
SAMISDAT 13. – Die vertriebene Universität in Budapest
20. September 2021 Samizdat 13. von VIKTOR ORBÁN Die Zeit ist aus den Fugen! Man hielt eine Konferenz in der Innenstadt von Budapest ab, und
20. September 2021 Samizdat 13. von VIKTOR ORBÁN Die Zeit ist aus den Fugen! Man hielt eine Konferenz in der Innenstadt von Budapest ab, und
Die „Lügenrede“ hat der damalige Ministerpräsident Ungarns, Ferenc Gyurcsány am 25. Mai 2006 in Balatonöszöd, an der Klausursitzung der Sozialistischen Partei (MSZP) gehalten. Nach den
a 10. September, 2021, Magyar Nemzet von ÉVA HARANGOZÓ Ungarn und Serbien werden die europäischen Grenzen weiterhin gegen die aufeinanderfolgenden Migrationswellen verteidigen, auch wenn von
11. September 2021 Mandiner von MÁTYÁS KOHÁN Das European Council on Foreign Relations veröffentlichte vor Kurzem eine faszinierende internationale Studie und fand riesige Unterschiede unter
10. September 2021 Demokracija von PETER TASE Seit der europäischen Migrantenkrise von 2015, als 1,3 Millionen Menschen in den Raum der Europäischen Union eindrangen und
7. September, 2021 Päpstliches Komitee für die Eucharistischen Weltkongresse Ungarn hat tiefe christliche Wurzeln. Der heilige Stephan, der erste ungarische König (1000–1038), führte das ungarische Volk in
5. September 2021 Nemzeti Sport von GYÖRGY SZÖLLÖSI Ungarn = Rassismus. Das absurde Urteil ist bereits vor dem WM-Qualifikationsspiel Ungarn-England gefällt worden, und wir fragen
4. September, 2021, Magyar Nemzet von TAMÁS FRICZ Die Ursache für das Erstarken des gestürzten Ministerpräsidenten, Ferenc Gyurcsánys ist die Schwäche der linken Opposition. Der
2. September 2021, Radio SAW, Interview mit Jan Mainka Heute schauen wir in unserer Rubrik Corona weltweit nach Ungarn. Dort haben wir mit Jan Mainka
Auf dem Strategieforum in Bled betonte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán, dass Europa zusammenbleiben muss, und dafür brauchen wir wirtschaftlichen Erfolg. 01. 09. 2021 Magyar
János Kádár (erster Sekretär der Kommunistischen Partei Ungarns 1956-1989) versprach seinen westlichen Geschäftspartnern – aus der Nazizeit verbliebenen ehemaligen Offizieren in der BRD und Österreich
„Ungarn, dieses kleine Land ist ein Vorbild für die ganze Welt.“ Bildquelle: youtube 28. August 2021 Die Presse von BORIS KÁLNOKY Für die USA ist
Liebe Leserinnen und Leser,
mein Name ist Dr. Irén Rab, ich bin eine promovierte Kulturhistorikerin mit Forschungsschwerpunkt auf Studentenmentalität des 18.Jahrhunderts. Ich studierte und absolvierte Ungarische Philologie, Bibliothekwissenschaft und Geschichte sowie Europastudien an ungarischen Universitäten. 2003-2014 war ich als Dozentin für Hungarologie an der Universität Göttingen tätig. Seit meiner Heimkehr nach Budapest beschäftige ich mich weiterhin mit wissenschaftlichen Forschungen, und publiziere in verschiedenen Zeitungen in Ungarn zum Themenbereich Gesellschaftspolitik.
Inhaberin und Chefredakteurin: Dr. phil. Irén Rab
Sitz: Margit krt., H-1024 Budapest, Ungarn
E-Mail: ungarnreal@gmail.com
Verantwortlich für den Inhalt ist die Inhaberin nach dem ungarischen Urheberrechtsgesetz. Sämtliche Inhalte dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Inhaberin weiterverwendet werden.
Diese rechtliche Erklärung gilt gemäß des ungarischen Urheberrechtsgesetzes LXXVI, aus dem Jahr 1999, § 36, Abs. 2 als Verbotsbescheid.
Verpassen Sie nicht die aktuellen Beiträge des Ungarnreals!
Der Newsletter informiert Sie jede Woche in ungarischer und deutscher Sprache über die neuesten Artikel.
Sie können den Newsletter hier abonnieren.