
Samisdat 8.
22. Mai 2021, VIKTOR ORBÁNs Erklärung Ungarn hat ein Veto gegen die Mehrheitsposition der Europäischen Union zu den Raketenangriffen auf Israel eingelegt. Der deutsche Bundeskanzlerkandidat,

22. Mai 2021, VIKTOR ORBÁNs Erklärung Ungarn hat ein Veto gegen die Mehrheitsposition der Europäischen Union zu den Raketenangriffen auf Israel eingelegt. Der deutsche Bundeskanzlerkandidat,

14. Mai 2021 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Ungarn hat weltweit die höchste Sterblichkeitsrate, bedauert das deutsche Nachrichtenportal. Auch für sie sei es unangenehm, denn
Die ungarische Justizministerin, Judit Varga stellte Video zum Europatag ein, das die Herausforderungen der Union beleuchtet. Statt einer engeren und zentralisierteren Union brauchen wir ein

Bildquelle: Bernek Ágnes Közép- és Kelet-Európa a 21. század geopolitikai/geoökonomiai stratégiájában. Akadémiai Kiadó 2018 13. Mai 2021 Visegrad Post – ein Interview von YANN CASPAR

a 11. Mai 2021 Gastbeitrag von W.-NEMESSURI ZOLTÁN Erste These: Niemand ist für die Taten seiner Vorfahren verantwortlich (weder für die schlechten noch für die

Judit Varga · Bildquelle: Magyar Nemzet 10. Mai 2021 Magyar Nemzet von JUDI TAMARA Ungarn ist mit den Zielen des in Porto ausgehandelten Aktionsplans einverstanden.

4. Mai 2021, Visegrád Post von KRISZTINA KINCSES Die Außerkraftsetzung der alten Spielregeln bringt uns in eine neue Ära: Der Schlüssel zu Viktor Orbáns Politik

Mai 2021 Mandiner von MÁTYÁS KOHÁN Die deutschen Rechtsparteien spielen die größte Wirtschaft Europas am hellichten Tag den Grünen in die Hände, damit sich Deutschland

Bildquelle: Central European University 27. April 2021 Visegrád Post Eine neue Episode in der nicht enden wollenden Echternacher Springprozession – zwei Schritte vor und ein

26. April 2021 Unser Mitteleuropa, eine Rezension von ELMAR FORSTER Heuchelei der Political Correctness Unzählige westliche Untersuchungen prangern zwar die Benachteiligung diversester Randgruppen an (etwa

25. April, 2021, ein Interview von Peter Rásonyi und Meret Baumann, in NEUER ZÜRCHER ZEITUNG Der ungarische Aussenminister, Péter Szijjárto hat am Freitag ein Interview

Bildquelle AFP von Niklas Halles 20. April 2021, Magyar Nemzet, von LÁSZLÓ FÖLDI Da eine Gesellschaft nicht offen sein kann, führt die Verwendung dieses Ausdrucks