Der ungarische Sonderweg erklärt
|

Der ungarische Sonderweg erklärt

Juli, 2021, Die Tagespost von GYÖRGY HÖLVÉNYI Jegliche staatlichen Maßnahmen werden an den Pranger gestellt. Die Bilanz der letzten zehn Jahre Ungarns: ein Sonderweg mit eigenem Charakter und unerwartetem Erfolg. Seit dem Wahlsieg der Fidesz-KDNP-Koalition im Jahr 2010 hat Ungarn einen Weg vollendet. Trotz unbestreitbarer Ergebnisse sind die eigenen Lösungen aus Mittel- und Osteuropa in…

„Ugros eliminandos esse“ (die Ungarn müssen ausgerottet werden)
|

„Ugros eliminandos esse“ (die Ungarn müssen ausgerottet werden)

4. Juli 2021 Magyar Hírlap, von LÁSZLÓ DOMONKOS Jedes Jahr, in den ersten Julitagen feiern immer mehr Menschen mit immer mehr Hingabe das Andenken der siegreichen Schlacht von Pressburg, die am   4. Juli 907 begann und bis zum 7. Juli dauerte. „Lasst die Peitschen knallen, lasst die Peitschen auf der Andrássy-Allee wieder und wieder knallen,…

Samisdat Nr. 11: zur Sitzung des Europäischen Rates am 24./25. Juni 2021
|

Samisdat Nr. 11: zur Sitzung des Europäischen Rates am 24./25. Juni 2021

28. Juni 2021 www.miniszterelnok.hu von VIKTOR ORBÁN Auf der letzten Sitzung des Europäischen Rates sind die Ministerpräsidenten der Regenbogenfahne in Phalanx aufmarschiert. Sie wollten klarsehen, ob es die Einheit der Werte noch gibt? Die Debatte ähnelte auf gespenstische Weise jener vom Juni 2015, die wegen der nach Europa drängenden Invasion der Migranten ausgebrochen war. Beide…

Der Verrat kommt nicht von außen, sondern von innen

Der Verrat kommt nicht von außen, sondern von innen

3. Juli 2021 – ein Gastbeitrag von PÉTER GARÁDI Was geht hier vor? Wiederholt sich die Geschichte der Kirche? Derzeit bin ich Gott dafür dankbar, dass er entscheidende seelische und geistige Vorgänge in mir in Gang gebracht hat. Über das Mittel des Menschen hat er mir Dietrich Bonhoeffers (1906-1945) Jahreslesebuch von 1933 – SO WILL…

Das Europa der Patrioten ist geboren

3. Juli 2021 El Correo de España, von ALVARO PENAS und JOSE PAPPARELLI Früher oder später musste es passieren. Jetzt haben die Vorsitzenden der patriotischen Parteien, die unter den politischen Familien des Europäischen Parlaments aufgeteilt sind, die Unterzeichnung eines Einheitsabkommens angekündigt, um dem aus Brüssel diktierten Einheitsdenken entgegenzutreten. Viktor Orban, Marine Le Pen, Santiago Abascal,…

„Der Donauraum im Fokus: Herausforderungen für den Zusammenhalt der Europäischen Union“ (Webinar)

„Der Donauraum im Fokus: Herausforderungen für den Zusammenhalt der Europäischen Union“ (Webinar)

5. Sommeruniversität (26.-30. Juli 2021) richtet sich an deutschsprechende Studierende vorzugsweise aus Mittelost-, Südost- und Osteuropa sowie Deutschland, Österreich und der Schweiz, die in einem internationalen Kontext gemeinsam über Strategien für die Stärkung des Zusammenhalts der Europäischen Union nachdenken und gemeinsam einen Input für die Diskussion über die Zukunft Europas erarbeiten wollen. Zielsetzung: Die aktuelle…

Stellungnahme der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft in der BR Deutschland e.V.

28. Juni 2021 von GERHARD PAPKE An die Mitglieder und Freunde der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland e.V. Sehr geehrte Damen und Herren, in der zurückliegenden Woche haben wir in Deutschland eine beispiellose Kampagne gegen Ungarn erleben müssen. Anlass war bekanntlich ein vom ungarischen Parlament verabschiedetes Gesetz, das die Elternrechte bei der Sexualaufklärung ihrer…

Das ungarische Kinderschutzgesetz – Die Wahrheit in Kürze
|

Das ungarische Kinderschutzgesetz – Die Wahrheit in Kürze

26. Juni 2021 Erklärung der ungarischen Justizministerin JUDIT VARGA Seit knapp 10 Jahren erscheinen regelmäßig unbestreitbare Erklärungen in der internationalenPresse über den Tod der Demokratie in Ungarn. Und obwohl immer und immer wider den Teufelan die Wand gemalt wird, hat es nie einen Teufel gegeben – unglücklicher weise scheinen aberauch diejenigen der Täuschung nicht müßig…

Solidarität mit Ungarn: Petition unterzeichnen!

Schluss mit der familienfeindlichen Hetze gegen Ungarn und sein Volk! 24. Juni 2021 PatriotPetiton.org Das Länderspiel Deutschland gegen Ungarn im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft, bei dem trotz einer überragenden Leistung des ungarischen Teams nicht der Sport, sondern Regenbogen-Flaggen im Vordergrund standen, war der vorläufige Höhepunkt einer unerträglichen Hetzkampagne familienfeindlicher LGBTQ-Aktivisten gegen Ungarn. Auslöser der Anfeindungen ist ein vorbildliches Gesetz der ungarischen Regierung, mit dem Kinder wirkungsvoll…

Das ungarische Gesetz zum Schutz der Kinder in deutscher Sprache
|

Das ungarische Gesetz zum Schutz der Kinder in deutscher Sprache

Bildquelle: infoszfera 24. Juni 2021 Tichys Einblick Die Fußballwelt hisst die Regenbogenflagge und Politiker empören sich gegen ein Gesetz „… zum Schutz von Kindern“, das Ungarns Parlament auf Initiative der Regierung von Viktor Orbán beschlossen hat. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nannte das Gesetz „eine Schande“. Ihre Vorwürfe sind schwer: „Das Gesetz diskriminiert Menschen aufgrund…

Im Zeitalter der Massenmanipulation
| |

Im Zeitalter der Massenmanipulation

21. Juni 2021 – Gastbeitrag von ISTVÁN HEINRICH Gleich am Anfang beziehe ich mich auf einen weisen Spruch, der besagt, dass unsere besten Gedanken nicht spontan von uns stammen, sondern von irgendwer anderem. Das ist tatsächlich oft der Fall. Seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken, dass alles, was ich meinen Lesern mitteilen…

„Ein Zeichen im Sinne der Weltoffenheit und Toleranz“
|

„Ein Zeichen im Sinne der Weltoffenheit und Toleranz“

21. Juni 2021 the-GERMANZ.de von KLAUS KELLE Es soll ein europaweit sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung und für Toleranz sein. Doch in Wahrheit ist es Anmaßung und Diskriminierung der übelsten Art gegen ein anderes europäisches Land. Weder die Stadt München noch die UEFA haben das Recht, Ungarn zu beleidigen Wenn man Gäste zu sich nach Hause…