Suche

Deutschland, Kalter Krieg, Mária Schmidt, Michail Gorbatschow, NATO-Erweiterung, Orbán Viktor, Wiedervereinigung

Mut verloren, alles verloren – Abschied von Michail Gorbatschow

5. September 2022, Látószögblog von MÁRIA SCHMIDT Wenn der Mut verloren geht, ist alles verloren. Michail Sergejewitsch Gorbatschow, der letzte Generalsekretär der Kommunistischen (bolschewistischen) Partei der Sowjetunion und zugleich der letzte Präsident der Sowjetunion, ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Seine Beerdigung fand am 3. September 2022 in Moskau auf dem Nowodewitschi-Friedhof statt, wo

Weiterlesen »

Offener Brief an den amerikanischen TV-Sender CNN

12. August 2022 Facebook von BALÁZS ORBÁN „Ich habe einen offenen Brief an einen der Redakteure des Senders CNN geschickt, da er mit unwahren Behauptungen Ungarn kritisiert hatte. Ich schlug ihm vor, dass wir in so schwierigen Zeiten, anstatt uns auf unbegründete Beschuldigungen berufend, einander zu belehren und zu kritisieren, unsere Kräfte vereinigen sollten, um

Weiterlesen »

Viktor Orbáns Vortrag auf der Eröffnung der Konferenz CPAC – Texas

4. August 2022 Büro des Ministerpräsidenten Ich danke Ihnen allen!Es ist sehr gut, bei Ihnen zu sein! Es ist fantastisch, hier in Texas zu sein, in dem Staat der Vereinigten Staaten mit dem einsamen Stern. Wenn ich mich nicht irre, bedeutet „Staat mit dem einsamen Stern“, dass die Unabhängigkeit, die Freiheit und die Souveränität hier,

Weiterlesen »

Orban In The Lone Star State

6. August 2022 The American Conservative von Rod Dreher Hallo aus Dallas, wo ich zur CPAC-Konferenz angekommen bin. Einer der Gründe, warum ich hier bin, ist zu beobachten, wie der ungarische Premierminister Viktor Orban vom CPAC-Publikum empfangen wird, wenn er heute seine Grundsatzrede hält. Wie Sie als regelmäßige Leser wissen, bin ich ein Befürworter Orbáns,

Weiterlesen »

Nation, christliche Wurzeln und Familie hoch im Kurs

5. August 2022, Budapester Zeitung von Rainer Ackermann Orbán vor der CAPC: „Meine Heimat Ungarn ist der einsame Sternenstaat Europas, das haben wir mit Texas gemeinsam“, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán am Donnerstagabend in Dallas, als Gast der US-Konservativen. Er setzte die progressiven Liberalen mit den Kommunisten gleich, die 2024 in den USA wie in Europa

Weiterlesen »

„Der Westen ist in den Osten umgezogen“

August, 2022 Tichys Einblick: Viktor Orbán im Interview mit Roland Tichy Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán provoziert, die Aufregung ist groß. Im Gespräch mit TE versucht er, den Begriff „Rassismus“ zurückzuholen. Aber er bleibt dabei: Durch die Einwanderung aus islamischen Ländern hat sich der kulturelle Westen selbst aufgelöst – und in Ungarn und Polen eine neue

Weiterlesen »

Auftritt in Siebenbürgen: von Merkel bis zu den Mischrassen

25. Juli 2022 nach dem Focus Ich hätte viele ähnliche Artikel aus der deutschen Presse auswählen können. Nach Viktor Orbáns Rede in Tusnádfürdő hat die westeuropäische „qualifizierte freie Presse“ eine neue Hetzkampagne gegen den ungarischen Premierminister und gegen die von ihm vertretene nationale Politik gestartet. Es lohnt sich, die ständigen Attribute, die Redewendungen, die zielgerichtete

Weiterlesen »

Das Schlüsselwort heißt „fernbleiben“

Viktor Orbáns Rede an der „31. Freien Sommeruniversität von Bálványos“ in Tusnádfürdő (Siebenbürgen), am 23. Juli 2022 Guten Tag, meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich freue mich, Sie zu sehen! Zsolt Németh hat mich heute Vormittag mit der Bemerkung hierhergebracht, dass ich genau nur die Hälfte so lang reden soll, wie ich es gerne

Weiterlesen »

Schuss in die Lunge der EU

Viktor Orbáns Interview in der Sendung „Guten Morgen Ungarn” von Radio Kossuth am 15. Juli 2022 Zsolt Törőcsik: Wie Sie das auch in unserer heutigen Sendung bereits auch schon hören konnten, ist die Situation in Westeuropa hinsichtlich der Energiepreise immer unhaltbarerund langsam ist tatsächlich nicht mehr die Frage, für wieviel, sondern ob es überhaupt Energie

Weiterlesen »

So ist es doch, nicht wahr!

6. Juli 2022 Mandiner von GERGELY PELYACH Die Erfahrung von Tausend Jahren verdichtet sich in diesen paar Worten: Na also, so ist es doch, nicht wahr! Hatten wir recht? Werden wir recht haben? Nein, nicht wegen des Anspruchs auf Schadenfreude sollen die im Titel erwähnten Worte betont werden. Es ist zwar eine Frage des Habitus,

Weiterlesen »

Guten Morgen, Ungarn!

Viktor Orbáns Interview in der Sendung „Guten Morgen Ungarn” von Radio Kossuth am 1. Juli 2022 von Katalin Nagy Sie sind vom NATO-Gipfel heimgekommen, und hatten am vergangenen Wochenende auch am Gipfel der Europäischen Union teilgenommen. Wie haben Sie es wahrgenommen, hat sich die Meinung über den russisch-ukrainischen Krieg gewandelt? Es gab tatsächlich diplomatischen Hochbetrieb

Weiterlesen »

Nicht nur im Interesse Ungarns, sondern auch Europas

22. Juni 2022 Pressebüro des Ministerpräsidenten Vierundvierzig Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben einen Brief an Viktor Orban geschickt. Die Abgeordneten verstehen nicht, warum Orbán versucht hat, den Prozess des sechsten Pakets von Sanktionen gegen Russland zu verlangsamen, damit die Einheit der EU zu brechen und die Sanktionen zu schwächen. „Die Ukraine ist Europa, das Land

Weiterlesen »