8. April 2023 Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum von István Mayer "Ungarndeutsche“ nennt man allgemein die Nachfahren der einst in mehreren Wellen zu verschiedenen Zeiten ins Karpatenbecken eingewanderten Deutschen. Eine Volksbefragung im Jahr 2011 ergab eine Zahl von 132.000 Personen, die als ihre nationale Zugehörigkeit Deutsch angaben, sowie 32.000 Ungarn, die als ihre Muttersprache Deutsch angaben. 96.000 Ungarn gaben an, zu Hause deutsch zu sprechen. Was fällt einem zu Ostern ein? Vielleicht der Osterhase, oder das Bespritzen ...
Weiterlesen19. Januar 2022 Die Orbán-Regierung hat im Jahr 2012 den 19. Januar zum Gedenktag für die Vertreibung der Ungarndeutschen ausgerufen. Seit 2013 wird dieses Ereignisses jedes Jahr gedacht. Ungarn ist das einzige Land, aus dem Deutsche verrtieben wurden, und das sich zu seiner Verantwortung bekennt. In den 1940er Jahren war das Prinzip der Kollektivschuld allgemein anerkannt. Für die Gräueltaten des Dritten Reiches wurden anstatt der jeweiligen Regierungen das deutsche Volk ...
Weiterlesen7. November 2021 eine Gastrezension von Zoltán W.-Nemessuri Krisztina Wébers neues Buch “Hoztam utat” (‘Ich überbringe den Weg’) hat uns den Weg nicht nur überbracht, sondern stellt ihn uns auch dar. Als Angehörige einer seit Jahrhunderten ansässigen donauschwäbischen Familie zeigt uns die Autorin die Vergangenheit von innen heraus, mit einer verblüffenden Glaubwürdigkeit und auf dem Thema angemessenen Niveau. Nicht zufällig beginnt sie ihr Werk mit einem Zitat Hermann Hesses: “Und jedem ...
WeiterlesenAuf den Spuren des deutschen Erbes in Ungarn: Von Pesth über Ofen bis nach Wudersch
13. Juni 2021 Corvinák.hu von KINGA FODOR In der Geschichte Ungarns und damit Budapests kommt den auf dem Gebiet des Karpatenbeckens lebenden Deutschen eine wichtige Rolle zu. Aufzeichnungen zufolge kamen die ersten deutschsprachigen Siedler zusammen mit Königin Gisela um 996 in Ungarn an. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte festigten sich die Ansiedlungsbewegungen aus den deutschsprachigen Sprachgebieten und führten daher zu einer mal größeren, mal kleineren, aber konstanten Einwanderung. Gewisse historische ...
Weiterlesen19. Januar 2021: Heute vor 75 Jahren begann die Vertreibung der Ungarndeutschen aus ihrem Heimatland Ungarn. Zwischen 1946 und 1948 wurden mehr als 185.000 Menschen deutscher Nationalität ihrer Staatsbürgerschaft, ihrem Vermögen und ihrer Immobilien entzogen, und nach Deutschland vertrieben. Es ist eine Schande, daß unsere deutschen Landsleute nach dem Kollektivschuld-Prinzip deportiert wurden. Die Vertreibung der Deutschen war ein riesiger Verlust für Ungarn.Als ordentliche Staatsbürger haben sie jahrhundertelang mit ihrem ...
Weiterlesen