
„Ein Zeichen im Sinne der Weltoffenheit und Toleranz“
21. Juni 2021 the-GERMANZ.de von KLAUS KELLE Es soll ein europaweit sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung und für Toleranz sein. Doch in Wahrheit ist es Anmaßung
21. Juni 2021 the-GERMANZ.de von KLAUS KELLE Es soll ein europaweit sichtbares Zeichen gegen Ausgrenzung und für Toleranz sein. Doch in Wahrheit ist es Anmaßung
18. Juni 2021 Magyar Hirlap von IRÉN RAB Mein deutscher Kollege und Freund hat großes Mitleid mit mir, dass ich mich als Ungarin verpflichtet fühle,
Michael Thumann von der ZEIT will in seinem neuen Buch Wladimir Putin und Recep Tayyip Erdoğan mit Viktor Orbán gleichsetzen, um ein Feindbild aufzubauen, das
13. Juni 2021 Corvinák.hu von KINGA FODOR In der Geschichte Ungarns und damit Budapests kommt den auf dem Gebiet des Karpatenbeckens lebenden Deutschen eine wichtige
7. Juni 2021 von ANDREAS UNTERBERGER Sie sind liberal. Sie sind erfolgreich. Sie werden aber – genau deshalb – von den Mainstream-Medien in Westeuropa und
a Der ukrainische Präsident, der Komiker Wladimir Selensky. Photo: Tagesspiegel Weil es uns, die seit tausend Jahren hier lebenden Ungarn auch tief berührt. 2. Juni
29. Mai 2021 Gastbeitrag von István Heinrich Es wäre ein Irrtum zu denken, dass es in Ungarn keine Gönner und Liebhaber Deutschlands zu finden sind.
18. Mai 2021 Samizdat 7. von VIKTOR ORBÁN Mikuláš Dzurinda, der ehemalige Ministerpräsident der Slowakei (1998-2006) lehnte Viktor Orbáns Vorschläge, die in seinem Interview mit
22. Mai 2021, VIKTOR ORBÁNs Erklärung Ungarn hat ein Veto gegen die Mehrheitsposition der Europäischen Union zu den Raketenangriffen auf Israel eingelegt. Der deutsche Bundeskanzlerkandidat,
14. Mai 2021 Magyar Hírlap von IRÉN RAB Ungarn hat weltweit die höchste Sterblichkeitsrate, bedauert das deutsche Nachrichtenportal. Auch für sie sei es unangenehm, denn
Die ungarische Justizministerin, Judit Varga stellte Video zum Europatag ein, das die Herausforderungen der Union beleuchtet. Statt einer engeren und zentralisierteren Union brauchen wir ein
Bildquelle: Bernek Ágnes Közép- és Kelet-Európa a 21. század geopolitikai/geoökonomiai stratégiájában. Akadémiai Kiadó 2018 13. Mai 2021 Visegrad Post – ein Interview von YANN CASPAR