
Mit dem ungarisch-französischen Tandem in die Zukunft Europas
21. Dezember 2021 Mandiner von MÁTYÁS KOHÁN Macron hat den Ungarn kaum mehr als eine Interessengemeinschaft zu bieten. Dies kann aber in den europäischen Streitereien

21. Dezember 2021 Mandiner von MÁTYÁS KOHÁN Macron hat den Ungarn kaum mehr als eine Interessengemeinschaft zu bieten. Dies kann aber in den europäischen Streitereien

20. Dezember 2021 Cicero von BENCE BAUER „Wir wollen ein europäisches Deutschland, kein deutsches Europa“- sagte Viktor Orbán. Die Regierungen in den mitteleuropäischen Visegrád-Ländern Ungarn,
13. Dezember 2021 Gastbeitrag von ANDREA MARTIN Nach sechzehn Jahren Bundeskanzlerschaft würde man von allen Kanzlern genug haben, erst recht von Angela Merkel. Ich muss

7. Dezember 2021 Miniszterelnok.hu von VIKTOR ORBÁN Am 8. Dezember verlässt Angela Merkel das Bundeskanzleramt. Ein Stück vom Leben der Mitteleuropäer wird sie begleiten. Wir

4. Dezember 2021 von IRÉN RAB Es war einmal, vor langer Zeit, in mythologischen Zeiten, irgendwo im Fruchtbaren Halbmond, wo heute die zerrütteten Gebiete des
3. Dezember 2021, Budapester Zeitung von RAINER ACKERMANN „Wir haben eine vollkommen andere Sicht auf die Welt, als die neue Bundesregierung“, sagte Kanzleramtsminister Gergely Gulyás

14. November 2021 Tichys Einblick von KLAUS-RÜDIGER MAI Was Medien über das Interview von Viktor Orbán in der Sendung „Guten Morgen, Ungarn“ des ‚Kossuth-Radios‘ am

Zwischen symbolpolitischer Reverenz und machtpolitischer Geste: der Regenbogen. Bild: Frank Röth 13.November 2021 von PETER GAUWEILER Kreuzerlass für alle bayerischen Amtsstuben (2018). Regenbogenflagge vor der

27. Oktober 2021 Neue Zürcher Zeitung von JOACHIM KRAUSE In Deutschland herrscht ein Zeitgeist des intoleranten Liberalismus. Traditionelle Lebensentwürfe gelten nichts mehr, Bedrohungsängste kleinerer Staaten

23. Oktober 2021 Corvinák von BORIS KÁLNOKY Identität stiften, das ist die Essenz nationaler Feiertage. In Deutschland wie in Ungarn fallen sie in den Oktober.

19. Oktober 2021 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Was würden die ungarischen Rentner sagen, wenn sie dieses Jahr, in diesem verfluchten Pandemiejahr, unter Berufung auf

a 13. Oktober 2021, Szabadság.ro von CSABA T. SZABÓ Bei der Verleihung des Karlspreises 2021 in Aachen reagierte Staatspräsident Klaus Johannis auf die vielbeachtete Erklärung