
Wirtschaftsforum Ungarn in Berlin
12. Oktober 2022 Miniszterelnok.hu Ministerpräsident Viktor Orbán hat am 10. Oktober im Rahmen des Wirtschaftsforums in Berlin eine Grundsatzrede zu den deutsch-ungarischen Wirtschaftsbeziehungen gehalten und
12. Oktober 2022 Miniszterelnok.hu Ministerpräsident Viktor Orbán hat am 10. Oktober im Rahmen des Wirtschaftsforums in Berlin eine Grundsatzrede zu den deutsch-ungarischen Wirtschaftsbeziehungen gehalten und
Viktor Orbáns Rede vor der Tagesordnung im ungarischen Parlament am 26. September 2022 Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Mitabgeordnete!Ich begrüße Sie auf der Eröffnungssitzung
An die Europäische Kommission, Brüssel an Frau Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission Betreff: Ersuchen von öffentlichem Interesse um Informationen über den Stand
31. August 2022, Eurostat, KSH BIP-Wachstum in der Europäischen Union für das zweite Quartal 2022: Aktuelle Daten zeigen, dass die ungarische Wirtschaft im EU-Wachstumsranking am
15. August 2022 Makronom-Mandiner von GÉZA SEBESTYÉN Laut OECD sind die Ungarn in der besten Lage, die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges in der Region zu
Krise um russisches ÖL: seit 4. August floß kein Erdöl mehr durch die „Freundschaftstrasse“ nach Ungarn. Ukraine hat die Öl-Lieferung aus Russland nach Mitteleuropa durch
10. August 2022 Budapester Zeitung von BENCE BAUER Je länger der Ukrainekrieg dauert, desto handfester treten die geopolitischen Auswirkungen dieser militärischen Auseinandersetzung zutage. Was bedeutet
28. Juli 2022 Corvinák von BORIS KÁLNOKY Die EU-Länder haben sich darauf geeinigt, freiwillig Gas zu sparen. Die EU feiert das als Erfolg – aber
12. Juli 2022 Interview mit GÁBOR KUBATOV für Magyar Nemzet Das Wesen der Demokratie besteht darin, dass wir mit den Menschen gemeinsam regieren können. Dies
10. Juni 2022 Deutsch-ungarisches Institut von Alexander Rasthofer und Tristan Csaplár Energiepolitik ist in den Staaten der EU, deren Wirtschaft zu einem großen Teil von
7. Juni 2022 Körkép.sk von ANDRÁS MICSKÓ Vor wenigen Tagen nahm Katarina Barley, Vizepräsidentin des Parlaments der Europäischen Union für Information und Kommunikation, den reichsten
27. Mai 2022 Achgut.com von GUNTER WEIßGERBER Ungarn ist in extrem hohem Maße von russischen Energieexporten abhängig. Das hat teilweise historische Gründe, auch die Streichung