Suche

Balázs Horváth, Erster Weltkrieg, Flüchtlingshilfe, Irén Rab, Krieg in der Ukraine, Roseinenpicker, Trianon, Wiedervereinigung, Zweiter Weltkrieg

Ungarn: Rosinenpicker oder Nation der Schuldigen?

14. März, 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB und BALÁZS HORVÁTH Am 28. Juni 1914 ermordete der serbische Terrorist Gavrilo Princip in Sarajevo Franz Ferdinand, den Thronfolger der k.u.k. Monarchie . Politiker und Völker Europas waren gleichermaßen erleichtert: endlich Krieg. István Tisza, Ministerpräsident von Ungarn, konnte dieses Gefühl nicht teilen. Stattdessen nahm er den ersten

Weiterlesen »

Strategische Ruhe in Kriegszeit, 2.

Die Staats-und Regierungschefs Europas, Versailles. Bildquelle: Bundesregierung Rundschreiben der Regierung: 9. März 2022, Informationszentrum der Regierung Die Auswirkungen des russisch-ukrainischen Krieges und der Wirtschaftssanktionen sind bereits in ganz Europa zu spüren. In der Europäischen Union ist eine hitzige Debatte über künftige Strafmaßnahmen gegen Russland entbrannt. Die bereits verhängten Sanktionen haben auch gravierende wirtschaftliche Folgen innerhalb

Weiterlesen »

Militärentwicklung deutscher Art

Gratis Bahnfahrten für Soldaten in Uniform. Bildquelle: Faz.net 9. März 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Mitte Januar, als die Russen entlang der ukrainischen Grenze eine Militärübung als Machtdemonstration durchführten, bat die Ukraine den Westen um militärische Hilfe. Deutschland hat sich sofort bemüht zu Hilfe zu eilen und bot den Ukrainern, die einen russischen Angriff

Weiterlesen »