
Reitkultur auf ungarische Art
8. August 2022 Irén Rab nach dem Interview von Zoltán W.-Nemessuri in HITEL Es gibt ein altes ungarisches Sprichwort: Das Pferd macht den Mann, der
8. August 2022 Irén Rab nach dem Interview von Zoltán W.-Nemessuri in HITEL Es gibt ein altes ungarisches Sprichwort: Das Pferd macht den Mann, der
7. August 2022 nach Ungarn Heute Der diesjährige Kurultaj, die größte Traditionsveranstaltung Europas, bietet vom 12. bis 14. August in Bugac, einem kleinen Dorf in der
22. Juli 2022 Der 22. Juli 1456 ist der Tag des Triumphes von Nándorfehérvár (heute Belgrad, frühere deutsche Bezeichnung: Griechisch Weißenburg). An diesem Tag fügten
20. Juli 2022 Laut einer internationalen Studie des Soziologischen Faches und des Jugendforschungsinstituts des Mathias Corvinus Collegium sind die Ungarn im Vergleich zu den großen
14. Juli 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Der junge Künstler, Ferenc Vollein wurde in der Nähe des Plattensees geboren und er ist der Region
11. Juli 2022 von BENCE BAUER In den europäischen Debatten wird viel zu häufig übersehen, dass Ungarn mit seiner manchmal eigenwilligen und für viele westeuropäische
7. Juli 2022 Spiegel von ERIK EGGERS Jahrzehnte lebte er im spanischen Exil, die Verehrung seiner ungarischen Landsleute war dennoch grenzenlos. Ferenc Puskás, Fußball-Legende und
6. Juli 2022 Mandiner von GERGELY PELYACH Die Erfahrung von Tausend Jahren verdichtet sich in diesen paar Worten: Na also, so ist es doch, nicht
19. Juni 2022 Viktor Orbáns Rede bei der Bestattung von Imre Nagy, 1989 Am 16. Juni 1989 fand die Neubestattung des in 1958 hingerichteten Ministerpräsidenten
4. Juni, 2020 – F.A.Z. Essay Podcast von PAUL HEFTY Vor hundert Jahren wurde der Vertrag von Trianon unterzeichnet, durch den Ungarn zwei Drittel seines Territoriums verlor. Das
27. Mai 2023 Seit 450 Jahren findet die Pfingstwallfahrt nach Csíksomlyó statt. Es strömen 200-300 Tausend Pilger zum Pfingsten in die Mitte des Csíker-Beckens, um
Die ungarische Staatspräsidentin, Katalin Novák hat zum Tag der Einheit von evangelisch-reformierten Kirche in Siebenbürgen – am 21. Mai 2022 – eine Festrede bei der