
Die Ungarn in der Diaspora – Konfliktpotential machtpolitischer Ignoranz
2023 Conservo von Klaus Peter Krause Ein Land, das 1920 zwei Drittel seines Staatsgebietes verlor – Der territorial größte Verlierer des ersten Weltkrieges – Die
2023 Conservo von Klaus Peter Krause Ein Land, das 1920 zwei Drittel seines Staatsgebietes verlor – Der territorial größte Verlierer des ersten Weltkrieges – Die
Ungarische Landkreise in der Karpatenukraine 25. Januar 2023 Felvidék.ma Die Rechte der einheimischen ungarischen Minderheit werden in der Ukraine immer mehr begrenzt. Das wird es
13. Januar 2023 Wenn an westeuropäischen Universitäten ehemalige oder aktive Politiker in den Vorständen sitzen, interessiert das die EU nicht. Wenn ungarische Politiker in den
17. Dezember 2022 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Als ob am Montagabend nichts geschehen wäre auf dem Treffen in Brüssel, als ob es keine gültige
17. Dezember 2022 Tichys Einblick von BORIS KÁLNOKY In Brüssel gab es einen „Deal“ in der Frage der blockierten EU-Gelder für Ungarn. Liberale und Linke
15. Dezember, 2022 Demokrata Interview mit Zsuzsanna Borvendég Hat wirklich die USA den Kalten Krieg gewonnen? Denn die Ideologie des kommunistischen Totalitarismus lebte erkennbar weiter
13. Dezember 2022, Magyar Hírlap von IRÉN RAB Wir haben das unglaublich große Glück, dass die Deutsche Welle, dieses deutsche öffentlich-rechtliche Medium, uns Ungarn einen
a 12. Dezember 2022, Spiked von Frank Füredi Brüssel nutzt seine finanziellen Möglichkeiten, um die ungarische Demokratie zu untergraben. Die Europäische Kommission setzt wirtschaftliche Erpressung
10. Dezember 2022 Cicero von BENCE BAUER Der deutsch-französische Motor stockt. Was dies für Mittel- und Osteuropa, insbesondere Ungarn, bedeutet, ist Gegenstand intensiver Debatten im
Dezember 2022 Tichys Einblick von Laszlo Trankovits Die Maßnahmen der EU gegen Ungarn zielen darauf ab, die politischen Macht-Verhältnisse im Land zu verändern. Vor allem
25. November 2022 Ungarn Heute Der Minority SafePack ist eine 2013 ins Leben gerufene europäische Bürgerinitiative. Mit der Initiative soll die Europäische Union aufgefordert werden,
8. November 2022 Ungarn ist bereit, seine bilaterale Unterstützung für die Ukraine fortzusetzen, wird sich aber nicht an einer gemeinsamen Kreditaufnahme der EU beteiligen, sagte