Medien

Deutsche Medien und ihre Hungarophobie

28. Juli 2023 – About Hungary ein Kommentar von ZOLTÁN KOVÁCS Das deutsche Staatsfernsehen und linke Politiker können nicht aufhören, Hass gegen Ungarn zu schüren. Am Donnerstagabend wurde in einem Bericht des ZDFs behauptet, dass die Regierung von Premierminister Orbán ausländischen Unternehmern die Lust am Geschäft in Ungarn verderbe. Die Reporter wagten sich in eine parallele Realität. Sie sind jedoch nicht die Einzigen, die versuchen, deutsche Unternehmen davon abzuhalten, ...

Weiterlesen

Biden bringt den Kulturkrieg nach Ungarn

Die Regierung von US-Präsident Joe Biden nutzt die Möglichkeiten der politischen Einmischung, um die Regierung des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán zu schwächen. Kann das demokratisch gerechtfertigt werden, dass das Geld der US-Steuerzahler in Orbán-feindliche Medien und linksradikale NGOs in Ungarn fließt? 25. Februar 2023 Washington Examiner von MIKE GONZALES Warum finanziert die Regierung Biden die Hetze gegen Ungarn, einen NATO-Verbündeten mit einer pro-amerikanischen Bevölkerung, fragt der Autor des Artikels und weist darauf ...

Weiterlesen

Ungarisches Selbstbild – im deutschen Spiegel

2. September 2022 MCC Corvinák von Zsolt K. Lengyel Ungarns Ruf war in Deutschland wohl nie so ruiniert wie heutzutage. Die jahrelange Eintönigkeit der deutschen Massenberichterstattung lässt diesen Imageverlust auch in der deutschen Gesellschaft um sich greifen und schmälert die Sympathien gegenüber Ungarn. Das Ungarische Institut in Bayern wünscht aus Anlass seines sechzigjährigen Bestehens und der ebenfalls 2022 anstehenden dreißigsten Jahrestages des deutsch-ungarischen Vertrages mit wissenschaftlichen und kulturellen Angeboten daran zu erinnern, ...

Weiterlesen

Wirklichkeit und Wahrnehmung in der EU

… generiert durch Medien, um die europäische Öffentlichkeit zu beeinflussen 24. Januar 2022 Gastbeitrag von KLARA KOTAI-SZARKA Das Buch „Wie wirklich ist die Wirklichkeit?“ des namhaften Austro-Amerikaners Paul Watzlawick, der die menschliche Seele in Palo Alto/Kalifornien erforschte und an der Stanford University lehrte, kommt mir oft in den Sinn, wenn ich die Berichterstattung der „westlichen“ Mainstream Medien seit 2010 über Ungarn beobachte. Viele Menschen, die in Ungarn leben oder öfters in Ungarn ...

Weiterlesen

Guten Morgen, Deutschland!

14. November 2021 Tichys Einblick von KLAUS-RÜDIGER MAI Was Medien über das Interview von Viktor Orbán in der Sendung "Guten Morgen, Ungarn" des ‚Kossuth-Radios‘ am 5. November 2021 schrieben, bewegt sich zwischen Sinn entstellend bis verfälscht. Klaus-Rüdiger Mai zeigt das auf – Tichys Einblick dokumentiert das tatsächlich Gesagte. Deutsche Medien gefallen sich darin, mit Blick auf die Situation an der polnischen Grenze zu Weißrussland und auch an der deutschen Grenze zu ...

Weiterlesen

Ausgewogene Berichterstattung in Österreich

Die österreichischen Medien und sogar die katholische Kirche Österreichs hat zu den Ereignissen des Eucharistischen Weltkongresses (IEC) in Budapest geschwiegen. Diese Tatsache wirft auch viele Fragen über die österreichische Verteidigung der christlichen Werte auf. Wir müssen auch sehen, dass Ungarn und seine Regierung sowohl dem Oberhaupt der katholischen Kirche als auch dem Staat Vatikanstadt vollen Respekt und christliches Engagement entgegenbringen und dass es heute wie damals eine Bastion des europäischen ...

Weiterlesen

Im Zeitalter der Massenmanipulation

21. Juni 2021 - Gastbeitrag von ISTVÁN HEINRICH Gleich am Anfang beziehe ich mich auf einen weisen Spruch, der besagt, dass unsere besten Gedanken nicht spontan von uns stammen, sondern von irgendwer anderem. Das ist tatsächlich oft der Fall. Seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken, dass alles, was ich meinen Lesern mitteilen möchte auch von meiner Vorliebe, sogar Voreingenommenheit beeinflusst sein könnte. Wieso glaube ich, dass meine Ansicht der ...

Weiterlesen

Propaganda ist Propaganda – ob aus Berlin oder aus Moskau

Bildquelle: (artwork Hrag Vartanian/Hyperallergic) 9. April 2021 Mandiner, von MÁTYÁS KOHÁN Deutsche Welle, Radio Freies Europa, Russia Today, CGTN: sie alle sind staatliche Propagandamedien, ob man das wahrhaben möchte oder nicht. Sie sind bloße Werkzeuge einer soft power-Außenpolitik. Das deutsche öffentlich-rechtliche Medienimperium, Deutsche Welle kommt nach Ungarn – eine Fernsehsendung auf Ungarisch werden sie zwar nicht produzieren, dafür wird es aber einen YouTube-Kanal und eine Facebook-Seite geben. Die Medienpartner, die DW-Materialien nachdrucken dürfen, ...

Weiterlesen

Auf Augenhöhe

Ungarn braucht die moralisierende Überheblichkeit aus Deutschland nicht 13.März 2021, The Germanz, von GERHARD PAPKE Unter Helmut Kohl und Hans-Dietrich Genscher war es oberstes Gebot deutscher Europapolitik, den Völkern Mittel- und Osteuropas die Hand zu reichen und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. Beide Staatsmänner wussten, dass die Teilung Deutschlands und die Teilung Europas nur gemeinsam überwunden werden konnten. Dieses historische Werk gelang, weil sich Deutschland jenseits des früheren Eisernen Vorhangs großes Vertrauen ...

Weiterlesen

Was können wir gegen das falsche Ungarnbild tun, das von einigen Medien in Deutschland vermittelt wird?

2021. FEBRUÁR 17. Mathias Corvinus Collegium von BENCE BAUER Ein großer Teil der Medien in Deutschland wird oft kritisiert, negativ über Ungarn zu berichten und nichts hieran ändern zu wollen. Es gibt viele tagespolitische Themen, bei denen keine neutrale Analyse der ungarischen Situation gefunden werden kann. Was kann ein möglicher Lösungsweg sein, ist das Problem wirklich so groß? In diesem Artikel versuche ich, mithilfe von Beispielen einige Lösungen vorzuschlagen und auch mögliche ...

Weiterlesen