Es ist nicht leicht, als Ungar in der  Ukraine zu leben
| |

Es ist nicht leicht, als Ungar in der Ukraine zu leben

12. August 2023 Vor zwei Jahren schrieb dieser junge Ungar aus Transkarpatien seine Gedanken über die Verbundenheit mit dem Heimatland, über die Schwierigkeiten, mit denen er tagtäglich konfrontiert war, auf. Er fürchtete sich bereits vor der Einberufung zum Militär, obwohl es damals noch keinen Krieg gab. Ich weiß nicht, was seither mit ihm geschehen ist,…

Ungarns Position im Ukraine-Krieg
| |

Ungarns Position im Ukraine-Krieg

10. August 2023 BudapesterZeitung von BENCE BAUER Höhere Friedensaffinität durch stärkere Betroffenheit: Ungarn ist ein direkter Nachbar der Ukraine. Dies ist umso mehr ein Grund für ein klares Friedensbekenntnis der politischen Führung des Landes. Das von Ministerpräsident Viktor Orbán geführte bürgerliche Lager wurde von den ungarischen Wählern vor gut einem Jahr mit einer vierten Zweidrittelmehrheit…

Man kann das Volk nicht ablösen, deshalb pflegt man die Regierungen abzulösen
| |

Man kann das Volk nicht ablösen, deshalb pflegt man die Regierungen abzulösen

8. August 2023 Kossuth Rádió Über den russisch-ukrainischen Krieg. Ausschnitt aus dem Interview mit Viktor Orbáns in der Sendung „Guten Morgen Ungarn!” von Radio Kossuth am 28. Juli 2023 Es hat immer einen Sinn. Wenn es Krieg gibt, dann hat es einen Sinn, über den Frieden zu reden, denn der Krieg beraubt letztlich jetzt doch…

In Ungarn ist es wie in Deutschland vor 20 Jahren
| |

In Ungarn ist es wie in Deutschland vor 20 Jahren

5. August 2023 Clubderklarenworte.de Jan Mainka hat für Clubderklarenworte.de am Ende Juli ein Interview über das Leben in Ungarn gegeben. „In Ungarn ist es wie in Deutschland vor 20 Jahren“ – hat er gesagt. Dieses Interview sollte jeder Deutsche mal anhören! Jan Mainka ist der Gründer und Herausgeber der Budapester Zeitung. Der gebürtige Berliner lebt…

Der Fall der deutschen Student*Innen mit der ewigen Frau
|

Der Fall der deutschen Student*Innen mit der ewigen Frau

2. August 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Im Foyer des Oslo-Gebäudes der Europa-Universität Flensburg steht ein dreidimensionales, regenbogenfarbenes Fragezeichen. Auf dem Piedestal stand früher eine lebensgroße Skulptur des deutschen Bildhauers Fritz During (1910-1993) mit dem Titel Primavera. Das Leben des begabten Künstlers wurde durch den Zweiten Weltkrieg, seinen Militärdienst und seine Gefangenschaft zerschnitten, aber…

Schlacht bei Segesvár/Schäßburg 1849
|

Schlacht bei Segesvár/Schäßburg 1849

31. Juli 2023 Erdély világa Die ungarischen Truppen unter der Führung des polnischen Generals Jozef Bem wurden am 31. Juli 1849 von der österreich-russischen Übermacht In der Schlacht bei Segesvár besiegt. Die Armee des Generals Bem bestand aus etwa 3.000 ungarischen Soldaten und polnischen Freiwilligen und konnte 12 Kanonen aufstellen. Der Feind, angeführt von General…

Ungarn wird zum Sehnsuchtsort einer Welt, die in Westeuropa verloren geht
| | |

Ungarn wird zum Sehnsuchtsort einer Welt, die in Westeuropa verloren geht

August 2023 Ungarn Heute Interview mit Gerhard Papke von Dániel Deme Dr. Gerhard Papke war von 2000 bis 2017 Abgeordneter der FDP im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Ehemaliger Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen und bis 2017 Vizepräsident des Landtags. Seit 2019 ist er Präsident der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft, die ihren Sitz in Berlin und Bonn hat. Ich habe…

Nation von Schwimmern und Wasserballern
| |

Nation von Schwimmern und Wasserballern

30.Juli 2023 Der Kongress des Internationalen Schwimmverbands (WA, früher FINA) hat die einstimmige Entscheidung des Vorstands gebilligt, den Sitz der Organisation, die derzeit in Lausanne (Schweiz) ansässig ist, nach Budapest zu verlegen. Die Parteien unterzeichneten das Abkommen über die Verlegung des Hauptsitzes der Organisation nach Budapest. Die meisten internationalen Sportverbände haben ihren Sitz in Lausanne…

Karpatenbogen – im Hinblick auf Minderheitenprobleme
| |

Karpatenbogen – im Hinblick auf Minderheitenprobleme

29. Juli 2023 Europäisches Journal für Minderheitenfrage von Anton Sterbling Eine Rezension über das Buch von OLT, Reinhard: Im Karpatenbogen. Ungarn und die Diaspora der Magyaren. Reportagen und Analysen. Budapest: Stiftung der Freunde Ungarn (2022) 232 S. Unter den Verliererstaaten der beiden Weltkriege gehört Ungarn und die ungarische Nation gewiss zu denjenigen, die mit die…

Deutsche Medien und ihre Hungarophobie
| |

Deutsche Medien und ihre Hungarophobie

28. Juli 2023 – About Hungary ein Kommentar von ZOLTÁN KOVÁCS Das deutsche Staatsfernsehen und linke Politiker können nicht aufhören, Hass gegen Ungarn zu schüren. Am Donnerstagabend wurde in einem Bericht des ZDFs behauptet, dass die Regierung von Premierminister Orbán ausländischen Unternehmern die Lust am Geschäft in Ungarn verderbe. Die Reporter wagten sich in eine…

Viktor Orbáns Rede auf der 32. Freien Sommeruniversität in Bálványos
|

Viktor Orbáns Rede auf der 32. Freien Sommeruniversität in Bálványos

Tusnádfürdő (Băile Tuşnad), den 22. Juli 2023 In den großen Angelegenheiten der Welt bei Sinnen bleiben, in der Weltwirtschaft Verbindungen ausbauen, in den Debatten der Europäischen Union kämpfen, in den geistigen Angelegenheiten durchhalten und in der Vereinigung der Nation beständig bleiben. Guten Tag, meine Damen und Herren, liebe Teilnehmer am Sommerlager! Uns durch rumänische Truppen…

Wem die Stunde schlägt – Triumph bei Nándorfehérvár, 1456
|

Wem die Stunde schlägt – Triumph bei Nándorfehérvár, 1456

22. Juli 2023 Es ist nicht übertrieben, den Sieg der Ungarn und Serben über die Türken, als einen weltbewegenden Triumph zu bezeichnen. Die erfolgreiche Verteidigung von Nándorfehérvár (heute Belgrad) bewahrte das ungarische Königtum und Europa vor einer weiteren direkten Konfrontation mit dem mächtigsten Reich der damaligen Zeit. Die Belagerung von Nándorfehérvár, dem südlichen Tor des…