18. März 2023 Ungarn Immo TV von Robert Stein Ein zehnminütiges Video ("Sind Ungarn und Russland Freunde?") über die Gründe für Ungarns Haltung im Krieg in der Ukraine. Sehr empfehlenswert! https://www.youtube.com/watch?v=ZgAglDqKd8Y Besonders seit dem Krieg in der Ukraine wird dem Land Ungarn vorgeworfen, dass sie Russland-Freunde seien und einen vorgeschobenen Posten von Russland innerhalb der Europäischen Union bilden würden. Begründet wird das damit, dass Ungarn keine Waffen an die Ukraine ...
Weiterlesen28. Februar 2023 Politische und gesellschaftliche Organisationen in Ungarn und Österreich haben sich zusammengetan, um die österreichische Neutralität zu verteidigen und die ungarische Neutralität durchzusetzen und erklären zur selben Zeit in Wien und Budapest: Das Ungarische Friedensforum und das österreichische Soziale Bündnis für Frieden und Neutralität haben diese Entscheidung getroffen, weil die westlichen Mächte gemeinsam mit den anti-russischen Kräften in Österreich und in Ungarn ihre jeweiligen Länder gegen Russland positionieren und sie in die Auseinandersetzung ...
Weiterlesenhttps://www.youtube.com/watch?v=8_yzAKEGmRI internationale Ausgabe von Weltwoche Daily am Freitag, dem 24. Februar 2023, 24. Februar 2023 Weltwoche Daily von ROGER KÖPPEL "Ganz herzlich willkommen und einen wunderschönen guten Morgen, meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Freunde aus nah und fern: Ich begrüße sie hoch motiviert und bestens gelaunt! Ich bin wirklich ganz gut darauf. Ich hatte einen tollen Tag gestern, einen tollen Abend, einen Vortrag hier in Budapest. Ja, ich bin in ...
WeiterlesenDie Regierung von US-Präsident Joe Biden nutzt die Möglichkeiten der politischen Einmischung, um die Regierung des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán zu schwächen. Kann das demokratisch gerechtfertigt werden, dass das Geld der US-Steuerzahler in Orbán-feindliche Medien und linksradikale NGOs in Ungarn fließt? 25. Februar 2023 Washington Examiner von MIKE GONZALES Warum finanziert die Regierung Biden die Hetze gegen Ungarn, einen NATO-Verbündeten mit einer pro-amerikanischen Bevölkerung, fragt der Autor des Artikels und weist darauf ...
WeiterlesenDezember 2022 Tichys Einblick von Laszlo Trankovits Die Maßnahmen der EU gegen Ungarn zielen darauf ab, die politischen Macht-Verhältnisse im Land zu verändern. Vor allem mit der Streichung von Fördergeldern soll Orbán an die Kandare genommen werden – oder eine von Brüssel forcierte Wirtschaftskrise soll die Ungarn gegen den Fidesz-Chef aufbringen. Fast eine Milliarde Euro haben der Ministerpräsident und seine Mitarbeiter unterschlagen. Korruption ist Alltag auf allen Ebenen des Landes; in einer ...
Weiterlesen12. November 2022 Deutscher Bundestag Mehr als absurd. Zu mitternächtlicher Stunde wurden am Donnerstag (10.11.) im deutschen (!) Bundestag ungarische (!) Fragen erörtert. Der Europaausschuss forderte die Bundesregierung in einem Antrag auf, im Rat der EU für die Aussetzung von Zahlungen in Milliardenhöhe aus dem EU-Haushalt an Ungarn zu stimmen. Grundlage der Vorlage war der Vorschlag eines Durchführungsbeschlusses der Europäischen Kommission zur Aussetzung von EU-Mitteln gegenüber Ungarn. Es ist ...
Weiterlesen24. Oktober 2022 Visegrád Post Die Ungarn haben in den letzten Tagen in ihren Briefkästen eine neue, von der Regierung initiierte und für September angekündigte nationale Konsultation erhalten. Diese wiederkehrende Praxis der ungarischen Regierung ist Teil einer Strategie zur Legitimierung von durchführenden Maßnahmen, insbesondere gegenüber den Brüsseler Instanzen. Mit unbestreitbaren Zustimmungsraten in den zurückgesandten Fragebögen kann die ungarische Regierung also gelassen Maßnahmen ergreifen, die den Wünschen der Kommission zuwiderlaufen, mit dem ...
Weiterlesen4. Oktober 2022 von ESZTER ZARÁNDI Am 3. Oktober 2010: „Tag der Deutschen Einheit. Deutschland feiert. In vielen Städten treten Politiker, Abgeordnete oder andere Amtsträger aufs Podium und halten Festreden. Sie rufen die politischen Ereignisse aus den Zeiten der politischen Wende in Erinnerung. Es geht um die DDR-Bürger, die aus ihrem Land nach Westdeutschland flüchten wollten. Es geht um Prag und Warschau (?), wo die Ostdeutschen die Botschaften der Bundesrepublik überrannt hatten. Ich ...
Weiterlesen12. September 2022, Verein Charta XXI/Stiftung Tunega, Púcik und Tesár Die Unterzeichnenden, ihre Heimat liebenden und ihre Nationen behütenden Slowaken und Ungarn suchen im Zeichen des Gedankens von „vergeben und um Vergebung bitten“ im aufrichtigen Dialog nach Möglichkeiten der ungarisch-slowakischen Solidarität und des gemeinsamen Handelns. Etliche Herausforderungen stehen uns bevor, daher sind wir der Ansicht, dass es aufgrund unserer gemeinsamen Interessen eine drängende Pflicht ist, die gutnachbarlichen Beziehungen zwischen Ungarn und der ...
Weiterlesen20. August, 2022 Magyar Hirlap von IRÉN RAB Eine Tafel, die im 18. Jahrhundert in den Städten des Deutschen Reiches mit der bildlichen Darstellung der Völker Europas aufgestellt wurde, nannte man „Völkertafel„. In Gasthäusern, Kneipen, Postämtern und anderen öffentlichen Orten wurde sie ausgehängt, um die Menschen über die Fremden zu informieren, die Poststation über die Passagiere, den Gastwirt über den Gast und den Reisenden über seinen Mitreisenden, dessen Nationalität und Wesen. Es war wichtig ...
Weiterlesen