Suche

Frankreich, Kolonien, Migration

Frankreich und die Unabhängigkeit seiner Kolonien

21. Juni 2024 von Gyöngyi Kiss Ich beobachtete die hübsche, junge, selbstsichere Dame, die selbstbewusst über Migration sprach.  In einer Fernsehsendung teilte eine französische Kandidatin für das Europäische Parlament ihre Gedanken zu einem der drängendsten Probleme unserer Zeit, ja unseres Kontinents mit: der Migration. Sie argumentierte leidenschaftlich und vehement, dass es nicht fair sei, dass

Weiterlesen »

200 Millionen Euro Strafe für den Schutz unserer Bürger und Grenzen

13. Juni 2024 Anstatt ihre Grenzen und ihre Bürger vor der endemischen Kriminalität zu schützen, die die illegale Massenmigration mit sich bringt, scheint die Europäische Kommission wild entschlossen zu sein, Ungarn in den Bankrott zu treiben – als Vergeltung für die Ablehnung der Regierung Orbán gegen ihre Politik. Der Gerichtshof der Europäischen Union hat Ungarn

Weiterlesen »

Ungarn ist anders. Gott sei Dank!

7. Juni 2024 Achgut.com von Chaim Noll Mit seinem Anderssein erfüllt Ungarn in der Europäischen Gemeinschaft eine wichtige Funktion. Als Symbol für Widerstand, für einen eigenen Weg. Die meisten Regierungen unterwerfen sich dem Druck der EU-Bürokratie, sie opfern die Interessen ihrer eigenen Nationen denen, und lassen diese, eben durch ihre Unterwerfung, durch das ständige Opfer

Weiterlesen »

Migrationswende jetzt!

3. Februar 2024 WerteUnion von Gerhard Papke Der Vortrag „Migrationswende jetzt“ von Dr. Gerhard Papke (FDP), Ehrenpräsident der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft wurde am 8. Januar in Dresden aufgenommen. Die Menschen beschäftigen sich natürlich mit bestimmten Themen, weil sie auch unmittelbare Auswirkung auf das Leben von jedem Einzelnen von ihnen haben. Das muss man sehen. Heute ist

Weiterlesen »

Was für ein Land hinterlassen wir unseren Kindern?

Ungarischer Standpunkt zur Migration. Viktor Orbáns Interview in der Sendung „Guten Morgen Ungarn!” von Radio Kossuth Es gab früher eine große Diskussion in Europa darüber, ob eine Zusammenhang von Terrorismus und Migration gibt. Am Anfang durfte man den Satz nicht formulieren – wir Ungarn waren die ersten, die dies getan haben, inzwischen folgen uns schon

Weiterlesen »

Warum sollte unsere Kultur aufgegeben werden?

28. Januar 2024 Magyar Hírlap von Károly Lóránt Aus einem Brüsseler Viertel der Einwanderer melde ich mich, wo mir die Unterkunft, einem Freund zu verdanken, kostenfrei besorgt wurde. Ich bin aus dem benachbarten Laden gerade mit einem Stück Croissant und ein Liter Milch zurückgekehrt, wo mich eine Kopftuchdame bedient hat. Im Laden angenehme arabische Musik,

Weiterlesen »

Warum werden die EU-Gelder für Ungarn blockiert?

17. Januar 2024 About Hungary von Zoltán Kovács In einer Rede am Mittwochmorgen (07.01.2024) im Europäischen Parlament lobte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die ungarische Regierung dafür, dass sie die Forderungen der Europäischen Kommission in Bezug auf das Gesetz zur Justizreform erfüllt habe; dies habe die Überweisung eines Teils der Ungarn zustehenden EU-Mittel ermöglicht, die

Weiterlesen »

Westeuropa sollte den Ungarn zuhören

3. November 2023 TV-Berlin Sendung Politicum, Ausschnitt aus dem Interview mit Gerhard Papke Ungarn hätte diesen Respekt und die Anerkennung verdient, denn jetzt zeigt sich doch, dass die Ungarn mit Viktor Orban an der Spitze mit ihrer restriktiven Haltung gegenüber der Massenmigration nach Europa schlichtweg recht hatten. Ich war unmittelbar nach diesen schrecklichen Terrorüberfall der

Weiterlesen »

Die Realität stört die europäische Migrationspolitik nicht

2. November 2023 von Irén Rab Auf dem Höhepunkt der Migrationskrise im Jahr 2015 kamen etwa eine Million illegale Einwanderer über die sogenannte Westbalkanroute, zu der auch Serbien gehört. Offiziellen Zahlen zufolge ist die beliebteste Route für illegale Einwanderung nach wie vor die Landroute durch den Westbalkan. Die Europäische Union erlegte Serbien 2015 eine eigene

Weiterlesen »

Gottesfürchtige in der Welt der Ungläubigen

31. Oktober 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Ich habe einen Brief von einer Organisation der parteiungebundenen Patrioten erhalten, die den gesamten deutschsprachigen Raum abdeckt. Die Patrioten vertreten einen ähnlichen Standpunkt wie die Ungarn: Sie setzen sich für die Rechte der Eltern gegen die Indoktrination der Kinder in der Schule ein, protestieren gegen die Einschränkung

Weiterlesen »

Migrationsmärchen und die Realität

31. Oktober 2023, Rádió Kossuth von Zsolt Törőcsik Ministerpräsident Viktor Orbán über die Migration am 27. Oktober 2023 in der Sendung „Guten Morgen Ungarn!” von Rádió Kossuth Wir sind weiter voran hinsichtlich der Ehrlichkeit, als wir es vor einigen Jahren waren. Als 2015 Ungarn sagte, die Migration sei eine schlechte Sache und werde dann in

Weiterlesen »

Migration zu Lande und zu Wasser

12. Oktober 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Um die durch ständige Kämpfe gegen die Türken und Tataren dezimierte ungarische Bevölkerung wieder aufzufüllen und das Land zu kultivieren, wurden zunächst „Gäste“ ins Land geholt, später wurden bewusst fremde Volksgruppen angesiedelt. Arbeitskräfte wurden ja gebraucht. So wurden die Ungarn zu einer Minderheit in ihrem eigenen Land.

Weiterlesen »