
Im Osten und Westen nichts Neues
6. März 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Die US-amerikanisch-deutsche Koproduktion „Im Westen nichts Neues“ ist für neun Oscars nominiert worden. Sie ist im Rennen
6. März 2023 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Die US-amerikanisch-deutsche Koproduktion „Im Westen nichts Neues“ ist für neun Oscars nominiert worden. Sie ist im Rennen
2. März 2023 ORSZÁGÚT von István Krómer Unter diesem Titel entstand vor Kurzem ein 50-minütiger Dokumentarfilm, der ein sportgeschichtliches Ereignis aus den vierziger Jahren des
25. Februar 2023 von IRÉN RAB Anhand von Schätzungen und Archivforschungen lässt sich die Zahl der weltweiten Opfer des Kommunismus auf etwa 100 Millionen festlegen. In
22. Februar 2023 nach Mihály Brogyányi und ma7.sk Viele der Einwohner von Preßburg (Pozsony/Bratislava) haben vielleicht nie etwas davon gehört, dass Gewehrsalven auf dem ehemaligen
11. Februar 2023 Mandiner Interview mit Gabriella P. Lőrincz Ich habe eine sowjetische Geburtsurkunde, meine Großmutter eine tschechoslowakische, meine Kinder eine ukrainische. Die Urgroßeltern eine
2023 Conservo von Klaus Peter Krause Ein Land, das 1920 zwei Drittel seines Staatsgebietes verlor – Der territorial größte Verlierer des ersten Weltkrieges – Die
“ Wir Ungarn sind nicht besser oder schlechter, sondern einfach anders.“ Viktor Orbáns Festrede auf der Gedenkfeier zum 200. Jahrestag der Entstehung der Hymne 22.
19. Januar 2023 Die ungarische Nationalversammlung hat im Jahr 2012 ohne Gegenstimme den 19. Januar zum Gedenktag für die Vertreibung der Ungarndeutschen ausgerufen. Die Parlamentsentscheidung
16. Januar 2023 Erdély Világa Zwischen dem 6. und 13. Januar 1568 wurde während der Herrschaft von János Zsigmond (1540-1571) der Landtag in siebenbürgischen Torda
„Das ist der Krieg, mein Sohn, den wir verloren haben, deshalb wurde Siebenbürgen an Rumänien gegeben. Besonders gestört hat mich das Wort ‚gegeben‘ . Ich
25. November 2022, von János Latorcai Der 25. November ist der Tag des Gedenkens an die in die Sowjetunion deportierten ungarischen politischen Gefangenen und Zwangsarbeiter.
2. November 2022 An jedem letzten Oktobersonntag versammeln sich die Menschen in den frühen Abendstunden in mehr als 100 Siedlungen des Szeklerlandes, um ihre Forderung nach