11. März 2023 Der Europäische Rat hat nach acht Jahren endlich klar erkannt, dass die Migration eine europäische Herausforderung ist, die eine europäische Antwort erfordert. Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben sich darauf geeinigt, dass die EU auf zwei Ebenen handeln sollte: auf der legislativen und auf der operativen Ebene. „Der neue Migrations- und Asylpakt wird die Effizienz des Arbeitsprozesses sicherstellen." Als die Migration 2015 begann, gab es nur einen europäischen Regierungschef, ...
WeiterlesenDie Situation in Bezug auf die illegale Migration wird immer schwieriger, die Zahlen und Fakten werden immer alarmierender, dennoch wird diesem Problem nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt. Denn die westliche Balkanroute ist am stärksten betroffen, versuchen der österreichische Bundeskanzler, der serbische Präsident und der ungarische Ministerpräsident sich der Situation zu stellen und Maßnahmen zu entwickeln. Sie wollen Frieden und Waffenstillstand in der Ukraine. Viktor Orbáns Erklärung nach dem Migrationsgipfel in ...
Weiterlesen10. Oktober 2022, Tichys Einblick Deutsche Politik und Medien übertreffen sich fast täglich im Verbreiten schlechter Nachrichten über einen EU-Mitgliedsstaat und seine demokratisch gewählte Regierung. Dabei sichert Ungarn Europa zuverlässig im Nato-Bündnis nach außen ab. Im Verbreiten von schlechten Nachrichten über Ungarn erklimmen die Regierenden in Deutschland und Brüssel immer neue Höhen. Fairness gegenüber einem Mitgliedsland der Europäischen Union gibt es längst nicht mehr. Ganz im Gegensatz dazu gewannen dieser Tage bei einer ...
WeiterlesenViktor Orbáns Interview in der Sendung „Guten Morgen Ungarn” von Radio Kossuth am 15. Juli 2022 Zsolt Törőcsik: Wie Sie das auch in unserer heutigen Sendung bereits auch schon hören konnten, ist die Situation in Westeuropa hinsichtlich der Energiepreise immer unhaltbarerund langsam ist tatsächlich nicht mehr die Frage, für wieviel, sondern ob es überhaupt Energie gibt. Ich glaube, nur wenige von uns haben gedacht, dass nach der Epidemie eine noch schwerwiegendere ...
Weiterlesen22. April 2022 Weltwoche von KURT W. ZIMMERMANN Vor drei Jahren habe ich mir ein Haus in Budapest gekauft. Für mich ist Ungarn das interessanteste Land Europas. Wenn man als Autofahrer in Zürich sozialisiert wurde, so wie ich, dann ist Budapest eine Art Vergnügungspark. Die Strassen in der Innenstadt sind hier beiderseits und lückenlos von Parkplätzen gesäumt. Auf allen Strassen der City gibt es massenhaft Parkplätze, bei schmalen Strassen auf ...
Weiterlesena Viktor Orbáns Erklärung auf Facebook - 16. März 2022, Budapest Wir starten nach Debrecen, in die dortige Kaserne, in den kommenden drei Tagen werden wir dort arbeiten. Der Grund dafür ist, dass laut den Berichten von heute Früh bereits 429 tausend Flüchtlinge nach Ungarn gekommen sind. Und der Krieg lässt nicht nach, sondern er breitet sich aus, und wie sich der Krieg ausbreitet, besteht die Gefahr, dass in der nächsten Woche ...
Weiterlesen4. Dezember 2021 von IRÉN RAB Es war einmal, vor langer Zeit, in mythologischen Zeiten, irgendwo im Fruchtbaren Halbmond, wo heute die zerrütteten Gebiete des Irak und Syriens liegen. Schon damals gab es Raubzüge und der Herrscher von Uruk war entschlossen, seine Stadt und ihre Bewohner zu schützen. Er verpflichtete sie zur Zwangsarbeit und ließ sie Tag und Nacht Mauern bauen. Die Bewohner hatten die Nase voll, sie konnten diese ...
WeiterlesenUnsere Freiheit wird aktuell von Polen und Ungarn verteidigt, nicht von Brüssel 19. November 2021 Reitschuster.de von GUNTER WEIßGERBER In Brüssel agieren Europas wahre Sicherheits-Leugner. Vom Baltikum über Polen, Ukraine, Ungarn bis Griechenland läuft der brutale Versuch, mittels tausender angelockter Zuwanderer die EU-Außengrenzen generalstabsmäßig zu überrennen und damit die EU zu destabilisieren. In normalen Zeiten würden eine Gemeinschaft wie die EU zusammenhalten und den an vorderer Front betroffenen Mitgliedern beistehen. Eingedenk der ...
Weiterlesen12. November 2021 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Es ist ein gutes Gefühl zu sehen, wie sehr die Welt auf uns hört. Wenn der ungarische Ministerpräsident spricht, ist das eine Nachricht für die internationalen Medien. Es gibt heute in Europa keinen anderen Staatschef, der mehr in der europäischen Presse präsent wäre und dessen Name auf verschiedenen Plattformen häufiger genannt würde als der von Viktor Orbán. Sie beobachten jeden seiner ...
Weiterlesen6. November 2021 von Miniszterelnok.hu „Auf unserem Kontinent zeichnet sich eine ernstere Migrationskrise als im Jahr 2015 ab. Wie Sie sehr wohl wissen, könnte die von Weißrussland ausgehende hybride Nutzung der Migration sowie die katastrophale Evakuierung der Sicherheitskräfte aus Afghanistan eine noch schwerere Krise hervorrufen als die, die wir 2015 erlebt haben“ - warnt Ungarns Premierminister in einem Brief, den er an die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen ...
Weiterlesen