Jenseits der grünen Grenze ist alles rot
|

Jenseits der grünen Grenze ist alles rot

6. September 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Boris Palmers Geschichte ist eine gute Möglichkeit zu sehen, wie es um die Meinungsfreiheit und unabhängige Entscheidungen in der westlichen Welt der liberalen Demokratie bestellt ist, was mit denen geschieht, die vom Mainstream und den Parteirichtlinien abweichen, und wie Rufmord funktioniert. „Jenseits der grünen Grenze.“ So lautet…

Make Hungary Great Again!

Make Hungary Great Again!

Über den ungarischen „Flow“– ein Kapitel aus der Rede von Viktor Orbán, Transit-Festival in Tihany, am 25. August 2023 Das ist die jüngere Generation, das Publikum von Tranzit, was kann die Gemeinschaft der Gemeinschaften in dieser Schlacht tun, was kann sie in diesem Kampf unternehmen, was können wir für unsere Heimat tun? Nun, die erste…

Der große Friedhof unserer nationalen Größe: Mohács, 1526
|

Der große Friedhof unserer nationalen Größe: Mohács, 1526

29. August 2023 Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen In der Schlacht bei Mohács erlitt das Heer des Königreiches Ungarn am 29. August 1526 gegen Truppen des Osmanisches Reichs bei Mohács in Südungarn eine vernichtende Niederlage. Etwa die Hälfte des ungarischen Heeres, darunter der König selbst, viele Adlige und hohe geistliche Würdenträger kamen in der Schlacht um…

Budapest ist ein neuer Maßstab in der Leichtathletik-Weltmeisterschaften
|

Budapest ist ein neuer Maßstab in der Leichtathletik-Weltmeisterschaften

28. August 2023 Am Sonntag endete die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Budapest, die größte Sportveranstaltung in der Geschichte des Landes. Zwischen dem 19. und 27. August besuchten mehr als 400.000 Fans aus 120 Ländern das Nationale Leichtathletikzentrum, und der Wettkampf wurde weltweit von Hunderten Millionen Zuschauern verfolgt. Die Weltmeisterschaft war ein globaler Erfolg für 195 Länder, eine…

Die Ungarn überleben alles

Die Ungarn überleben alles

25. August 2023 Weltwoche von Roger Köppel Grüsse aus Budapest, Welt-Hauptstadt der EU-Freiheitskämpfer, heute Nationalfeiertag und Leichtathletik-WM, die auch mein Herz als ehemaliger Leichtathletik-Journalist höher schlagen lässt! Hopp Schwiiz, hopp Ungarn! Ein fantastischer Abend liegt hinter mir, der 20. August. Ein Nationalfeiertag von Ungarn, der Tag des Heiligen Stephan, an dem der erste König des…

Wenn du Waffen herstellen kannst, dann bist du stark
|

Wenn du Waffen herstellen kannst, dann bist du stark

22. August 2023 Kossuth Rádió Über die Schritte der Regierung zur Senkung der Inflation, über die Leichtathletik-WM und auch die Entwicklung der ungarischen Streitkräfte hat Ministerpräsident Viktor Orbán am 18. August 2023 in der Sendung „Guten Morgen Ungarn!” von Radio Kossuth gesprochen. Ein Auszug aus dem Interview, betreff. die Verteidigungspolitik. Orbán: Wenn man über die…

Das Feuerwerk vom 20. August in voller Länge
|

Das Feuerwerk vom 20. August in voller Länge

21. August 2023 4,5 Millionen Ungarn haben das diesjährige Feuerwerk verfolgt. Das atemberaubende Spektakel krönte die dreitägigen Feierlichkeiten zum Stephanstag in Budapest. Die feierliche Feuer- und Lichtshow erweckte dieses Jahr die schicksalhaften historischen Ereignisse der ungarischen Nation zum Leben. Darüber hinaus wurden wunderschöne Formen aus Symbolen der ungarischen Geschichte, u.a. die heilige Krone von 896…

Alles Gute zum 1023. Geburtstag, Ungarn!
|

Alles Gute zum 1023. Geburtstag, Ungarn!

Im Jahr 1000 wurde István zum König von Ungarn gekrönt, und mit diesem Akt wurde der christliche ungarische Staat gegründet. I. István wurde am 20. August 1083 heilig gesprochen, so feiern die Ungarn an diesem Tag sowohl den heiligen König als auch die Gründung des Staates. Mehr als hundert Veranstaltungen erwarten dieses Jahr die Besucher,…

„Vergiss nicht uns Ungarn…“
|

„Vergiss nicht uns Ungarn…“

Am 15. August ist das Fest „Unserer Gesegneten Frau, der Schutzpatronin von Ungarn“. Bekanntlich bot der heilige Stephanus vor seinem Tod 1038 die Krone und sein Land dem Schutz Marias an. Seit der Einweihung des Landes haben wir auch die Gottesmutter als Mutter der Ungarn verehrt. Ungarn hatte bis zum 19. Jahrhundert keine „legalisierte“ Hymne….

Regnum Marianum
|

Regnum Marianum

15. August 2023 Kárpát-medencei magyar hírlap von György Stoffán Mariä Himmelfahrt (Assumptio Beatae Mariae Virgini: ein vergessener ungarischer Feiertag … Gedanken zum Fest unserer Lieben Frau von Ungarn Wir Ungarn feiern irgendwie immer anders. Auch die kirchlichen Feiertage werden anders begangen, auf unserer Weise, nach ungarischer Art, weil das ungarische Christentum nicht dasselbe ist wie…

Teufel in Schwarz
|

Teufel in Schwarz

12. August 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB So lautete ein Hasskommentar, den verbitterte deutsche Gottesdienstbesucher dem evangelischen Pastor, der den Abschlussgottesdienst hielt, entgegenschleuderten. Traditionsgemäß lud ihre Kirche im Juni dieses Jahres zum 38. Mal ein, sich zu versammeln, zu reden, das Weltgeschehen aus ethisch-religiöser Sicht zu diskutieren. Doch die Tradition ist nicht mehr die,…

Sopron zeigte, was uns Europäer ausmacht – Paneuropäisches Picknick, 1989
|

Sopron zeigte, was uns Europäer ausmacht – Paneuropäisches Picknick, 1989

13. August 2023 bundeskanzler.de „Sopron ist ein Beispiel dafür, wie viel wir Europäer erreichen können, wenn wir für unsere unteilbaren Werte mutig einstehen“, sagte Angela Merkel in der Evangelischen Kirche von Sopron, in Anwesenheit von Ungarns Regierungschef Viktor Orbán zum 30. Jahrestag des Paneuropäischen Picknicks am 19. August 2019 in Sopron/Ungarn. Die vollständige Rede von Bundeskanzlerin…