
Zur korrekten Bewertung der Vergangenheit
12. Juni 2025 Ma7.sk von Judit Molnár 13 der 14 Präsidialdekrete von Edvard Beneš , die zwischen dem 14. Mai und dem 27. Oktober 1945
12. Juni 2025 Ma7.sk von Judit Molnár 13 der 14 Präsidialdekrete von Edvard Beneš , die zwischen dem 14. Mai und dem 27. Oktober 1945
30. Mai 2025 Magyar Nemzeti Levéltár Im Hof des Palastes des Nationalarchivs am Bécsi kapu-Platz im Burgviertel in Budapest wurden vierzehn deutsche Soldaten, die während
31. Mai 2025 Magyar Hírlap – Balázs Horváth Der 882 Meter hohe Berg, Írott-kő (Geschriebenstein) ist der höchste Punkt des Günser Gebirges am Ostrand der
24. Mai 2025 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Mit der Abtrennung von Oberungarn, Transkarpatien, Siebenbürgen, Kroatien und der Vojvodina war die Zerstückelung Ungarns zu Ende,
21. Mai 2025 Rede von Viktor Orbán in Tihany, am 9. Mai 2025 „Aus dem heilgen Berg, schreckhafte Tochtervon Tihany, tritt nun hervor.“ (Mihály Csokonai
17. Mai 2025 Mandiner von Szilárd Demeter Die Ungarn aus Siebenbürgen werden nicht für Simion stimmen. Nicht nur deswegen nicht, was er getan oder gesagt
14. Mai 2025 Magyar Hírlap von IRÉN RAB „Mein Bruder Miklós wurde 1936 in der Tschechoslowakei geboren, ich am 12. November 1938, zehn Tage nach
12. Mai 2025 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Zehn Jahre ist es her, dass ich in Zillenmarkt (Zilah/Zalău) in der fast vierhundertjährigen, noch erhaltenen Bibliothek
Am 14. April 1849 erklärten die Abgeordneten der Nationalversammlung in der Hauptkirche von Debrecen die Unabhängigkeit Ungarns und die Entthronung der Habsburger-Dynastie. Die Entthronung wurde
19. März 2025 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Ich schätzte deutsche Dokumentarfilme über den Zweiten Weltkrieg sehr. In den Archiven gab es viel Originalmaterial und die Professionalität
13. Februar 2025 Vor achtzig Jahren, am 13. und 14. Februar 1945, in der Nacht von Fastnachtdienstag auf Aschermittwoch, ist der größte Luftangriff der alliierten
8. Februar 2025 Der Tag der Ehre ist eine Erinnerung an den Ausbruchsversuch der deutschen und ungarischen Truppen am 11. Februar 1945 aus der eingekesselten Stadt Buda. Gedacht wird der