Suche

Krieg in der Ukraine, Russlandfeindlichkeit, Russlandfreundlichkeit, Ungarn

Wir sind allein auf uns gestellt

18. März 2023 Ungarn Immo TV von Robert Stein Ein zehnminütiges Video („Sind Ungarn und Russland Freunde?“) über die Gründe für Ungarns Haltung im Krieg in der Ukraine. Sehr empfehlenswert! https://www.youtube.com/watch?v=ZgAglDqKd8Y Besonders seit dem Krieg in der Ukraine wird dem Land Ungarn vorgeworfen, dass sie Russland-Freunde seien und einen vorgeschobenen Posten von Russland innerhalb der

Weiterlesen »

Für wie dumm hält man Europa?

10. März 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Die Vereinigten Staaten hätten nichts mit dem Bombenanschlag zu tun, erklärte die New York Times nach dem Besuch von Bundeskanzler Scholz im Weißen Haus am vergangenen Freitag und nun plappert es die ganze Medienwelt nach. Warum sollte sich denn Amerika um die Nord-Stream-Pipeline kümmern, wenn es davon

Weiterlesen »

Im Osten und Westen nichts Neues

6. März 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Die US-amerikanisch-deutsche Koproduktion „Im Westen nichts Neues“ ist für neun Oscars nominiert worden. Sie ist im Rennen um die Oscars in den Kategorien Bester Film, Bester internationaler Film, in den Nebenkategorien  Beste Kamera, Bester Sound, Beste Maske, Beste Filmmusik, Beste visuelle Effekte, Bestes Szenenbild und Bestes adaptiertes

Weiterlesen »

Ungarisch-österreichisches Bündnis für Neutralität

28. Februar 2023 Politische und gesellschaftliche Organisationen in Ungarn und Österreich haben sich zusammengetan, um die österreichische Neutralität zu verteidigen und die ungarische Neutralität durchzusetzen und erklären zur selben Zeit in Wien und Budapest: Das Ungarische Friedensforum und das österreichische Soziale Bündnis für Frieden und Neutralität haben diese Entscheidung getroffen, weil die westlichen Mächte gemeinsam mit den anti-russischen Kräften

Weiterlesen »

Einsatz für den Frieden in Berlin

27. Februar 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Am Samstagnachmittag, dem Jahrestag des Kriegsausbruchs, fand in Berlin endlich eine große Friedensdemonstration statt. Die Organisatoren erwarteten am Brandenburger Tor eine große Menschenmenge, und es kamen auch viele. Nach Angaben der Organisatoren nahmen etwa 50.000 Menschen teil, während die kriegsbefürwortenden Medien von weniger als 10.000 sprachen. Trotz

Weiterlesen »

Frieden und Sicherheit

18. Februar 2023 Viktor Orbáns Rede zur Lage der Nation „In der Ukraine kämpft nicht Gut gegen Böse, da führen zwei slawische Länder gegeneinander Krieg. Das ist ihr Krieg, nicht unserer. Bei aller Solidarität mit der Ukraine werden wir deren Interessen ganz sicher nicht vor die Interessen Ungarns stellen.“ Am Samstagnachmittag hielt Viktor Orbán wie

Weiterlesen »

Utopie Friedensverhandlungen

Februar 2022 Deutsch-Ungarisches Institut von BENCE BAUER Eine alte These besagt: Deutschland erreicht nur dann wahre Größe, wenn es nicht sich selbst, sondern „Europa“ vertritt. Eine durch die Deutschen dominierte EU kann stark genug sein, um als Großmacht aufzutreten. Die Frage ist nun, ob das heutige Deutschland im Schatten des seit einem Jahr währenden russisch-ukrainischen

Weiterlesen »

Meine Heimat wird immer Transkarpatien/ Kárpátalja bleiben

11. Februar 2023 Mandiner Interview mit Gabriella P. Lőrincz Ich habe eine sowjetische Geburtsurkunde, meine Großmutter eine tschechoslowakische, meine Kinder eine ukrainische. Die Urgroßeltern eine ungarische. In der Rubrik „Nationalität“ stand bisher, dass wir Ungarn sind. Bei meinen Söhnen wird die Nationalität nicht mehr angegeben. Weil es eine Ukraine gibt, es gibt keine Nationalitäten.  

Weiterlesen »

Journalistenrunde bei Viktor Orbán

2. Februar 2023 Mandiner nach ROD DREHER Viktor Orbán sei „scharfsinnig, witzig, brillant und vollkommen selbstbewusst“, ganz und gar nicht so, wie er in den westlichen Medien dargestellt werde, schreibt der amerikanische konservative Journalist Rod Dreher, der als Gast des Budapester Donau-Instituts zu einer kleinen Gruppe ausländischer Journalisten und Wissenschaftler gehörte, die unlängst an einer

Weiterlesen »

Ungarn soll diesem Krieg fernbleiben

27. Januar 2023 Viktor Orbáns Interview in der Sendung „Guten Morgen Ungarn!” von Radio Kossuth Der Satz wird in letzter Zeit häufig gesagt, dass wir das Zeitalter der Gefahren erleben. und beinahe tagtäglich gibt es Ereignisse, die den Wahrheitsgehalt der Behauptung bestätigen. Diese Woche ist es zur Gewissheit geworden, dass die deutschen Leopard- und die

Weiterlesen »

Es ist keine Meldung, die westliche Medien erreicht hätte

31. Januar 2023 Tichys Einblick von ROLAND TICHY Im Stellungskrieg zwischen der Ukraine und Russland wurde um die Jahreswende eine ukrainische Einheit praktisch aufgerieben – das 128. Gebirgsjägerbataillon aus Mukatschewo/Munkács einer Stadt mit rund 90.000 Einwohnern im südwestlichen Grenzgebiet zu Ungarn. Es ist keine Meldung, die westliche Medien erreicht hätte. Es ist der Alltag eines

Weiterlesen »

Konzentrierte anti-ungarische Angriffe in der Ukraine

Ungarische Landkreise in der Karpatenukraine 25. Januar 2023 Felvidék.ma Die Rechte der einheimischen ungarischen Minderheit werden in der Ukraine immer mehr begrenzt. Das wird es Ungarn erschweren, in der Zukunft opferbereite Entscheidungen zur Unterstützung der Ukraine zu treffen, sagte Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó am Montag in Brüssel. Auf einer Pressekonferenz während der Pause des

Weiterlesen »