegen sich selbst vor. Wenn unsere Enkeln einmal ihre Abschlussarbeiten über die Europäische Union schreiben werden, wird die Definition auf die bis dahin schon längst verschwundenen Pixelgrenzen wie ein ...

Weiterlesen

Wohin führt die Stigmatisierung?

8. Mai 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Bad Harzburg ist ein malerisch-schöner Kurort am Nordrand vom Harz. Der ehemalige Salzbergbau förderte heilendes Natursalzwasser zu Tage, und am Ende des 19. Jahrhunderts wurde, der damaligen Mode entsprechend, ein Kurort errichtet. Badehäuser, elegante Hotels, Kasinos, alles, was sich ein heilender, sich erholender Kurgast nur wünschen kann. Bad Harzburg erlangte im 19. Jahrhundert den Status eines Weltbades, einen Titel, der Weltoffenheit signalisierte. Im ...

Weiterlesen

Das sechste Sanktionspaket gegen Russland

Großraffinerie in Százhalombatta, an der Donau 6. Mai 2022 Die Europäische Kommission legt ihr sechstes Sanktionspaket gegen Russland vor. Sie schlägt ein schrittweises Verbot von Ölimporten aus dem Land vor, das über einen Zeitraum von sechs Monaten in Kraft treten soll, sowie ein Verbot von Ölprodukten bis zum Ende dieses Jahres, Ungarn und die Slowakei sind von russischem Öl stark abhängig und Schwierigkeiten haben könnten. Für diese beiden Länder wird eine ...

Weiterlesen

Strategische Ruhe in Kriegszeit, 2.

Die Staats-und Regierungschefs Europas, Versailles. Bildquelle: Bundesregierung Rundschreiben der Regierung: 9. März 2022, Informationszentrum der Regierung Die Auswirkungen des russisch-ukrainischen Krieges und der Wirtschaftssanktionen sind bereits in ganz Europa zu spüren. In der Europäischen Union ist eine hitzige Debatte über künftige Strafmaßnahmen gegen Russland entbrannt. Die bereits verhängten Sanktionen haben auch gravierende wirtschaftliche Folgen innerhalb der EU, so auch in Ungarn. Einige würden den Energiesektor in den Geltungsbereich von Sanktionen einbeziehen. Dies würde ...

Weiterlesen